Konzert/Bühne/Kino in Wiener Neustadt im gesuchten Zeitraum

  • 5. März 2020 um 18:00
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

BLOODY CROWN - Europa in Szene - SALON ROYAL mit FRANZ SCHUH - Impuls und Dialog

Termine: 05.03.2020 bis 19.04.2020 Die wortwiege, unter der künstlerischen Leitung von Anna Maria Krassnigg, zieht mit ihren Mitstreiter*innen aus dem Bereich Kunst und Wissenschaft in die Kasematten nach Wiener Neustadt. In mehrjährigen Zyklen werden prägende europäische Mythen in einzigartiger Architektur neu inszeniert. Auf die Theatermacher*innen treffen Expert*innen aus Literatur und Wissenschaft, welche im europäischen Kontext nominiert werden. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt...

  • 18. Dezember 2021 um 19:30
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

Maria Köstlinger & Jürgen Maurer

Eine Pilgerfahrt zu Beethoven V Die unsterbliche Geliebte Maria Köstlinger, Rezitation Jürgen Maurer, Rezitation Mit Maria Köstlinger und Jürgen Maurer begibt sich eines der renommiertesten Schauspielerpaare Österreichs, umgeben von einigen der privatesten musikalischen Gedanken des großen Meisters, auf eine geheimnisvolle und gleichsam zutiefst romantische Reise durch die Musikgeschichte. Florian Krumpöck, Klavier Sonate für Klavier Nr. 22 in F-Dur op. 54 Andante für Klavier in F-Dur WoO 57...

Philipp Hochmair als Richard Löwenherz | Foto: ORF
  • 1. Dezember 2022 um 19:30
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

Universum History - Richard Löwenherz - Ein König in der Falle

UNIVERSUM HISTORY - RICHARD LÖWENHERZ EIN KÖNIG IN DER FALLE Richard Löwenherz, König Englands - die historische Figur ist längst zum Mythos geworden. Seine Geiselnahme, zu Lebzeiten im 12. Jahrhundert, zunächst auf der Burg Dürnstein bei Krems, ist das spektakulärste Kidnapping der Historie. Schon davor wurde Löwenherz zum Inbegriff des idealen, tapferen Ritters und stieg zur übergroßen Herrscherfigur auf. Viele Legenden ranken sich bis heute um Richard Löwenherz Biografie, denn selbst...

Anna Maria Krassnigg, Wolfgang Müller-Funk | Foto:  Julia Kampichler
  • 13. September 2023 um 19:30
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

SALON EUROPA: „Verwandlungen der Seele“ - Impuls und Dialog mit Paulus Hochgatterer, Jurko Prochasko und Wolfgang Müller-Funk

SALON EUROPA: „Verwandlungen der Seele“ Impuls und Dialog mit Paulus Hochgatterer (Schriftsteller, Psychiater), Jurko Prochasko (Schriftsteller und Psychoanalytiker, UA) (per Video) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph) Das Salongespräch mit internationalen Gästen aus Wissenschaft, Kunst und Literatur umkreist die Utopien und Denk-Möglichkeiten der Kunst der Verwandlung, aber auch die Ängste und Widerstände, welche transformative Prozesse und Metamorphosen auslösen. Der Salon mündet in...

Foto: WN ComedienBande
  • 31. Dezember 2023 um 19:30
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

Keine Leiche ohne Lily - Kriminalkomödie nach Jack Popplewell

Keine Leiche ohne Lily Kriminalkomödie nach Jack Popplewell Lily Pfeifer ist die Perle der Firma Maschek & Co. Als Raumpflegerin ist Ordnung und Sauberkeit ihre Mission, die sie vorbildlich erfüllt. Als sie nach Büroschluss wieder einmal ihre Tätigkeit als Raumpflegerin entfalten will, findet sie den Firmeninhaber in dessen Büro als Leiche an seinem Schreibtisch. Sogleich alarmiert sie die Polizei, die in Kürze eintrifft um zu ermitteln. Da gibt es nur ein kleines Problem - die Leiche ist...

 maschek. | Foto:  maschek.
  • 25. Januar 2024 um 19:30
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

maschek. Das war 2023 - Der groß angelegte Maschek-Jahresrückblick 2023

maschek. Das war 2023 - Der groß angelegte Maschek-Jahresrückblick 2023 Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren ein Jahr, das nicht wie das letzte war. Maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber. Mit den besten Clips aus “Willkommen Österreich“– teils im Original, teils remixed, teils extended. Das Maschek-Jahr2023. Projiziert. Synchronisiert. Improvisiert.

WNI | Foto: WNI
  • 26. März 2024 um 19:30
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

Wiener Neustädter Instrumentalisten - Musik in der Passionszeit

Wiener Neustädter Instrumentalisten - Musik in der Passionszeit Besonderer Tiefgang gepaart mit großer Leidenschaft - dadurch ist seit jeher die Musik in der Passionszeit gekennzeichnet. Viele der großen Komponisten haben sich dieses Themas angenommen. Das Konzert der Wiener Neustädter Instrumentalisten widmet sich einigen der absoluten Meisterwerke dieses Genres. Bei „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn handelt es sich nicht ohne Grund um das meist aufgeführte...

Foto:  Ingo Pertramer
  • 24. Mai 2024 um 19:30
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

LEMO

Support: Kreis.U.Quer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.