Impulsvortrag: "Der Glaube an dich versetzt Berge"

28. Mai 2025
19:30 Uhr
Pfarrsaal, Gramastetten
Foto: PantherMedia/kasto

GRAMASTETTEN. Nach über 35 erfolgreichen Jahren im internationalen Business-Umfeld und der Gründung sowie Begleitung mehrerer Start-ups hat Michael Hemmelmayr einen neuen Lebensabschnitt begonnen: Mit März eröffnete der systemische Coach und diplomierte psychosoziale Berater seine eigene Praxis für psychologische Beratung in Gramastetten.

„Menschen zu helfen, war immer meine größte Motivation“, so Hemmelmayr. „Nach meinem Studium, mehreren Coaching-Ausbildungen und der Qualifikation zum Dipl. psychosozialen Berater habe ich mich entschieden, mein Wissen, meine Erfahrung und mein Herz ganz in den Dienst der persönlichen Entwicklung anderer Menschen zu stellen.“

In seiner Praxis begleitet Hemmelmayr Einzelpersonen, Paare und Gruppen, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden oder nach persönlicher Weiterentwicklung streben. Seine Stärke: Ein empathischer Zugang auf Augenhöhe, gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung im Umgang mit Menschen, Führung und Veränderungsprozessen.

Impulsvortrag am 28. Mai: "Der Glaube an dich versetzt Berge"

Als besonderes Highlight lädt Michael Hemmelmayr am 28. Mai  um 19.30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag in den Pfarrgemeindesaal Gramastetten ein: „Der Glaube an dich versetzt Berge“ Wie Deine Einstellung Dein Leben verändern kann!"

Selbstzweifel und innere Blockaden halten viele Menschen davon ab, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Doch was wäre, wenn die größte Veränderung nur eine Entscheidung entfernt wäre?

In seinem inspirierenden Impuls-Vortrag zeigt Hemmelmayr anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse, eindrucksvoller Beispiele und alltagsnaher Tipps, wie jeder Mensch durch die Kraft der inneren Überzeugung mehr Selbstvertrauen entwickeln und persönliche Hürden überwinden kann – ob im Berufsleben oder privat.

Anmeldung & Infos: Tel. 0664/7392322
Eintritt: 13 Euro

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.