Coole Beats am heißen Pflaster

Zum 50-jährigen Klassentreffen der Hauptschule Gaweinstal fanden sich neben 17 Schülern auch der ehemalige Englisch-Lehrer Franz Kummernecker, sowie die Gattin des Klassenvorstandes Isolde Neumann ein. | Foto: privat
27Bilder
  • Zum 50-jährigen Klassentreffen der Hauptschule Gaweinstal fanden sich neben 17 Schülern auch der ehemalige Englisch-Lehrer Franz Kummernecker, sowie die Gattin des Klassenvorstandes Isolde Neumann ein.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

GÄNSERNDORF. Coole Beats standen im Kontrast zu heißen Temperaturen beim Skateday im Gänserndorfer Funpark. Neben dem eigentlichen Thema Skaten boten die Veranstalter von Brass Village Philippe Castaing und David Winkler zahlreiche andere Beschäftigungsmöglichkeiten für die bewegungshungrigen Kids. Bei einem Skate-Contest zeigten die jungen Skater ihr Können am Brett.

MARKTHOF. Im Rahmen der von Pfarrer Ikenna Okafor zelebrierten Florianimesse wurde Gerald Schreiner das jüngste Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Groißenbrunn . Unter den Gästen waren Leopold Sabeditsch, Alfred Kraus aus Marchegg, GR Cornelia Blüme aus Engelhartstetten sowie OV Josef Reiter aus Markthof. Natürlich waren auch die FF Markthof, Groißenbrunn, Engelhartstetten, Loimersdorf und Stopfenreuth vertreten.

PROTTES. Das Terrassenfest im Dorfzentrum Prottes wurde wegen der Wetterlage ins neue, moderne Ambiente des Restaurants verlegt. Das Unterhaltungsprogramm und die Bausteinaktion zugunsten der Ronald McDonald Kinderhilfe waren ein voller Erfolg. Sonja Klima fühlte sich sichtlich wohl und besuchte mit großem Interesse die gleichzeitig stattfindende Vernissage „Zwischen Himmel und Erde - eine Symphonie in Ton und Acryl“ von Birgit Schröttner-Thurner. Ein Erlebnis für alle Sinne.

PROBSTDORF (ck). In Zusammenarbeit der Damen Lisi Hofer, Sieglinde Hotzy, Karin Klement und Claudia Maurer sowie der Herren Willi Briza, Josef Hotzy, Günther Klement und Horst Zinggl entstand an der Ortseinfahrt von Probstdorf ein Blumenbeet mit dem Probstdorfer Wappen. „Das Wappen wurde von unserem Gemeindearbeiter Horst Zinggl angefertigt und von Markus Hofer lackiert.

EICHHORN. Die Obfrau des Kulturvereins Frauentreffpunkt, Ingrid Asperger, konnte im Feuerwehrhaus Eichhorn neben vielen Müttern und Vätern auch Stadtpfarrer Pater Andreas und Diakon Werner Hanzlovic, Bürgermeister Herbert Nowohradsky, den Bürgermeister von Zistersdorf Wolfgang Peischl, sowie GR Kerstin Andre-Bättig und GR Gabi Pausch begrüßen. Auch der Direktor der Raiffeisenbank Zistersdorf, Franz Schwarzmann weilte unter den Besuchern, die vom Kinderchor und ein Teil des Kirchenchores unterhalten wurden.

GÄNSERNDORF. Das Pensionisten-Konzert-Cafe stand unter dem Motto „Jung san ma, fesch san ma“. Mit dabei waren Regine Pawelka, Margit Pregler, Renate Zahradnik, Vladimir Skal und Werner Mixan. Mit bekannten Wienerliedern und Operettenmelodien nahm das SingingDREAMTeam das Publikum mit auf einen musikalischen Ausflug in die Wienerstadt. So manchen Lacher brachten die von Regine Pawelka und Vladimir Skal charmant vorgetragenen Gedichte und Anekdoten.

VELM-GÖTZENDORF. Beschwingt ging es beim Frühlingsfest des Pensionistenverbands Ortsgruppe Velm-Götzendorf mit den „Schopf Buam“ zu. Obmann Anton Krammer konnte zahlreiche Besucher und als Ehrengäste den Bezirksobmann des Pensionistenverbandes LAbg.a.D Herbert Sivec, den Obmann des örtlichen Kameradschaftsbundes Alfred Epp, den Obmann des Dorferneuerungsvereins Peter Hofstetter und die Obfrau der Volkshilfe Velm-Götzendorf LAbg.a.D. Christine Krammer begrüßen.

VELM-GÖTZENDORF. Vor 60 Jahren heirateten am gleichen Tag Marie und Karl Roder sowie Maria und Johann Zillinger. Nun feierten sie miteinander die diamantene Hochzeit. Es gratulierten Bezirkshauptmannstellvertreter Wolfgang Merkatz Bürgermeister Gerald Haasmüller und Vizebürgermeister Karl Starnberger sowie vom Bauernbund GGR Josef Lehner und GR Johann Stöckl. Alle wünschten noch viele glückliche, gemeinsame Jahre.

DEUTSCH-WAGRAM. Diamantene Hochzeit feierten Charlotte und Erich Breyschka. Bürgermeister Friedrich Quirgst und Renate Giller-Schilk von der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf überbrachten ihre Glückwünsche.

WEIKENDORF. 95. Jahre wurde Johann Hanel dieser Tage. Wolfgang Merkatz von der BH Gänserndorf, Vizebürgermeister Franz Brandhuber, OV Eduard Staudigl und GR Stefan Löw gratulierten dazu herzlich.

SPANNBERG. Zur goldenen Hochzeit von Elfriede und Willibald Neidhart gratulierten GR Rudolf Bruckner, Bürgermeister Herbert Stipanitz und Pater Karl Seethaler.

DÜRNKRUT. Getrude Wimmer feierte den 80. Geburtstag. Gemeinderat Leopold Boyer und Gemeinderätin Manuela Gieger überbrachten der Jubilarin Glückwünsche.

SPANNBERG. Auf 50 Ehejahre können Erna und Johann Pleininger zurückblicken. GR Rudolf Bruckner, Bürgermeister Herbert Stipanitz und Pater Karl Seethaler gratulierten dazu herzlich und wünschten dem Paar noch viele gemeinsame Jahre.

GAWEINSTAL. Es waren die Schüler­innen und Schüler, die im Zeitraum von 1957 – 1961 die Schulbänke in der Hauptschule, damals noch im alten Gebäude, drückten. Nun organisierten Ilse Killmeyer und Friedrich Brandl, ein Treffen im Gasthaus Novakovic in Bad Pirawarth. Von 20 MitschülerInnen waren 17 gekommen: Angela Beismann (Vock) , Friedrich Brandl, Maria Edelhauser (Reimer) , Josef Fidler, Theresia Homola (Donner), Ilse Killmeyer (Pollach) , Renate Mayer (Schreiber), Rosina Mitterbauer (Schrapfeneder), Gertrude Müllner (Mitterbauer), Peter Kretschmer, Johann Plach, Erwin Popp, Christa Schmid (Hickl) , Wolfgang Schuppler, Maria Vavra (Bohrn) , Maria Vielnascher (Klebel) und Rudolf Weindl.
Besondere Freude bereitete natürlich das Kommen von Englisch-Lehrer Franz Kummerlechner und seiner Gattin Lilly, sowie der Besuch der Gattin des Klassenvorstandes Otto Neumann Isolde.

PROTTES. Beim Tag der offenen Tür des Winzerbetrieb Lachinger konnten sich die Gäste durch das Weinsortiment kosten. Die Verköstigung der Gäste übernahm Gottfried Rögner mit seinem Biokäse aus Obersdorf bei Wolkersdorf.
Außerdem gab es Trachtenmode aus Strobl am Wolfgangsee.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.