Vorbereitungen "Kapfschlucht" Erweiterung
Kapfschlucht ab 11. Dezember für Buslinien gesperrt

Kreuzungsbereich Hämmerlestraße wird neu eingerichtet | Foto: Stadt Feldkirch
2Bilder
  • Kreuzungsbereich Hämmerlestraße wird neu eingerichtet
  • Foto: Stadt Feldkirch
  • hochgeladen von RZ Regionalzeitung

Das Bauvorhaben für das Hochwasserschutzprojekt "Kapfschlucht" wird im Jänner 2023 starten. Vorbereitungen für Buslinien, Fahrradfahrer, Fußgänger und Autofahrer haben bereits begonnen.

Da der Stadtbus die nächsten drei Jahre nicht mehr durch die Kapfschlucht fahren kann, wird der Kreuzungsbereich in der Hämmerlestraße vor dem Ardetzenbergtunnel adaptiert.

Stadtbuslinien 3, 4, 5, 6 und 8 betroffen

Ab 11. Dezember 2022 , mit der Fahrplanumstellung, wird der Stadtbus nicht mehr die gewohnte Strecke durch die Kapfschlucht nehmen, sondern durch den Ardetzenbergtunnel fahren.
Das hat zur Folge, dass die Haltestelle Heilig-Kreuz-Brücke für die Dauer der Bauarbeiten aufgelöst wird. Stattdessen werden die Busse die neuen Haltestellen Schlossgraben und Bahnhof Süd anfahren. Betroffen sind die Linien 3,4,5,6 und 8.

„Uns ist klar, dass die Bauarbeiten auch Einschränkungen mit sich bringen werden“, so Bürgermeister Wolfgang Matt, „weshalb wir derzeit Lösungen erarbeiten, um diese Einschränkungen möglichst klein zu halten. Diese werden auch die Verkehrssituation auf und um den Ardetzenberg berücksichtigen.“

Stauzone Ardetzenbergtunnel

Für einen möglichst reibungslosen Busverkehr durch den Ardetzenbergtunnel wird die Ampelschaltung im Bereich Illstraße/Kapfweg und Hämmerlestraße neu geregelt und damit die Stauzone vom Ardetzenbergtunnel in diesen Bereich verlagert. Eine neue Spurführung auf der Hämmerlestraße soll zudem ein „Vordrängen“ von ungeduldigen Autofahrerinnen und Autofahrern verhindern. Damit auch in Stauzeiten die Einfahrt von der Kapfstraße in die Hämmerlestraße möglich ist, wird der Kreuzungsbereich in diesem Abschnitt neugestaltet. Die Markierungsarbeiten für diese Maßnahmen werden in den kommenden Wochen durchgeführt. Da für einen reibungslosen Busverkehr das Einhalten der Maßnahmen erforderlich ist, werden außerdem zur Überwachung des Fahrverhaltens im Kapfweg und in der Hämmerlestraße Rotlichtüberwachungsanlagen installiert.

Behelfsbrücke für Fahrradfahrer über Kapfschlucht

Im Zuge der Verkehrsmaßnahmen ist auch eine Umleitung für die Radfahrerinnen und Radfahrer geplant. Dafür wird im Jänner eine Behelfsbrücke über die Ill errichtet, damit der Weg durch die Kapfschlucht für Fußgängerinnen und Fußgänger und f+r Radfahrerinnen und Radfahrer während der Bauzeit weiter möglich ist.

Kreuzungsbereich Hämmerlestraße wird neu eingerichtet | Foto: Stadt Feldkirch
Busse werden nicht mehr die Strecke fahren | Foto: Stadt Feldkirch
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.