U4-Teilsperre, Opernball & Co.
Das erwartet Wien im Februar 2023

Was ist diesen Monat in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Wir bringen die Antworten! | Foto: RMW
11Bilder
  • Was ist diesen Monat in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Wir bringen die Antworten!
  • Foto: RMW
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Von der kostenlosen HPV-Impfung über eine neue Energiespar-Förderung bis zum Faschingsumzug: Das erwartet die Wienerinnen und Wiener im Februar 2023.

WIEN. Was ist diesen Monat in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Alle Infos im Überblick:

Gratis HPV-Impfung ab 1. Februar

Erst im vergangenen Jahr einigten sich Bund, Länder und Sozialversicherung darauf, allen Personen im Alter von neun bis inklusive 20 Jahren eine kostenlose HPV-Impfung anzubieten. Die Gratis-Impfung ist ab Mittwoch, 1. Februar, erhältlich. Wo du dir die Impfung holen kannst, liest du hier.

Energiespar-Förderung für Kleinunternehmen

Ebenfalls ab 1. Februar haben Kleinunternehmen und Nahversorger bis 50 Mitarbeiter in Wien die Möglichkeit, um eine neue Förderung anzusuchen. Ziel dieser ist es, den Kleinunternehmen beim Umstieg auf energieeffiziente Geräte und bei anderen klimaschonenden Maßnahmen finanziell unter die Arme zu greifen. Zehn Millionen Euro stellt die Stadt Wien dafür zur Verfügung. Die maximale Fördersumme pro Unternehmen liegt bei 20.000 Euro. Alle Details dazu hier.

Neue Vignette ab jetzt gültig

Autofahrerinnen und Autofahrer aufgepasst: Mit 1. Februar startet das neue Vignettenjahr. Die diesjährige Jahresvignette ist purpur und muss ab sofort auf der Windschutzscheibe kleben oder man hat eine Digitalvignette. Wer ohne auf der Autobahn unterwegs ist, muss mit einer Strafe rechnen. Mehr Infos gibt es hier.

Semesterferien: Mehr ÖBB-Züge, Teilsperre U4

Wer die Semesterferien zum Verreisen nutzen, aber nicht mit dem Auto fahren will, hat Glück: Die ÖBB stellen von 4. bis 12. Februar mehr Züge zur Verfügung. Somit gibt es in diesem Zeitraum 13.000 zusätzliche Sitzplätze. Alle Infos dazu hier.

In den Semesterferien wird es umfangreiche Modernisierungsarbeiten bei der U4 geben. Auch an der U6 und auf diversen Bim-Strecken wird gewerkelt. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
  • In den Semesterferien wird es umfangreiche Modernisierungsarbeiten bei der U4 geben. Auch an der U6 und auf diversen Bim-Strecken wird gewerkelt.
  • Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Pech haben hingegen all jene, die während der Semesterferien auf die U-Bahn-Linie U4 angewiesen sind. Während der Semesterferien fährt die U4 nicht zwischen den Stationen Karlsplatz und Landstraße. Grund sind Modernisierungsarbeiten an den Weichen. Welche Ersatzlinien es gibt, liest du hier.

"Alles Walzer!" beim Opernball

Am 16. Februar ist es wieder so weit: Die Staatsoper öffnet ihre Türen für den berühmtesten Ball Österreichs. Der 65. Wiener Opernball steht dabei im Zeichen der Solidarität. Ein Teil des Ticketpreises um stolze 350 Euro geht an die Initiative "Österreich hilft Österreich". Wer sich nicht selbst in Schale schmeißen will, kann die Roben der heimischen und internationalen Prominenz auch ganz bequem von zu Hause aus im Fernsehen verfolgen. Wer heuer Richard Lugners Stargast ist, erfährst du hier.

Wiener Faschingsumzug 2023

Närrisch, bunt und mit jeder Menge Spaß – das verspricht der diesjährige große Wiener Faschingsumzug am 18. Februar. Heuer hat sich der Veranstalter, der "Bund Österreichischer Faschingsgilden", Simmering als Austragungsbezirk gewählt. Ab 14 werden zahlreiche kostümierte "Närrinnen und Narren im 11. Bezirk unterwegs sein. Das ganze Programm findest du hier.

Der Wiener Faschingsumzug 2023 findet in Simmering statt. | Foto: Kreminger
  • Der Wiener Faschingsumzug 2023 findet in Simmering statt.
  • Foto: Kreminger
  • hochgeladen von Brigitte Kreminger

Umgestaltung Gumpendorferstraße

Was lange währt, wird irgendwann dann doch mal gut. Seit Jahren gibt es Debatten um die Umgestaltung der Gumpendorferstraße in Mariahilf. Mittels Bürgerbeteiligung können Interessierte noch bis 28. Februar an einer Online-Umfrage teilnehmen. Damit wollen Stadt und Bezirk herausfinden, welche Vorstellungen die Menschen für die Zukunft der Gumpendorfer Straße haben. Alle Details dazu gibt es hier.

Awareness-Teams: Konzepte für friedliches Feiern gesucht

Damit die nächtliche Partykultur im öffentlichen Raum nicht zur Qual für Anrainerinnen und Anrainer wird, werden im kommenden Sommer wieder sogenannte "Awareness-Teams" an belebten Plätzen in Wien unterwegs sein. Die Awareness-Teams sollen sensibilisieren und in Konfliktsituationen deeskalierend wirken. Vereine können ab sofort bis 28. Februar Konzepte einreichen. Alle Infos dazu hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Günstige und kostenlose Veranstaltungen im Februar 2023

Änderungen beim "Pickerl" für Autobesitzer
Alles neu beim Wiener Opernball 2023
Awareness-Teams sollen zu lautes Feiern verhindern

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.