Gesund im Bezirk Gänserndorf
Gemeinden halten ihre Bürger fit

Gemeinsamer Fahrradausflug“ der Gesunden Gemeinde Zistersdorf. | Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf
4Bilder
  • Gemeinsamer Fahrradausflug“ der Gesunden Gemeinde Zistersdorf.
  • Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Beinahe jede Gemeinde im Bezirk Gänserndorf sorgt mit der ein oder anderen Gesundheitsinitiative für die Fitness ihre Bürgerinnen und Bürger. Wir haben uns die Aktionen dreier Gemeinden näher angesehen.

BEZIRK. Die Zistersdorfer Gemeinde hält für ihre Bewohnerinnen und Bewohner viele Gesundheitsangebote bereit. Bis dato gibt es unter anderem auch schon einen tut gut Schritteweg, der durch und um Zistersdorf herum führt. Zwei neue tut gut Routen gilt es ab 28. April zu erkunden. "Der tut gut Schritteweg in Maustrenk ist bereits fertig und wird im Zuge des niederösterreichweiten 'Wandererwachens' am 28. April eröffnet", erzählt Verena Hornsteiner-Uher, Ansprechpartnerin für Gesundheitsinitiativen in der Stadtgemeinde. Zusätzlich zu dem Bewegungsangebot wird es 2024 Veranstaltungen mit den Schwerpunkten Prävention, Gesundheit, Bewegung, gesunde Ernährung – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene – geben. "Es handelt sich um eine vielfältige Kombination aus Vorträgen, Workshops, outdoor-Veranstaltungen und Kursen", so Hornsteiner-Uher.

Gesund in Hohenau

Dem Hohenauer Bürgermeister Wolfgang Gaida ist bewusst, wie wichtig die Förderung der Gesundheit der Gemeindebürger ist. "Wir machen aus meiner Sicht unsere Hausaufgaben gut und schätzen uns dadurch glücklich, dass wir im Bereich Gesundheit und Soziales für eine Gemeinde unserer Größenordnung viel zu bieten haben, wie zwei praktische Ärzte, einen Zahnarzt, Apotheke, Pflegestützpunkte von Caritas und Volkshilfe, Mutter-Eltern-Beratung, Stillgruppe und noch mehr", erklärt Gaida. 
Ein Projekt liegt Gaida besonders am Herzen. Nämlich die Sozial- und Gesundheitsmesse, die von der Sozial- und Gesundheitsreferentin Maria Jankowitsch und dem zuständigen Gemeinderatsausschuss im Zweijahresrhythmus im Hohenauer Veranstaltungszentrum Atrium organisiert wird. "Diese Messe ist sowohl bei Ausstellern als auch bei Besuchern sehr beliebt. Auch heuer ist es wieder so weit und zwar am 5. Oktober", so Gaida. Im Jahr 2022, bei der sechsten Messe, waren 28 Aussteller mit Angeboten zur Betreuung, Ernährung, Fitness, Sanitätsbedarf, Gesundheit und Wohlbefinden mit dabei.

Workshops in Lassee

Im September fand die Auftaktveranstaltung des „Tut gut!“ Teams in der Sommerszene Lassee statt, wo zunächst Ideen gesammelt und priorisiert wurden. Seitdem gibt es in Lassee laufend Workshops. Bisher wurden folgende Themen umgesetzt oder sind in Planung:

  • Gesundheitsprogramm „Vorsorge Aktiv“ für Erwachsene ab Februar 2024 in Lassee
  • Elternbrief betreffend „Vorsorge Aktiv Junior“ für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht um das Programm bekannt zu machen
  • Organisation und Förderung von Wirbelsäulengymnastik vor Ort in Lassee („Rücken Fit“)
  • Gemeinsame Wanderung beim „Tut gut!“ Wandererwachen am 28. April um 14 Uhr
  • „Tut gut!“ Wildkräuterführung Lassee am 26. Mai um 15 Uhr
  • Am 27. Februar um 18 Uhr gibt es eine Informationsveranstaltung Demenz in Lassee, die auch Bürgern aus umliegenden Gemeinden offen steht. 

Die Arbeitskreisleiterin ist Maria Göttfried. Sie wird unterstützt von der Regionalberaterin Iris Laverde-Höller, dem Bürgermeister Roman Bobits, Gemeinderäten und Gemeinderätinnen und Gemeindemitarbeitern und Gemeindemitarbeiterinnen und natürlich auch von den Lasseer Bürgern. 

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Frauenforum Gänserndorf berät in allen Lebenslagen
Lebensqualität in den eigenen vier Wänden
Gemeinsamer Fahrradausflug“ der Gesunden Gemeinde Zistersdorf. | Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf
Die Sozial- und Gesundheitsmesse in Hohenau wird auch 2024 wieder stattfinden. | Foto: zVg Gaida
Die Messe in Hohenau findet großen Anklang.  | Foto: zVg Gaida
Gesunde Gemeinde in Lassee.  | Foto: Gemeinde Lassee
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.