Karolinenhof steht vor dem Aus

Franz Nahrada bei der Rezeption seines Hotels, das Eigentumswohnungen weichen wird.
2Bilder
  • Franz Nahrada bei der Rezeption seines Hotels, das Eigentumswohnungen weichen wird.
  • hochgeladen von Sabine Krammer

FLORIDSDORF. Bereits seit 1913 wird der Karolinenhof von der Familie Nahrada betrieben. Aus dem Gasthof mit Gastgarten und Kegelbahn wurde während dieser vier Generationen ein beliebtes Hotel. Allerdings ist seit mehreren Jahren das im Karolinenhof untergebrachte und zuletzt von Pächtern betriebene Restaurant gesperrt und der Hotelbetrieb fährt auf Sparflamme.

Franz Nahrada: „Der Todesstoß kam mit der Inbetriebnahme einer 4-Sterne-Hotelkette im Herzen von Floridsdorf.“ Trotz enormer Anstrengungen gemeinsam mit Schwester Waltraud Jank muss das Hotel nun schließen. Auch der Wechsel von Busgruppentouristen zu Firmentourismus sowie Überlegungen, ein Themenhotel mit passenden Grätzel-Events zu kombinieren, brachten keinen Erfolg. So kommt es, dass nach dem Hotel Berger auf der Brünner Straße mit dem Karolinenhof das vorletzte Floridsdorfer Hotel in Familienbesitz zusperrt. „Das Hotel ist nicht mehr rentabel zu führen“, so Nahrada. Die Änderungen nach der Wirtschaftskrise, die strengeren Auflagen und die neue Hotelkette in Floridsdorf bedeuten daher auch das Aus für den Karolinenhof.

Neue Eigentumswohnungen

Das Grundstück wurde verkauft, das Eckhaus wird abgerissen und weicht einem Wohnbau mit 44 freifinanzierten Eigentumswohnungen. Die MS BAU Manfred Strodl Projektentwicklung Gesellschaft m.b.H hat den vorläufigen Baubeginn in der Jedleseer Straße 75 mit Frühjahr 2018 und das Bauende mit Herbst 2019 geplant.
Das Konzept sieht einen modernen Wohnbau mit Loggien und einer Garage für eine gehobene Wohnqualität vor. Die bestehende Bauklasse bleibt erhalten. Größter Wermutstropfen für Franz Nahrada: „Das Haus wurde nach meiner Urgroßmutter Karoline benannt und ist im Floridsdorfer Jugendstil erbaut. Da es nicht denkmalgeschützt ist, verschwindet die wunderschöne Fassade.“ Nahrada hofft auf eine Kooperation mit dem Bezirksmuseum und anderen Interessierten, um die wechselvolle Geschichte der Familie und die vielen alten Bilder und Pläne zu erhalten.

Franz Nahrada bei der Rezeption seines Hotels, das Eigentumswohnungen weichen wird.
Der Karolinenhof wurde 1913 erbaut und nach der Urgroßmutter der letzten Betreibergeneration benannt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Acht U1-Stationen haben "Platz" in ihrem Namen. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
17

Leopoldau bis Oberlaa
Das ist die U-Bahn mit den meisten Plätzen im Namen

Auf über 19 Kilometern bringt die älteste U-Bahn Wiens die Bevölkerung seit vielen Jahrzehnten von A nach B. Doch die ebenso längste U-Bahn Wiens hat noch weit mehr zu bieten: Die U1 ist die Linie mit den meisten "Plätzen" in den Stationsnamen. WIEN. Zusammen mit dem Bau der Donauinsel und der Uno City in der Donaustadt gehört die U1 zu den größten Projekten, die im Wien der 1970er Jahre realisiert wurden. Heute fährt die rote Linie auf 19,2 Kilometern quer durch die Stadt und verbindet sechs...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.