öbb

Beiträge zum Thema öbb

Der ZOOM-Kindermuseum-Standort in Floridsdorf verzögert sich bis in den Herbst 2028. | Foto: Studi. Oken / K U E H N M A L V E Z Z I Architects für ARWAG
3

In Floridsdorf
Neues Kinder-Kulturzentrum verzögert sich bis 2028

Das ZOOM-Kindermuseum plant in Floridsdorf einen weiteren Standort. Doch die ursprünglich für das Frühjahr 2027 geplante Eröffnung verschiebt sich um eineinhalb Jahre. Grund seien infrastrukturelle Probleme wegen diverser Baustellen in der Umgebung.  WIEN/FLORIDSDORF. Seit November 2023 ist bekannt, dass das ZOOM-Kindermuseum eine Außenstelle in Floridsdorf plant. Die Realisierung des Kinder-Kulturzentrums erfolgt in Kooperation mit dem Kinderliteraturhaus Wien. Doch das Projekt mit Beteiligung...

Das Upgrade der ÖBB-Stammstrecke geht weiter. In den nächsten Abschnitten sind die Bereiche zwischen Floridsdorf und Praterstern sowie zwischen Praterstern und Hauptbahnhof betroffen. | Foto: ÖBB/Wolfgang Werner
18

S-Bahn-Upgrade in Wien
Das passiert bei der Stammstrecken-Modernisierung

Die S-Bahn-Stammstrecke wird modernisiert. Auch in der Brigittenau und in der Landstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Mit Sperren ist bis Ende 2027 zu rechnen.  von Marlene Graupner und Verena Kriechbaum LANDSTRASSE/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Die Modernisierung der Wiener S-Bahn-Stammstrecke schreitet voran. Die wichtige Verkehrsachse zwischen Floridsdorf und Meidling wird bis Ende 2027 erneuert und digitalisiert, um den Nah- und Regionalverkehr für die Zukunft zu rüsten. Auch in der...

  • Wien
  • Marlene Graupner
5:29

Flashback Wien
Vermisstes Baby tot, U-Bahn in Flammen & neuer Bahnhof

Diese Woche war wieder einiges los in Wien. Wir haben alle Top-News im Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" zusammengefasst! U-Bahn fängt FeuerVermisstes Baby tot aufgefundenWasserrohrbruch: Land unter in der CityNobeladresse für neuen Carla-Shop der Caritas Bohrungen für Tiefengeothermieanlage startenGemeinderat: Umstrittenes Wandbild wird entferntFranz-Josefs-Bahnhof erstrahlt in neuem GlanzNeue Polizeistation am AlsergrundTankstelle klagt Autofahrer Noch mehr News aus Wien gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:01

Flashback
Parkplatz-Gebühr, Radler-Hunde-Streit & Taser für die Polizei

Was war diese Woche los in Wien? Alle Top-Meldungen haben wir in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst! Parkplatz-Ärger bei SophienalpeJunge SPÖ klagt TikTokGrößte Photovoltaikanlage Wiens entsteht am WestbahnhofBadeteich Hirschstetten: Streit um Radler in der HundezoneTaser-Offensive bei der PolizeiWien weiter auf Roter ListeUngewisse Zukunft für Schloss LaudonNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Zwischen Floridsdorf und Praterstern fahren derzeit keine Züge wegen Modernisierungsarbeiten.  | Foto: ÖBB Leonte
5

ÖBB
Direktbusse für Schienenersatz zwischen Floridsdorf und Praterstern

Zwischen Floridsdorf und Praterstern fahren derzeit keine Züge wegen Modernisierungsarbeiten. Ein Schienenersatzverkehr in Form von Bussen bringt Passagiere derzeit von A nach B – dabei wird auch bei den Stationen Handelskai und Traisengasse gehalten. Ab Montag, 29. Juli, soll wochentags jeder zweite Bus direkt fahren. WIEN. Wer auf die Stammstrecke der S-Bahn zwischen Floridsdorf und Praterstern angewiesen ist, weiß, wie mühselig diese Reise derzeit ist. Schuld ist die S-Bahn-Sperre wegen...

5:39

Flashback
Polizei-Debatte, Causa um Parksheriff & Insolvenz im Prater

Was war diese Woche los in Wien? Alle Top-Meldungen haben wir in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst! Aufruhr um Parksheriff EntlassungYppenplatz: Wien will Polizei übernehmenLokalaugenschein: Wie ist die Stimmung am YppenplatzÄlteste Wienerin lebt in FavoritenPrater Alm ist insolventCzapkapark erstrahlt in neuem GlanzPlumpsklo-Protest am WestbahnhofÖBB schließen WC-Anlagen an zwei BahnhöfenStellantis-Werk in Aspern endgültig geschlossenNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:05

Flashback Wien
Würstel-Welterbe, Weltrekordversuch & Renaturierungsprojekt

Von Welterbe über EU-Wahl bis Renaturierung: Wir haben die Top-News der Woche aus Wien in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst. Wiener Würstelstand soll Weltkulturerbe werden ÖBB-Areal in Breitenlee wird renaturiertWeltrekord am DonauturmFPÖ will Bezirke erobernNeue Sport Arena nimmt Formen anGrüne sagen Wohnungslosigkeit den Kampf anKurpark Oberlaa um 5,6 Hektar erweitert340.000 Menschen feierten bei der Regenbogenparade Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In Floridsdorf wurden Züge besprüht. | Foto: Thomas Lenger
2

10.000 Euro Schaden
Graffitiaktion in Floridsdorf könnte teuer werden

In Floridsdorf wurden zwei Personen beim Besprühen eines Zuges erwischt. Einer davon konnte von Mitarbeitern der ÖBB aufgehalten werden und wurde auf freiem Fuß angezeigt. Der Schaden beträgt voraussichtlich mehrere tausend Euro.  WIEN/FLORIDSDORF. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten zwei Personen einen Zug der ÖBB mit Graffiti zu besprühen. Mitarbeiter der ÖBB beobachteten die Personen jedoch dabei und konnten einen der beiden bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die...

Freitagvormittag kam es zu einem Großeinsatz in Floridsdorf. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/RMW
9

Fahndung läuft
Großeinsatz nach versuchtem Bankraub in Floridsdorf

Ein Mann wird am Freitagvormittag von der Polizei mit einem Großaufgebot in Floridsdorf gesucht. Grund ist ein versuchter Bankraub. Aufgrund einer behördlichen Sperre war auch der Zug- sowie Bim-Verkehr betroffen. Artikel wurde am 17. Mai um 11.38 Uhr aktualisiert WIEN/FLORIDSDORF. Am Freitagvormittag kam es im 21. Bezirk zu einem Großeinsatz der Polizei. Nach einem versuchten Bankraub ist ein Tatverdächtiger auf der Flucht.  Einen Online-Bericht über eine Geiselnahme dementierte eine...

Auch Züge brauchen Pflege. Deshalb errichten die ÖBB jetzt eine neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge in Floridsdorf. | Foto: BV21
3

ÖBB
Instandhaltungshalle für Cityjet-Züge entsteht in Floridsdorf

Auch Züge brauchen Pflege. Deshalb errichten die ÖBB jetzt eine neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge in Floridsdorf. Kürzlich fiel der Spatenstich. WIEN/FLORIDSDORF. Kürzlich fiel der Spatenstich für eine neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge in Floridsdorf. Ab 2026 sollen nämlich die doppelstöckigen Cityjets das Reisen in der Ostregion optimieren. Weil diese Züge auch einen Platz fürs "Pflegen" brauchen, investieren die ÖBB über 100 Millionen in die neue...

Die ehemalige Station "Strandbäder" wurde ursprünglich für die Wiener Internationale Gartenschau 1964 errichtet. | Foto: Robot8A/Wikimedia Commons
3

Arbeiten laufen bereits
Wiener S-Bahnstation "Strandbäder" wird abgetragen

Gut 60 Jahre bestand die Station "Strandbäder" in Floridsdorf an der Stammstrecke, zunächst noch geöffnet, ab 2000 als aufgelassene Station. Inzwischen schreitet der endgültige Abriss durch die ÖBB voran. WIEN/FLORIDSDORF. Wer auf der Stammstrecke der Wiener S-Bahn über die Donau musste, der kam an ihr nicht vorbei: die alte Station "Strandbäder". Einst für die Fahrgäste als Haltestelle der Wiener Internationalen Gartenschau 1964 gedacht, war sie bis ins Jahr 2000 – mit Unterbrechungen – für...

Papai zeigt sich sehr verärgert über die Entwicklung der S3. | Foto: BV21
2

S-Bahn
Bezirkschef Papai kritisiert Intervallverringerung der Linie S3

Eine Intervallverkürzung der S-Bahnlinie S3 sorgt für Ärgernis – besonders der Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) kritisiert die Entwicklung. WIEN/FLORIDSDORF. "Wir können derzeit die gewohnte ÖBB Qualität nicht einhalten, da uns Züge fehlen", heißt es in einer ÖBB-Aussendung. Für Fahrgäste der Linie S3 bedeutet das weniger Züge am Tag. Floridsdorf-Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) kritisiert die Maßnahme scharf. Die ÖBB verkündete kürzlich schlechte Nachrichten: Die...

Foto: APA/RMW
4:59

Flashback Wien
Jubiläumsbrunnen, Fuchs-Attacke & Fernwärmepreise sinken

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 28. Okotober - Die Themen der Woche: 150 Jahre Wiener Wasser: Jubiläumsbrunnen geht in BetriebFuchs riss Flamingo-Kolonie im Tiergarten SchönbrunnWien familienfreundlichste Stadt EuropasProtestmarsch der Spitalsärzte fixFernwärmepreise sinkenWinterpaket: Notschlafstellen für ObdachloseZwei neue Pflegeheime in Donaustadt und LiesingS-Bahn-Stammstrecke wird modernisiertDiese und viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die ÖBB kündigten am Freitag ein Mega-Projekt an: Wiens "Stammstrecke" bekommt ein Upgrade verpasst. Das bringt längere Sperren mit sich. | Foto: ÖBB/Peter Burgstaller
1 15

Milliardenprojekt auf Schiene
Was die ÖBB mit Wiens Stammstrecke vorhaben

Die ÖBB kündigten am Freitag ein Mega-Projekt an: Wiens "Stammstrecke" bekommt ein Upgrade verpasst. Es ist eines der größten Vorhaben des Unternehmens der vergangenen Jahre in Wien. Die BezirksZeitung erhielt Einsicht, was die Bundesbahnen mit der Wiener Lebensader vorhaben und was die Generalsanierung bringt. Eins vorweg: es kommt zu längeren Totalsperren. WIEN. Sie gilt als Wiens Lebensader im öffentlichen Verkehr und geht von Meidling bis nach Transdanubien: die Wiener Stammstrecke. Diese...

Was ist diesen Monat in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Wir bringen die Antworten! | Foto: RMW
11

U4-Teilsperre, Opernball & Co.
Das erwartet Wien im Februar 2023

Von der kostenlosen HPV-Impfung über eine neue Energiespar-Förderung bis zum Faschingsumzug: Das erwartet die Wienerinnen und Wiener im Februar 2023. WIEN. Was ist diesen Monat in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Alle Infos im Überblick: Gratis HPV-Impfung ab 1. Februar Erst im vergangenen Jahr einigten sich Bund, Länder und Sozialversicherung darauf, allen Personen im Alter von...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Züge der Linie S80 werden von 29. Juli, 23.30 Uhr, bis 4. September, 00.50 Uhr, nicht zwischen Wien-Hauptbahnhof und Wien-Stadlau fahren. | Foto: ÖBB/Roman Bönsch
Aktion 3

ÖBB in Wien
S80 fährt im Sommer nicht zwischen Hauptbahnhof und Stadlau

Die ÖBB modernisieren den Bahnhof Haidestraße. Deshalb fährt die S80 im Sommer nicht zwischen Hauptbahnhof und Stadlau. Fahrgäste können auf Shuttelzüge ausweichen. WIEN. Nicht nur die Wiener Linien nutzen den Sommer für Gleissanierungen und weitere, notwendige Bauarbeiten. Auch die ÖBB führen Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Dazu zählt etwa die Erneuerung der Bahnsteige und der Zugangsrampe des Bahnhofs Haidestraße sowie die Arbeiten am Untergrund der Gleise. Aus diesem...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Franz-Jonas-Platz steht ab sofort wieder die Kultur im Mittelpunkt. | Foto: Katharina Schiffl
3

Kulturprogramm in Floridsdorf
Sommerfeeling am Franz-Jonas-Platz

Von Mai bis September 2022 bespielt die Kulturinstitution Basis.Kultur.Wien den Franz-Jonas-Platz vor dem Bahnhof Floridsdorf jeden Donnerstag, Freitag und Samstag mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. WIEN/FLORIDSDORF. Am Franz-Jonas-Platz steht ab sofort wieder die Kultur im Mittelpunkt. Es soll dabei jeden Donnerstag, Freitag und Samstag Unterhaltung für alle Generationen geben. An den drei Tagen wird in einem Zyklus Musik, Open-Air Kino und ein spannendes Kinder- und Jugendprogramm...

Längere Züge bringen künftig mehr Passagiere an ihr Ziel. | Foto: ÖBB-Wallner
1 3

Barrierefrei und Radabstellplätze
Neuer Stopp in Strebersdorf

Die Haltestelle Strebersdorf hat ab sofort barrierefreie Bahnsteige und bietet mehr Komfort für Fahrgäste. Die Haltestelle Strebersdorf wurde seit Jahresbeginn von den ÖBB und der Stadt Wien auf den neuesten Stand gebracht. Nun ist die Umgestaltung vollendet und den Strebersdorfern und Strebersdorferinnen steht eine zeitgemäße Haltestelle zur Verfügung. Insgesamt wurden rund 5,5 Millionen Euro in die Modernisierung investiert, mit dem Ziel, dass künftig noch mehr Menschen auf die Bahn umsteigen...

Die ÖBB fährt zwei Tage nicht zwischen Floridsdorf und Praterstern. | Foto: ÖBB/Kriechbaum
Aktion

Bauarbeiten
Ausfall der ÖBB zwischen Floridsdorf und Praterstern

Aufgrund von Bauarbeiten am Wochenende fällt die Zugverbindung zwischen Praterstern und Floridsdorf in Wien aus.  WIEN/LEOPOLDSTADT/FLORIDSDORF. Die ÖBB baut wieder: von Samstag, 25.september 4 Uhr bis Sonntag, 26.September um 23 Uhr werden Bauarbeiten zwischen Floridsdorf und Wien Praterstern durchgeführt. Das bedeutet auch, dass die Strecke zwischen diesen beiden Standorten schwer befahren werden kann und einzelne S-Bahnen und REX-Züge hier ausfallen. Deswegen ruft die ÖBB auf Twitter seine...

Am Bahnhof Gerasdorf kaufte Markus Holzapfel sein Ticket.  | Foto: Katharina Holzapfel
2 Aktion 4

ÖBB
135 Euro Strafe trotz gültigem Zugticket

Ein 20-jähriger Student muss trotz gültigem Tickets 135 Euro Strafe an die ÖBB zahlen. Die Geschichte einer Ticketkontrolle in der Donaustadt.  WIEN/DONAUSTADT. Es ist der 1. Juli 2021. Markus Holzapfel, 20 Jahre alt, wohnhaft in Süßenbrunn, möchte sich auf den Weg zu seiner Fahrschule am Schottenring machen.  Um 10.24 Uhr möchte der Student mit der S2 von Gerasdorf nach Leopoldau fahren. Am Bahnsteig angekommen, kauft er sich online ein Ticket. Aufgrund der schlechten Internetverbindung am ÖBB...

ÖBB kehren zum Normalfahrplan zurück
S-Bahn fährt wieder nachts

Ab 10. Juli kehrt die Nacht-S-Bahn wieder auf die Strecke zurück. WIEN. Ab 10. Juli gibt es wieder Erleichterungen: So fällt nicht nur die Sperrstunde in der Gastronomie. Gleichzeitig starten die ÖBB auch wieder die Nacht-S-Bahn. Eine Erleichterung nicht nur für Nachtschwärmer. In den Nächten vor Samstagen und Sonntagen sowie vor Feiertagen auf der Vorortelinie (S45) zwischen Hütteldorf und Heiligenstadt sowie auf der Strecke Wien Leopoldau – Mödling ist die S-Bahn wieder im Halbstundentakt...

Eva Jedinger wünscht sich einen Park mit Bäumen auf der Überplattung der Verbindungsbahn. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Laskegasse
Anrainer wollen Park statt Beton

Wo einst Tennisplätze die Laskegasse von der Edelsinnstraße trennten fordern Anrainer nun einen Park. MEIDLING. Im Strohbergviertel kann man auch die vielfältige Tierwelt in Hetzendorf finden. So gibt es hier etwa Spechte. Füchse kann man durch die Gärten schleichen sehen und auch Eichhörnchen fühlen sich in dem Grätzel wohl. Darüber ist die Hetzendorferin Eva Jedinger besonders froh. Sie möchte gemeinsam mit ihren Mitstreitern aber nicht nur dieses Naturidyll mitten in der Stadt erhalten,...

Die Lobau ist ein beliebter Erholungsort, der von vielen Personen mit dem Auto aufgesucht wird. | Foto: René Brunhölzl
5 2

S80 Lobau
Grafik der Wiener Linien löste großen Irrtum aus

Für kurze Zeit wurde die Bürgerinitiative im Glauben gelassen, dass zwei geschlossene S80 Stationen wieder geöffnet werden. DONAUSTADT. "Die Schnellbahnlinie S80 wird wieder in der Station Lobau und Hausfeldstraße stehen bleiben", freute sich die Bürgerinitiative "Rettet die Lobau - Natur statt Beton". Grund für diese Meldung: Die Wiener Linien teilten auf ihrem Blog unter dem Titel "Blick in die Zukunft" den 'neuen' Plan für das zukünftige Verkehrsnetz. "Wir fordern diese Wiedereröffnungen...

Die Pläne für Liesing
Bezirksvorsteher Gerald Bischof im Interview über seine Agenda für 2021

Das neue Jahr ist noch jung. Aber schon jetzt warten Herausforderungen, die heuer auf Liesing zukommen. LIESING. Welche Projekte stehen heuer im 23. Bezirk an? Was wird sich verändern? Wir haben zu Beginn des neuen Jahres gemeinsam mit Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) einen Blick in die Zukunft Liesings geworfen. bz: Was fällt Ihnen zum Jahr 2021 spontan ein? GERALD BISCHOF: Ich hoffe, dass wir heuer wieder zu der uns bekannten Normalität zurückkehren werden. Ich bin persönlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.