Trödlermarkt in Feldkirch
Zweites Leben für Gebrauchtes

Foto: Patricia Keckeis

Am Samstag, 3. September, lädt der Trödlermarkt im Feldkircher Gymnasiumhof von 9 bis 14 Uhr zum Stöbern, Bummeln und Schnäppchen schlagen ein.

Sammlerstückchen und Vintageschätze finden ihren Weg auf diesen Marktplatz genauso wie Geschirr, Spielzeug, Bücher und Kleider. Geboten wird alles, was in den Dachböden und Kellern der Stadt lagert und eine neue Bestimmung sucht. Auf dem Trödlermarkt herrscht eine ganz eigene Atmosphäre: unter freiem Himmel, in frischer Luft und in bester Gesellschaft von Schnäppchenjägern, Flohmarktliebhabern und Raritätensammlern wird die Lust zum Stöbern geweckt und das Bummeln durch die vielfältigen Marktstände zu einem besonderen Einkaufsvergnügen.

Auch die Natur liebt Second Hand

Der Trödlermarkt ist ein fröhlicher Treffpunkt und zugleich ist er ein wichtiger Umschlagplatz, wenn es um die Weiterverwendung brauchbarer Sachen geht. Denn dort kann man Allerhand günstig und vor allem auch nachhaltig erwerben. Zum Wegschmeißen sind die Sachen zu schade, wieso sollte sich also nicht jemand anderes darüber freuen? Gebrauchte Sachen nicht wegzuwerfen, sondern weiterzugeben, schont die Ressourcen und hilft damit der Umwelt.

Parallel zum Trödlermarkt im Gymnasiumhof findet in der Marktgasse und am Sparkassenplatz der Wochenmarkt statt. Und fürs klassische Shopping sind die Geschäfte in der Innenstadt ebenfalls geöffnet - wie auch die Cafés und Restaurants für die Stärkung zwischendurch.

Einige Standplätze sind noch verfügbar und können bis 29. August direkt im Tourismus- und Kartenbüro im Palais Liechtenstein reserviert werden. Informationen zu den Ständen unter 05522 9009.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.