Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“

1. Juni 2024
09:00 - 17:00 Uhr
Bienenmuseum, Zwettl
In Kalender speichern
25. Mai 2024
09:00 - 17:00 Uhr
1. Juni 2024
09:00 - 17:00 Uhr
8. Juni 2024
09:00 - 17:00 Uhr
15. Juni 2024
09:00 - 17:00 Uhr
22. Juni 2024
09:00 - 17:00 Uhr
29. Juni 2024
09:00 - 17:00 Uhr
6. Juli 2024
09:00 - 17:00 Uhr
13. Juli 2024
09:00 - 17:00 Uhr
20. Juli 2024
09:00 - 17:00 Uhr
27. Juli 2024
09:00 - 17:00 Uhr
3. August 2024
09:00 - 17:00 Uhr
10. August 2024
09:00 - 17:00 Uhr
17. August 2024
09:00 - 17:00 Uhr
24. August 2024
09:00 - 17:00 Uhr
31. August 2024
09:00 - 17:00 Uhr
7. September 2024
09:00 - 17:00 Uhr
14. September 2024
09:00 - 17:00 Uhr
21. September 2024
09:00 - 17:00 Uhr
28. September 2024
09:00 - 17:00 Uhr
5. Oktober 2024
09:00 - 17:00 Uhr
12. Oktober 2024
09:00 - 17:00 Uhr
19. Oktober 2024
09:00 - 17:00 Uhr
26. Oktober 2024
09:00 - 17:00 Uhr
2. November 2024
09:00 - 17:00 Uhr

In Kalender speichern

100 Jahre Kriegerbund Zwettl | Foto: Kameradschaftsbund
3Bilder

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“

Sonderausstellung des Kameradschaftsbundes Zwettl

Bis 2. November ist im Bienenmuseum die Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ bei freiem Eintritt täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr zu besichtigen. Die Ausstellung beginnt mit dem Ende des 1. Weltkrieges und die ersten Jahre der jungen Republik „Deutsch Österreich“. 1924 Gründung des Kriegerbundes und der Errichtung des 1. Kriegerdenkmales auf dem Marktplatz1928. Die Jahre der 1. Republik bis zum Anschluss an Nazi Deutschland am 12. März 1938. Überführung in den NS Reichskriegerbund, die Kriegsjahre bis zum Zusammenbruch und Ende des 2. Weltkrieges 8. Mai 1945. Die 10 Jahre Besatzungszeit 1945 bis 1955 werden ebenfalls mit Original Dokumenten gezeigt. Mit dem Staatsvertrag am 15. Mai 1955 wurde die Freiheit Österreichs wiederhergestellt. Ab diesem Zeitpunkt dürfen wieder Kameradschaftsbund Ortsgruppen gebildet werden. 1956 war es auch in Zwettl wieder soweit. Am 14. Juni 1959 wurde ein neues Kriegerdenkmal bei der Pfarrkirche eingeweiht. Die Entwicklung der Ortsgruppe des Kameradschaftsbundes Zwettl bildet den Schlusspunkt der umfangreichen Ausstellung.
Leitbild des OÖ Kameradschaftsbundes „ Wir sichern Frieden“
Kuratoren der Ausstellung sind Johann Danner und Reinhard Seyff.

Dauer

bis 2.11.2024
9:00-17:00 Uhr

Bienenmuseum
Zwettl

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.