Gänserndorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

42

Sommerszene mit Soul und Blues-Feuerwerk eröffnet

GÄNSERNDORF (ks). Der Freiluft-Kulturevent des Jahres wurde in der Bezirkshauptstadt mit einem Feuerwerk eröffnet. Schon am ersten Wochenende boten die Veranstalter rund um Wolfgang Lehner und STR Franz Csucker Größen wie Big John‘s Souls Society und Blues-Legende Norbert Schneider auf. Unter den kälte-resistenten Gästen gab LA René Lobner quasi ein Heimspiel.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
31

Zistersdorfer Oldtimer Rallye, Sonnwendfeier & Grenzland Chor

GÄNSERNDORF. Im Rahmen der sechsten Jubiläumsschifffahrt durch die Wachau standen wieder jene MitarbeiterInnen im Mittelpunkt, welche seit 5, 10, 15, 20 oder 25 Jahren bei der Volkshilfe NÖ ihren Dienst tun oder heuer in Pension gehen. 90 JubilarInnen und deren PartnerInnen folgten der Einladung und feierten auf der MS Prinz Eugen. Als Zeichen des Dankes erhielten sie von LH-Stv. Sepp Leitner, Volkshilfe NÖ-Präsident NR Ewald Sacher und Geschäftsführer Gregor Tomschizek eine exklusive...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
28

Harte Probe für Lachmuskel durch die Wuchtl-Sieger

GÄNSERNDORF (rm). Ein unterhaltsamer Abend mit einem Generalangriff auf die Lachmuskeln erwartete die Besucher der Wuchtel-Vorausscheidung im AK-Saal in Gänserndorf. Acht Kandidaten boten, souverän moderiert von Werner Auer, Komik und Kabarett vom Feinsten. Da war es für die Jury, bestehend aus Bürgermeister Robert Michl, AK-Bezirksstellenleiter Robert Taibl sowie den Vertretern der Medienpartner Radio Arabella mit Kerstin Meyer und der Bezirksblätter mit Raimund Mold und das Publikum...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
64

Mittelalterfest Große Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF (ks). So trug es sich zu in Enzersdorf, dass Hubert, der Herr der Stadt, die Gauckler und Ritter ein ließ zum Gaudium des Volkes. Edle aus allen Ländern folgten dem Ruf. So kamen Renè von Gänserndorf, Markgräfin Karin und Rudolf zu Untersiebenbrunn herangeeilt sich am Treiben zu erfreuen. Fräulein Monika zu Enzersdorf reichte den im Turnier kämpfenden Rittern huldvoll ihre Hand. Das Volk vergnügte sich bei allerlei Spiel und Tanz, Speis und Trank. So jubelte es denn bei Regen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Didi Jäger, Günter Fuhrmann und Edgar Niemeczek bei der Eröffnung des Bürgermeisterhauses. | Foto: privat
6

Feuerwehrfeste und Kulturveranstaltungen

PARBASDORF (ks). Kultstatus haben die hausgemachten Mehlspeisen der Parbasdorferinnen, die zahlreiche Gäste anzgogen. FF-Kommandant Michael Tröster konnte neben Bürgermeister Gregor Iser auch Bezirksbauernkammerobmann Manfred Zörnpfenning, sowie dem „Odamasch-Fest“-Macher Johannes Mühl begrüßen. Dem herannahenden Gewitter trotzden die Organisatoren, indem sie das Festzelt kurzerhand in die Halle trugen. GÄNSERNDORF (rm). Zum „Tag des Hilfswerks“ lud der Verein des Hilfswerks Gänserndorf seine...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
187

Glanz und Glamour in Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Sommersonnwende wurde in Schloss Hof auf ganz besondere Art gefeiert. Die Gemeindechefs der Region luden zur Sommernacht der Marchfelder. Der Ball ist nicht nur die perfekte Imagewerbung für die Region, der „Sozialhilfefond Marchfeld“ unterstützt mit dem Reinerlös Menschen in Notsituationen und karitative Projekte in der Region. Eröffnet wurde der Ball mit einer feierlichen Polonaise, Musik gabs von der Philharmonie Marchfeld, der Tanzband Big Bang, der Tanzband Nachtschicht und in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
28

Storchenfest Machegg

MARCHEGG (rm). Unterhaltung, Kunsthandwerk und Kulinarik – alles wurde beim Storchenfest beim Schloss Marchegg geboten. Schon am Freitag gab es die Schlagernacht mit den Alpenrebellen, Diana Sorbello, Sarah Stephanie und Steffen Jürgens & Simone. Bürgermeister Gernot Haupt eröffnete am Samstag das Event und konnte dazu Stadtpfarrer David Lindner, Festredner LA Renè Lobner, Bgm. Franz Neduchal aus der Gemeinde Weiden, Vzbgm. Richard Kohl, Vizebürgermeisterin Sandra Hengl aus Lassee sowie etliche...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
184

URBAN ART FORMS - 3.TAG (Samstag)

WIENER NEUSTADT (chriss). In der letzten Nacht wurde noch bis in die frühen Morgenstunden mit den besten DJ's der Welt auf den Arena Nova Playgrounds gefeiert und getanzt. Die Veranstalter waren zufrieden, die tausenden Partypeople liebten die Staracts und wir alle freuen uns auf nächstes Jahr, dem URBAN ART FORMS 2012!! Wo: Arena Nova, Rudolf Diesel-Straße 30, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter

Stockfleischessen beim Buschenschank Grün

Stockfleischessen beim Buschenschank Grün Fronleichnam, Donnerstag 23. Juni 2011, 2223 Klein-Harras Beginn 16 Uhr Stockfleisch, Bauernleber, Brot, Kren und mehr. € 7,50 excl. Getränke Auf Ihren Besuch freut sich BUSCHENSCHANK F.& S. GRÜN Probstenzeil 3, 2223 Klein-Harras, 0676/41 69 064, fs.gruen@aon.at Wann: 23.06.2011 16:00:00 Wo: Buschenschank Grün, Probstenzeil 3, 2223 Klein-Harras auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Klaus Klöbel
119

URBAN ART FORMS - 2.TAG

Alle Fotos + Videos von Paul Kalkbrenner WIENER NEUSTADT (chriss). Party pur, hieß es den ganzen Freitag hinweg, wo auf Europas größtem Electronic-Musikfestival, dem URBAN ART FORMS, das Festival ihren Höhepunkt erreicht hat. Mit den Star-DJs FATBOY SLIM, PAUL KALKBRENNER und DEADMAU5 wurde den tausenden Electronicfans eine unvergessliche Nacht auf den Arena Nova Playgrounds geboten. Ein letztes Mal noch heiße Beats mit LASERKRAFT 3D, DEICHKIND und DIGITALISM und dann heißt es good bye UAF 11,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter
64

URBAN ART FORMS - 1.TAG

WIENER NEUSTADT (chriss). Bepackt mit Bierpaletten, Schlafsack, Zelt und Sonnenbrillen zogen die Electronic-Fans auf den riesigen Campingplatz in der Nähe der Arena Nova ein, um sich in ein ruhiges Plätzchen nach anstrengenden Partystunden zurückziehen zu können. Die ersten Partys wurden geschmissen und die Vorfreude auf Fatboy Slim, Deadmau5 und Pendulum ist riesengroß. Der Freitagabend/Nacht kann kommen. Wo: Arena Nova, Rudolf Diesel-Straße 30, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter
18

Zünftige Blasmusik und Bier Anzapfen in der Kellergasse

HOHENAU. Der Höhepunkt im 30jährigen Vereinsleben des Schützenverein Hohenau war die Einweihung und Eröffnung des neuen Schützenhauses im Freizeitareal. Oberschützenmeis­ter Kral Johann konnte neben den zahlreichen Gästen auch nahezu alle Gründungsmitglieder von damals begrüßen. Die Segnung nahm Pfarrer Thomas Rath vor. Dank der großen Spende von Hermann Blauensteiner wird das Schützenhaus auch seinen Namen tragen. GÄNSERNDORF (em). Der Erste Gänserndorfer Musikverein, der heuer seinen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Zum 80. Geburtstag von Rudolf Lan-ge gratulierte Bgm. Meißl. | Foto: privat
52

Mode, Models & Oberweiden brennt

OBERWEIDEN (rm). Eine Feuershow mit Andreas Szymonik war das Highlight beim groß aufgezogenen 3. „Burning“ im Rahmen des 130-Jahr-Jubiläums der Florianis in Oberweiden. Günther Kammerer und das Team der Freiwilligen Feuerwehr mit Kommandant Ernst Hansi wollen mit dieser Veranstaltung Junge und jung gebliebene ansprechen. Geboten wurden in und vor der Halle und in Zelten Themenbars, Foodcorner mit warmen Speisen und Musik mit feinstem Sound gemischt von DJ ScaRRed mit der einzigartigen Lichtshow...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
33

Abenteuerliches Gänserndorf

GÄNSERNDORF (ks). „Seit Petrus das Wetter privatisierte, hat die Kirche keinen Einfluss mehr darauf.“ Mit diesen launigen Worten weihte Pfarrer Eduard Schipfer den neuen Abenteuerpark in Gänserndorf Süd ein. Ein paar Regentropfen hielten die vielen prominenten Gäste, wie LR Petra Bohuslav, LA Rene Lobner, LA Amrita Enzinger, NR Rudolf Plessl, der Strasshofer Bürgermeister Ludwig Deltl, sowie sein Markgrafneusiedler Amtskollege Erwin Hrabal und zahlreiche Gänserndorfer Gemeinderäte. Robert...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
37

Traktor-Oldtimer und Dorffest

ZISTERSDORF/WIEN (ks). Der Künstler und Sozial- und Lebensberater Ronald HERO Heberling startete sein neuerstes Kunstprojekt. Mit den Schülerinnen und Schülern des Bundesblindenerziehungsinstituts arbeitete an „blinder Kunst“. „Es war so spannend zu sehen, dass blinde Kinder ähnlich an Kunst herangehen, wie Sehende,“ war Ronald Herberlnig begeistert. EBERSDORF. Die RSC XTREME BULLS sind nicht nur auf der Rennstrecke zu finden, sondern engagieren sich auch sozial. Kaum haben sie von der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Bäckermeister Rudolf Gattinger verstorben

Stripfing, 19. August 2010 Rudolf Gattinger, Musiker und Bäckermeister im Ruhestand, verstarb plötzlich und unerwartet am 19. August 2010. Der am 27. April 1941 in Wien geborene Sohn von Rudolf und Anna, Bäckermeister in Stripfing, besuchte die Volksschule in Stripfing und die Gewerbliche Berufsschule in Gänserndorf. Nach abgeschlossener Lehre als Bäckergeselle und Kursbesuchen im WiFi Baden, erhielt er 1965 das Meisterprüfungszeugnis des Bäcker Gewerbes. Unter seiner Leitung wurde der...

  • Gänserndorf
  • Gerald Gattinger
Zum 50-jährigen Klassentreffen der Hauptschule Gaweinstal fanden sich neben 17 Schülern auch der ehemalige Englisch-Lehrer Franz Kummernecker, sowie die Gattin des Klassenvorstandes Isolde Neumann ein. | Foto: privat
27

Coole Beats am heißen Pflaster

GÄNSERNDORF. Coole Beats standen im Kontrast zu heißen Temperaturen beim Skateday im Gänserndorfer Funpark. Neben dem eigentlichen Thema Skaten boten die Veranstalter von Brass Village Philippe Castaing und David Winkler zahlreiche andere Beschäftigungsmöglichkeiten für die bewegungshungrigen Kids. Bei einem Skate-Contest zeigten die jungen Skater ihr Können am Brett. MARKTHOF. Im Rahmen der von Pfarrer Ikenna Okafor zelebrierten Florianimesse wurde Gerald Schreiner das jüngste Mitglied der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Stell dir vor...

Stell dir vor, du wohnst in einem ruhigen Dorf. Die Leute pflegen ihre Gärten auf dem Dorfanger und die Mütter oder Väter gehen mit ihren Kindern an der Dorfstraße spazieren. Und von heute auf morgen, als wäre ein Staudamm gebrochen, strömt ein tosender und Staub aufwirbelnder Verkehrsstrom durchs Dorf. 270 Autos pro Stunde. Und das, obwohl gleich nebenan die Bundesstraße dafür da wäre. Sie befördert täglich 26 000 Autos. Das ist genug. Mehr kann die Region nicht tragen. 270 Autos pro Stunde...

  • Gänserndorf
  • Maria Harbich-Engels

Himmlisch... mit allen Sinnen unterwegs

Lange Nacht der Kirchen in Deutsch Wagram Ab 20:00 Tanz um das Feuer, 21:00 Poesie und Klavier 21:30 Gospel, the sound of heaven 22:00 ...aus der Dunkelheit...Göttliche Farben und Himmlische Klänge 22:30 Stille Spüren, 22:45 himmlische Gaumenfreuden Wann: 27.05.2011 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchengasse, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Maria Harbich-Engels
70

Wo die schönsten Mädchen und die besten Weine sind

OLLERSDORF (emi). Der Zuspruch und die Erwartungen für das 1. Weinfestival haben sich voll erfüllt, freuen sich die Organisatoren. Vor allem der beliebte Tag der offenen Kellertür am Samstag war wieder ein Besuchermagnet und die Winzer kredenzten eine Vielfalt an erlesenen Weinen. Trotz Regenwetter am Sonntag wurde die Weinkost beim Winzerheurigen abgehalten und auch da genossen viele Weinliebhaber die Geselligkeit bei edlen Tropfen und leckeren Köstlichkeiten. Durch Idealismus und Zusammenhalt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Hundeattacke auf 7 Jähriges Mädchen in Zwerndorf

Am Montag,den 9.Mai kam es beim Radfahren zur schrecklichen Tragödie. Meine Tochter Melanie wurde plötzlich und unerwartet von einem an der Leine geführten aber ohne Beißkorb gehaltenen Hund der Rasse Briard attackiert und in den Bauch gebissen. Da es sich nun schon um die zweite Körperverletzung mit Anzeige gegen den Hundehalter handelt wird nun eine Unterschriftenaktion in Zwerndorf gestartet um den Hund endgültig dem Besitzer wegzunehmen. Wir haben alle Angst um unsere Kinder und trauen uns...

  • Gänserndorf
  • Anita Häusler
Die Bürgermeister gratulieren Dechant Pater Karl See-thaler zum 60. Geburtstag. | Foto: privat
23

Charity, Musikgenuss und Babyboom vor 80 Jahren

RAASDORF. Bei der ersten Raasdorfer Modeschau unter dem Namen „Fashion Trends Marchfeld“ organisiert von Ilse Krutis wurden Frühjahrs- und Sommertrends bei Mode-, Schmuck und Trachten präsentiert. Den Reinerlös von 740,- Euro spendeten das Weingut Döltl, ObstKulinarium Pohler, Müller-Gartner und Ilse Krutis dem Blaulichtzentrum in Groß-Enzersdorf. Die Spende wurde Bezirksstellenleiter Walter Mayr und Bezirksstellenleiter Bürgermeister Walter Krutis im Rahmen der Veranstaltung übergeben....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
14

Königliches Gemüse im Schloss

STRASSHOF. Der gelernte Schneider und ehemalige Prokurist Alfred Höfer feierte seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner 3 Söhne, 10 Enkel und 4 Urenkel. Die Ideenbäckerei Geier, allen voran Alfred Geier, ließ es sich nicht nehmen seinem Stammkunden, der ihm seit 50 Jahren die Treue hält, zu dem Ehrenfest zu gratulieren. SCHLOSS HOF (rm). Die Marchfelder Spargel-Gala bildete den Auftakt zu einem zweitägigen Spargel-Kulinarium mit Top-Wirt Adi Bitterman, klassischer Musik, Tanzvorführungen in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
37

Von Fröschen und Prinzen

HOHENAU. Zum „Froschzauber“ lud man vergangenes Wochenende in Hohenau. Spiel, Spaß und Action rund um Frösche und ihre Verwandten erwartete die Besucher beim AURING-Haus. Traktorexkursionen führten in den Lebensraum der Amphibien, beim Froschgesichterschminken verwandelten sich Jung und Alt in ihren Lieblingshüpfer, auf der „Froschorgel“ wurden mitreißende Konzerte veranstaltet und in der Märchenecke warteten spannende Froschgeschichten. Ihr „Froschwissen“ testeten Kinder und Erwachsene bei den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.