23. Kamingespräch im Kaminraum des Gemeindeamtes in Wördern

Univ. Prof. Dr. Hermann Mückler | Foto: K. Wachtler VHS St. Andrä-Wördern
  • Univ. Prof. Dr. Hermann Mückler
  • Foto: K. Wachtler VHS St. Andrä-Wördern
  • hochgeladen von Doris Schlager

Die VHS St.Andrä-Wördern veranstaltet am kommenden Dienstag, 21. Mai 2024, 20 Uhr, das nunmehr bereits 23. Kamingespräch im Kaminraum des Gemeindeamtes in Wördern.

WÖRDERN. Gast ist diesmal Univ.Prof. Dr. Hermann Mückler. Er ist Präsident aller 127 österreichisch-ausländischen Gesellschaften und Völkerkundeforscher für die Südsee wie Hawaii, Fidschi, Tahiti, Osterinsel etc.

Univ.Prof. Dr. Herman Mückler

Geboren 1964 in Wien
Grundschule und weitere schulische Ausbildung in Wien
Von 1983 bis 1988 Angestellter in der Schulungsabteilung des Landesarbeitsamtes Wien, Bundesministerium für Arbeit und Soziales; Planung, Organisation und Durchführung von Mitarbeiterschulungen.
Daneben dann von 1984 – 1988 Studium der Geschichte und Publizistik/Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien und anschließend dazu noch
1989 - 1993 Studium der Ethnologie und Politikwissenschaft.
1993 Diplomarbeit im Fachbereich Ethnologie/Kultur- und Sozialanthropologie
1997 Dissertation und Doktorat im Fachbereich Ethnologie/Kultur- und Sozialanthropologie
2001 Habilitation im Fachbereich Ethnologie/Kultur- und Sozialanthropologie

Positionen und Funktionen:
Univ. Professor für Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien
Präsident der Anthropologischen Gesellschaft Wien (seit 2012)
und Präsident des Dachverbands aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften PaN-Partner mit 127 Nationen (seit 1.11. 2016)
sowie tätig als Forscher, Autor und Mitarbeiter in zahlreichen Fachgremien.
Privat ist Herr Prof. Mückler verheiratet, Vater dreier Kinder und wohnt seit 2012 in St.Andrä.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.