Anzeige

Spendensammlung
10.000 Euro für Verein Auring

Ergul Mustafoski (BILLA Vertriebsmanager), Wolfgang Gaida (Bürgermeister Hohenau an der March), Ute Nüsken (Ökopädagogin Verein AURING), Thomas Zuna-Kratky (Obmann Verein AURING), Ronald Würflinger (Generalsekretär Blühendes Österreich), Andrea Pavelka-Brandstetter (BILLA Vertriebsmanagerin), William Rossen (BILLA Vertriebsleiter) | Foto: Blühendes Österreich
2Bilder
  • Ergul Mustafoski (BILLA Vertriebsmanager), Wolfgang Gaida (Bürgermeister Hohenau an der March), Ute Nüsken (Ökopädagogin Verein AURING), Thomas Zuna-Kratky (Obmann Verein AURING), Ronald Würflinger (Generalsekretär Blühendes Österreich), Andrea Pavelka-Brandstetter (BILLA Vertriebsmanagerin), William Rossen (BILLA Vertriebsleiter)
  • Foto: Blühendes Österreich
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Rund 4.000 Euro an Spenden der Billa-Kunden im Weinviertel konnten für den Verein Auring gesammelt werden. Die Billa Stiftung Blühendes Österreich erhöhte die Summe auf 10.000 Euro, und so kann sich der Weinviertler Verein Auring über einen Beitrag zu seiner wertvollen Vogelschutzarbeit in den March-Thaya-Auen freuen.

WEINVIERTEL. Die Billa-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren darüber hinaus kreativ und gestalteten in den Märkten Stände mit selbstgebackenen Kuchen und Getränken, die die Kundinnen und Kunden gegen freie Spende genießen konnten. Die Spenden helfen beispielsweise, die kontinuierlich notwendige Bewässerung der vogel.schau.plätze, einem Feuchtgebiet in den Auen, aufrechtzuerhalten und die Stromkosten zur Wartung und Erneuerung der Pumpen und Rohrleitungen zu decken.

„Klima- und Naturschutz sind Billa ein wichtiges Anliegen. Dank des außergewöhnlichen Engagements unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Weinviertler Märkten und der aufgeschlossenen Großzügigkeit unserer Kundinnen und Kunden können wir ein Stück zur Erhaltung dieses einzigartigen europäischen Feuchtgebiets beitragen,“

unterstreicht William Rossen, Billa Vertriebsleiter.

Das artenreiche Feuchtgebiet der March-Thaya-Auen im Weinviertel ist Teil einer der bedeutendsten Flusslandschaften Europas. Es ist eine internationale „Zugstraße“ für Tausende Vögel sowie bedeutsamer Lebensraum für Fische, Frösche und den als österreichisches Wappentier bekannten Seeadler. Aufgrund flussbaulicher Eingriffe der Vergangenheit, die durch die Klimaerwärmung dramatisch verschärft werden, droht dieses einzigartige Naturjuwel jedoch zu vertrocknen. Die March-Thaya-Auen sind als Europaschutzgebiet – Natura 2000 und als Ramsar-Schutzgebiet nach der internationalen Konvention zum Schutz von Feuchtgebieten ausgewiesen.

„Wir vom Verein Auring freuen uns sehr über die großzügige Spende und bedanken uns bei allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Billa für ihren Einsatz. Der Betrag wird von uns für die Sicherstellung der Bewässerung der vogel.schau.plätze verwendet, um einer großen Zahl an teils vom Aussterben bedrohten Vogelarten einen attraktiven Nahrungs- und Brutplatz zu bieten,"

betont Thomas Zuna-Kratky, Obmann dieses Vogelschutzvereins.

Durch die Klimaerwärmung wird die Arbeit von Auring noch wichtiger, gibt es doch immer weniger Niederschläge und dafür längere Dürreperioden. Da die Frühlingshochwässer nun schon seit geraumer Zeit ausbleiben, fällt die Au immer früher trocken. Der Verein Auring bemüht sich, auf den ehemaligen Schlammbecken der Zuckerfabrik Hohenau an der March über ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem genau diese Lebensräume zu schaffen, die derzeit fehlen.

„Der Verein Auring setzt sich seit 27 Jahren unermüdlich für den Natur- und Vogelschutz in der Region March-Thaya-Auen ein. Dank der Unterstützung der Billa-Kunden und Blühendes Österreich kann dieses wertvolle Engagement in unserer Gemeinde fortgesetzt werden,“

freut sich Wolfgang Gaida, Bürgermeister Hohenau an der March.

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

"Kastration wird keine Lösung sein"
Sachkundenachweis für Halter ab 1. Juni
Ergul Mustafoski (BILLA Vertriebsmanager), Wolfgang Gaida (Bürgermeister Hohenau an der March), Ute Nüsken (Ökopädagogin Verein AURING), Thomas Zuna-Kratky (Obmann Verein AURING), Ronald Würflinger (Generalsekretär Blühendes Österreich), Andrea Pavelka-Brandstetter (BILLA Vertriebsmanagerin), William Rossen (BILLA Vertriebsleiter) | Foto: Blühendes Österreich
Foto: Ergul Mustafoski

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.