KUNST EVENT - Eröffnung Akademie für Ganzheitliche Kunsttherapie

Am Samstag, den 20. Juni 2015 fand im Beisein vieler Interessierter der diesjährige Kunst Event der Akademie für Kunsttherapie unter dem Titel „ALTE DONAU – NEUE UFER“ und gleichzeitig die feierliche Eröffnung am Bildungscampus Franklinstraße/Scheffelstraße statt.

„Ich bin von Berufs wegen ein neugieriger Mensch“, sagte der Anrainer Thomas KEPLER, der die Inbesitznahme der alten Post durch die Akademie in launigen Worten beschrieb: Zuerst kam ein Kastenwagen mit Mistelbacher Kennzeichen. Heraus stieg ein Mann in Arbeitsmontur, bewaffnet mit Werkzeug für alles Mögliche und arbeitete immer allein. Später gesellten sich verschiedene Frauen dazu. Es folgten die ersten Studierenden und beim Blick durch die noch zugeklebten Fenster sah der Kriminalbeamte, dass es sich um interessierte, dem Vortragenden andächtige zuhörende Menschen handelte. Dass diese eindeutig keiner Extremistengruppe zuzuordnen waren, betrachtete er mit gewisser Erleichterung.
Der Bezirksvorsteher von Floridsdorf, Herr Georg PAPAI freute sich, dass am „Floridsdorfer Bildungshighway“, neben den bestehenden Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium, Handelsakademie und Handelsschule der Wiener Kaufmannschaft, Kindergarten und Hauptschule, dem Sonderpädagogischen Zentrum für Integrative Betreuung nun auch die Akademie für Kunsttherapie angekommen ist. Der Kommunalpolitiker beglückwünschte Floridsdorf und seine Bewohner in einem Brennpunktbezirk eine Bildungseinrichtung zu haben, welche die Absolventen dazu ermächtigt, sich den zunehmenden arbeitspolitischen und sozialen Problemen zu stellen und auf positive Weise Einfluss zu nehmen. Herr PAPAI versprach ein aktiver Partner zu sein und zur Zusammenarbeit bereit sein zu wollen und wünschte der Akademie, den Lehrenden und Lernenden alles Gute.
Mag. art. Harald FRITZ-IPSMILLER, Begründer und Leiter der Akademie für Kunsttherapie begrüßte die Gäste und bedankte sich bei seiner Frau Christa IPSMILLER, sowie Angelika OVERBECK, künstlerische Leitung, Barbara GÜPNER-PLANER, Qualitätssicherung, allen Trainern, Lehrtherapeuten, Absolventen und Azubis für die tatkräftige Unterstützung beim Vorbereiten dieser Veranstaltung. Der Institutsleiter betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit gemeinsam am Gelingen zu arbeiten und die bestehenden Räume mit Seele und guter Energie zu füllen.
Der Hochwürdige Pfarrer, Herr Josef NORYS, ein aus Virginia stammender katholischer Pfarrer, segnete die Räumlichkeiten und lud alle Anwesenden ein, ihn in der Donaufelder Kirche zu besuchen, wo „jeden Sonntag ein Fest stattfindet“, wie der Geistliche betonte.
Im Anschluss folgte die Präsentation der darstellenden künstlerischen Arbeiten. Danach konnte man sich am Büfett des Cafe SAGYA laben, am Büchertisch der Buchhandlung zum Gläsernen Dachl schmökern, oder am Malort malen.
Mit der Überreichung von Blumen an alle Absolventinnen und Absolventen durch Angelika OVERBECK und den Dankesworten an Mag. art. Harald FRITZ-IPSMILLER und seine Frau Christa ging eine gelungene Veranstaltung zu Ende.

Wo: Floridsdorf, Franklinstraße, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.