Regionale Genuss-Erlebnisse
14 Genusspartner freuen sich auf gute Zusammenarbeit

Die 2019 gestartete Genuss-Initiative Carnuntum-Marchfeld startet in die 4. Saison. Die 14 Genusspartner bieten neben hochwertigen, regionalen Produkten auch genussvolle Erlebnisse für Urlauber und Gäste, wie Verkostungen, Betriebs- und Weingartenführungen. | Foto: Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld
  • Die 2019 gestartete Genuss-Initiative Carnuntum-Marchfeld startet in die 4. Saison. Die 14 Genusspartner bieten neben hochwertigen, regionalen Produkten auch genussvolle Erlebnisse für Urlauber und Gäste, wie Verkostungen, Betriebs- und Weingartenführungen.
  • Foto: Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld
  • hochgeladen von Marion Schirato

BEZIRK/PETRONELL. Immer mehr Menschen wollen sich bewusst und regional versorgen und genau wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen und wie diese produziert werden. Auch Urlauber und Gäste verbinden ihren Aufenthalt gerne mit regionalen Genuss-Erlebnissen, wie Führungen und Verkostungen beim Winzer und Produzenten. Die Genuss-Initiative Carnuntum-Marchfeld startet mit 14 Partnern in ihre vierte Saison. Gemeinsam wollen sie genusstouristische Angebote in den Regionen Carnuntum und Marchfeld bündeln, weiterentwickeln und vermarkten sowie die Betriebe untereinander stärker
vernetzen. Mit dabei sind Weingüter, Ab Hof-Betriebe und Genussanbieter-Kooperationen.
Im Jahr 2019 wurde die Initiative gegründet und die ersten gemeinsamen
Aktionen und Maßnahmen gestartet. Schon seit Beginn mit an Bord sind u.a. die Rubin Carnuntum Weingüter, der Bio-Snack Produzent Landgarten, Biohof Adamah oder Spargelhof Magoschitz.
Ab heuer neu dabei sind die bekannte Privatbrauerei Storchenbräu in Untersiebenbrunn, Krupbauers Backhaus & Weinbau in Bruck/Leitha, Weingut Riedmüller in Hainburg und der neu gegründete Verein „Kostbares Carnuntum“.
Projektleiterin Margit Neubauer vom Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld freut sich über die
prominenten Neuzugänge und ist überzeugt: „Die Region hat durch das für Spargel- und Gemüse bekannte Marchfeld und die Top-Weinbauregion Carnuntum eine hohe Genusskompetenz und enorme Vielfalt an regionalen Genuss-Anbietern. Durch diese Initiative können wir das Potential auch für den Tourismus nützen und Besucher und Gäste der Region mit den Produzenten zusammenbringen.“
Geplant sind unter anderem die Bewerbung der Betriebe im Rahmen eines gemeinsamen Webauftritts, die Produktion eines Genussfolders für Besucher und Gäste der Region sowie die Organisation der gemeinsamen Leitveranstaltung „Genusstour“ am 21. Mai 2022. Dieses Event verspricht auch heuer wieder einen ganzen Tag im Zeichen des Genusses: Die Genusspartner Carnuntum-Marchfeld bieten dabei interessante Einblicke in ihre Arbeit. Die kostenlosen Erlebnisprogramme reichen von einem geführten Streifzug durch die Weinberge Carnuntums, über Einblicke in die Marchfelder Spargelkultur, spannende Betriebs- und Kellerführungen bis hin zur Landpartie auf dem Bio-Bauernhof.
Franz Jöchlinger, der Obmann des Tourismusvereins Carnuntum-Marchfeld betont: „Der Wunsch nach Qualität und Regionalität für Kulinarik und Genuss ist ungebrochen – und wir haben in der Region viele Produzenten, die eine Top Qualität bieten. Ich freue mich sehr, dass 14 Vertreter der Qualitätsbetriebe unserer Region Carnuntum – Marchfeld am 21. Mai 2022 ihren Hof, die Produktionsstätte und ihre Produkte unseren Gästen und natürlich auch den Nachbarn aus der Region präsentieren werden. Ich wünsche mir zahlreiche Besucher – ihre zu erwartende Begeisterung für unsere Betriebe und Produkte
werden die beste Werbung für unsere Qualitäts- und Genussregion sein.
Alle Informationen zu den Genusspartnern Carnuntum-Marchfeld finden sich unter www.genuss-carnuntum-marchfeld.at.

Die 14 Partner der Genuss-Initiative Carnuntum-Marchfeld:
1. Adamah Biohof, Glinzendorf
2. Spargelhof Magoschitz, Mannsdorf an der Donau
3. Bauernspeis Karin Unger, Wagram an der Donau
4. Storchenbräu, Untersiebenbrunn
5. Bio Landwirtschaft Hubicek, Breitensee
6. CP Obstbau, Berg
7. Pickert & Gschmiert Honig-Nussproduktion Hainburg
8. Weingut Riedmüller, Hainburg
9. Weinbau & Heuriger Gratzer-Sandriester, Prellenkirchen
10. Weingut & Gästezimmer Edelmann, Göttlesbrunn
11. Landgarten Bio-Snacks, Bruck/Leitha
12. Krupbauers Backhaus & Weingut, Bruck/Leitha
13. Rubin Carnuntum Winzer, Bruck/Leitha
14. Verein „Kostbares Carnuntum“, Bruck/Leitha

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.