Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Birgit und Manfred gaben sich auf Schloss Halbturn das Jawort. | Foto: Thomas Magyar
4

Gänserndorf
Frisch verheiratet: Birgit und Manfred Hammer sagten Ja

Ein Tag voller Glück und großer Gefühle: Birgit und Manfred aus Gänserndorf feierten ihre Hochzeit auf dem romantischen Schloss Halbturn. GÄNSERNDORF. Die beiden Gänserndorfer Birgit und Manfred gaben sich im stilvollen Ambiente von Schloss Halbturn das Jawort. Umgeben von Familie und Freunden wurde dieser Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis, das den beiden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unter dem Motto „Hand in Hand ein Leben lang“ feierten sie ihre Liebe und den Beginn eines neuen...

Gewinnspiel - 2 Karten für das Kabarett mit Ingrid Diem gewinnen!
 | Foto: Bernhard Eder
3

Gewinnspiel
1x2 Karten für Kabarett "Miss Verständnis" mit Ingrid Diem

Gewinne 2 Karten für das Kabarett „Miss Verständnis – die Kommunikation is a Hund!“ im Schloss Eckartau! GÄNSERNDORF. Gemeinsam mit Schloss Eckartsau verlost MeinBezirk Gänserndorf einmal zwei Karten für ein Kabarett mit der Kabarettistin Ingrid Diem. "Lachts im Schloss" so lautet das Motto des Abends. Wenn der Innenhof von Schloss Eckartsau in goldenes Abendlicht getaucht ist, sorgen Ingrid Diem mit ihrem Kabarett „Miss Verständnis – die Kommunikation is a Hund!“ und die beliebten Musiker Sam...

Am 14. Juni 2025 wurde das Schloss Marchegg zur Kulisse eines Sommerabends, der alle Sinne begeisterte. | Foto: Rahel Mold
101

Schloss Marchegg
Premiere der "Marchfelder Summer Lounge 2025"

Am 14. Juni wurde das Schloss Marchegg zur Kulisse eines Sommerabends, der alle Sinne begeisterte. Mit der Premiere der Marchfelder Summer Lounge etablierte sich ein neues Veranstaltungsformat in der Region Marchfeld, das im Zweijahresrhythmus mit der bekannten Sommernacht der Marchfelder abwechselt. Das Ziel bleibt dasselbe: Genuss, Musik und Solidarität. Der Reinerlös kommt dem Sozialhilfefonds Solidarität.Marchfeld zugute. MARCHEGG. Schon beim Betreten des großzügigen Schlossparks wurden die...

Mit einem gemeinsamen Festakt im Schloss Eckartsau wurde die neue Beschilderung der Radrouten im Marchfelder Schlösserreich offiziell eröffnet. | Foto: Rahel Mold
12

Gänserndorf
Neue Beschilderung der Radrouten im Schlösserreich

Mit einem feierlichen Festakt im Schloss Eckartsau wurde die neue Beschilderung der Radrouten offiziell eingeweiht. Landtagsabgeordneter Bürgermeister René Lobner (ÖVP), Weinviertel Tourismus-Geschäftsführer Hannes Steinacker, die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Region sowie Vertreter und Vertreterinnen des Marchfelder Schlösserreichs und weitere Partner gaben den offiziellen Startschuss für ein noch besseres Radfahrerlebnis. BEZIRK. Ab sofort lässt sich das Marchfelder Schlösserreich...

Anzeige
Neue Genusserlebnisse in historischem Ambiente auf Schloss Hof. | Foto: Schloss Hof
5

Schloss Hof
Die neuen Genusserlebnisse in historischem Ambiente

Schloss Hof begeistert nicht nur mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, sondern setzt auch kulinarisch neue Akzente. Nach einer umfassenden Neugestaltung präsentieren sich das Restaurant Kräutergarten und das Café Arkadenhof in einem stilvollen, modernen Ambiente. Die geschmackvolle Einrichtung lädt zum Verweilen ein und schafft den perfekten Rahmen für genussvolle Momente. BEZIRK. Das Restaurant Kräutergarten setzt auf saisonale Spezialitäten mit überwiegend regionalen Zutaten, die das...

Die Gewinnerin Frau Ingrid Pfarr mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ,Obfr. Gerti Hofstetter Bgm .Alfred Kridlo , Vize .Bgm . Gernot Ertl 
sowie Ltg. Abg. Rene Lobner  | Foto: Gertrude Hofstetter
24

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf Gemeinde
Sommerfest auf Schloss Jedenspeigen 4.Juli 2024

Beim Sommerfest der Bez. ÖVP Gänserndorf auf Schloss Jedenspeigen konnte Bürgermeister Rene Lobner mehr als 300 Gäste begrüßen . Unter ihnen Ltg Abg. Herbert Nowohradzky Ltg. Abg. Angela Baumgarter den Hausherrn Alfred Kridlo mit seinem Vize. Gernot Ertl . Viele Bürgermeister der Umgebung mit ihren Mitgliedern. Und als Überraschungsgast besuchte uns Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister .Für die Ausspeisung sorgte Fa. Hacker´s aus Prottes . Für Getränke und Weine Winzer aus Jedenspeigen und...

Foto: Gertrude Hofstetter
43

FF -JEDENSPEIGEN
125 Jahr -Feier im Schloss Jedenspeigen

Mit einem 3 tägigen Fest ging das Feuerwehrjubiläum über die Bühne im Schlosshof Jedenspeigen. Kommandant Otto Schultes und seine Mannen feierte das 125 Jährige Bestandsjubiläum. Unser OTTO konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Sowohl aus Politik ,Polizei als auch vom FF Kommando des Bezirkes. Alle stellten sich als Gratulanten ein. Die Festmesse zelebrierte unser Herr Pfarrer Mag. Eugeniusz Kowalczyk .Kommandant Otto Schultes hob  besonders die Leistung der örtlichen FF , die tatkräftige...

3

Weihnachts-Shoppen Schloss Marchegg
Weihnachts-Shoppen Schloss Marchegg

Weihnachts-Shoppen an den Adventwochenenden im Storchenhaus Marchegg! Noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Oder gemütlich einen Punsch im festlichen Ambiente trinken? Das Storchenhaus öffnet an den Adventwochenenden seine Pforten und bietet im Innenhof von Schloss Marchegg Weihnachtspunsch, Glühwein und viele Köstlichkeiten. Das breite Sortiment des Shops an Büchern (für Kinder und Erwachsene, Sachbücher, Romane, interessantes über die Geschichte unserer Region u.v.m.)...

3

Adventmarkt Schloss Marchegg
10./11.12.Adventmarkt Schlosspark Marchegg

Der Marchfelder Adventmarkt am 10. und 11. Dezember im idyllischen Schlosspark und im Speicher des neu renovierten Schlosses Marchegg, bietet dieses Jahr wieder eine große Auswahl an Kunsthandwerk: handgemachtes aus Holz, Stickereien, weihnachtliche Dekoration, Kerzen und vieles mehr. Wer noch auf der Suche nach einem Christbaum ist, wird bei uns auf jeden Fall fündig. Kulinarisch werden Sie mit vorweihnachtliche Köstlichkeiten und Schmankerl aus der Region verwöhnt. Tipp: Auch das Heimatmuseum...

Zu Besuch im neuen „Zuhause“ von Verena Pelikan. | Foto: Foto: VPNÖ
2

Ebenthal
Landesrätin zu Besuch bei Foodbloggerin

EBENTHAL. Die gebürtige Weinviertlerin Verena Pelikan liebt ihre Heimatregion. Nicht zuletzt deshalb hat sie sich dazu entschlossen ihren Wurzeln treu zu bleiben und sich als neuen Unternehmensstandort für ihre Agentur das Schloss Ebenthal ausgesucht. Das Schloss, welches vom Verfall bedroht war, konnte von Schlossbesitzer Paul Drobec durch jahrelange Renovierungsarbeiten erhalten und aufgrund diverser kultureller Veranstaltungen auch wiederbelebt werden. Die Qualität und die Kreativität ihrer...

Viele Ballbesucher nahmen sich ein Erinnnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
168

FOTOTRAILER ON TOUR
11. Sommernacht der Marchfelder

Ein Feuerwerk an musikalischen Highlights bei Sommernacht der Marchfelder 2019. SCHLOSS HOF (mk). Am 15. Juni 2019 fand die 11. Sommernacht der Marchfelder statt. Bei sommerlichen Temperaturen feierten knapp 3.000 begeisterte Ballbesucher und verwandelten Schloss Hof mit Eleganz und guter Stimmung zum schönsten Ballsaal Niederösterreichs - Und das für einen guten Zweck. Wir waren mit unserem Fototrailer bei der 11. Sommernacht der Marchfelder in Schloss Hof mit dabei und haben hier die...

"HERITAGE"
"Weinduell" in der Schlossvinothek Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN/SIERNDORF. In der neuen Schlossvinothek des Schlosses Jedenspeigen treaf man sich bereits zum vierten "Weinduell" mit Weinen aus dem slowakischen Weinbaugebiet "Kleine Karpaten" und Weinen aus Sierndorf und Jedenspeigen. Bürgermeister Alfred Kridlo und Weinbauvereinsobmann Werner Zirnsack die Juroren konnten hierfür Winzer  aus der Slowakei und Österreich als Juroren gewinnen und im Rahmen des Interregprojekt "HERITAGE" zum ersten Mal in der neuen Schlossvinothek auf Schloss...

Schöne Gärten
Folke Tegetthoff auf den Spuren der Gärten

Drei außergewöhnliche Gartenstandorte erzählen Gästen ihre Vergangenheit mit geschichtsträchtigen, glorreichen oder märchenhaften Geschehnissen. BEZIRK (top). In Schloss Eckartsau, Schloss Hof und dem Nationalpark Donauauen werden Geschichten vom bekannten Schriftsteller und Märchenerzähler Folke Tegetthoff erzählt. Den roten Faden für die Geschichten in den Ausflugszielen bildet der Donau-Fluss, in dessen Wasser sich die Geschehnisse der einzelnen Gärten erzählerisch wiederspiegeln....

2

Die Weichen sind gestellt: Schloss Marchegg die erste Wahl

Die Region Marchfeld bewirbt sich mit dem Bewerbunsansatz "Weichenstellung um die Austragung der Nö. Landesausstellung im Jahr 2021 Vor Kurzem erfolgte die Abgabe der Bewerbungsunterlagen beim Land Niederösterreich. „Wir sehen die NÖ Landesausstellung als wichtigen Zwischenschritt in der Strategie Marchfeld 2030. Alle 23 Gemeinden der Region stehen voll hinter der Bewerbung“, bekräftigt LAbg. Bgm. René Lobner, Obmann der Region Marchfeld. 23 Gemeinden – eine Region Die 23 Gemeinden im Marchfeld...

4

Feuerwehrball 2018 auf Schloss Raggendorf

Feuerwehrball der FF-Raggendorf mit Eröffnungspolonaise. Musik: Kronwildkrainer (vorm. Ybbstal Express) Saaleinlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: € 17,- Tischreservierung unter: raggendorf@feuerwehr.gv.at Wann: 27.01.2018 19:30:00 Wo: Schloss, Raggendorf auf Karte anzeigen

the Spook

the Spook Wann: 19.08.2017 ganztags Wo: Schloss, Schlosspl., 2264 Jedenspeigen auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.