Blutspenden und Leben retten

TULLN. Im Schnitt werden in Österreichs Spitälern 1.000 Blutkonserven pro Tag benötigt. Aktuell werden diese von lediglich 3,65 Prozent der spendefähigen Bevölkerung gespendet. Besonders in Erkältungs- und Grippezeiten fallen zahlreiche Blutspender krankheitsbedingt aus. Das Rote Kreuz bittet deshalb all jene, die von Husten, Schnupfen und Heiserkeit verschont sind, ans Blutspenden zu denken.

Termine:
Freitag, 13. März: 11.00-13.00 und 14.00-17.30 Tulln, Rotkreuz-Bezirksstelle (Doktor-Karl-Landsteiner-Straße 1)
Sonntag, 15. März: 08.00-12.00 Feuersbrunn, Bus beim Feuerwehrhaus (Große Zeile 13)
Die Annahme zur Blutspende kann nur bis spätestens 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen.
Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend!

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.