Modernisierung im Sommer
Baustellen sorgen für Frust bei Öffifahrern

Ein leerer Bus, wie er in Matzen/Raggendorf bis zu 140 mal am Tag vorkommt.  | Foto: VOR
2Bilder
  • Ein leerer Bus, wie er in Matzen/Raggendorf bis zu 140 mal am Tag vorkommt.
  • Foto: VOR
  • hochgeladen von Thomas Pfeiffer

Letztes Jahr um diese Zeit litten die Pendler, die aus dem Bezirk Gänserndorf mit dem Auto nach Wien unterwegs waren, unter den Sommerbaustellen auf den Straßen. Heuer sind viele Öffifahrer verzweifelt, wenn der Weg in die Arbeit schon frühmorgens zum Albtraum wird.

BEZIRK. Schon seit Anfang März fahren die Züge aufgrund von Bauarbeiten an der Marchegger Ostbahnstrecke nicht bis Bratislava. Ein Umstand, der bis Dezember anhalten soll. Auch entlang der Nordbahn ist man Kummer gewohnt. Denn dort wird ebenfalls modernisiert, sehr zum Leidwesen der Pendlerinnen und Pendler, die mit Zugausfällen und Wartezeiten zu kämpfen haben.

Wie gut kommen Sie im Sommer mit den Öffis voran?

Die Drösingerin Lilia Olchowa erzählt vom täglichen "Lottospiel", pünktlich in die Arbeit zu kommen. "Zurzeit kämpfen wir Pendler mit den Modernisierungsmaßnahmen entlang der Nordbahnstrecke. Es gibt für mich momentan zwei Möglichkeiten, nach Wien zu kommen. Entweder auf der Strecke Bernhardsthal-Wien Floridsdorf oder mit dem Zug von Breclav Richtung Wien Hauptbahnhof über Stadlau." Wer allerdings erster Option wählt und weiter als nach Floridsdorf fahren möchte oder sogar muss, dem wird empfohlen, mit der U6 weiterzufahren, da aktuell die Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Praterstern für jegliche Züge gesperrt ist. 

"Man versteht natürlich den dringenden Umbau, aber schon in der ersten Woche wurde die Geduld der Pendlerinnen und Pendler auf die Probe gestellt. Denn die erste Woche startete schon mit zahlreichen Zugausfällen aufgrund von technischen Störungen, Weichenstörung, Personen auf den Gleisen oder anderweitigen Störungsgründen. Warum wir Pendlerinnen und Pendler jetzt noch mehr Fahrtzeit in Kauf nehmen müssen, weiß niemand von uns. Statt einer Stunde an reiner Fahrzeit dauert die Reise jetzt oft zwei Stunden oder mehr. Da wird in den Medien gepredigt, dass man ja mit der Bahn fahren solle, aber im Moment bereitet einem das Zugfahren keine Freude, sondern ist eher das Gegenteil der Fall und wird die Geduld der Pendlerinnen und Pendler auf die Probe gestellt."

Zu spät in die Arbeit

Nicht nach Wien, jedoch zu ihrer Arbeitsstelle ins Landesklinikum Mistelbach muss die Groß-Schweinbartherin Andrea Daubeck pendeln. Doch auch hier spielen die Baustellen der ÖBB eine Rolle. Denn aufgrund dieser wurde der Sommerbaustellenfahrplan auf den VOR Linien 535 und 530 eingeführt. "Allerdings äußerst kurzfristig. Erst am Freitag, den 28. Juni, sah ich einen Aushang in einem Bus der Linie 535", berichtet Daubeck. Nun kommt der erste Bus mit direkter Verbindung von Groß-Schweinbarth erst um 7.02 Uhr, zwei Minuten nach Dienstantritt in Mistelbach an.

"Wenn ich jetzt im Sommer öffentlich fahren will, benötige für 21 Kilometer Strecke 1 Stunde und 36 Minuten. Mit dem Auto wären es gerade einmal 22 Minuten",

erklärt Daubeck. Georg Huemer, Sprecher des Verkehrsverbunds Ostregion, kennt die Problematik:

"Der heurige Sommer ist in der Ostregion von einer Vielzahl von Bahnbaustellen gezeichnet. Doch die Modernisierung und Ertüchtigung unserer Schieneninfrastruktur ist sinnvoll und notwendig. Natürlich versuchen auch wir bestmöglich zu reagieren und die Regionalbusfahrpläne an die Baustellenfahrpläne der Bahn anzupassen. Sollte es bei der einen oder anderen Verbindung dennoch zu Verzögerungen kommen, bitten wir um Verständnis: Unterm Strich stehen hinter den aktuellen Baumaßnahmen Investitionen der öffentlichen Hand in Millionenhöhe, die den öffentlichen Verkehr in der Ostregion langfristig absichern und verbessern."

Laut Huemer sind die Fahrpläne nicht in Stein gemeißelt. Es seien weiterhin Anpassungen möglich, und es vergehe kein Tag, an dem nicht ein Experte im VOR daran arbeitet, das Angebot weiterhin zu optimieren. Darüber würde sich auch Daubeck freuen, die wie zig weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesklinikum Mistelbach ihren Dienst antreten: 

"Mein größter Wunsch ist, dass ein weiterer Bus der Linie 535 eine Stunde früher fährt. Also Abfahrt in Gänserndorf etwa um 5 Uhr und Ankunft in Mistelbach circa um 6 Uhr - und das auch am Wochenende, denn auch da muss im Landesklinikum gearbeitet werden."

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Menschen mit Behinderung bereit für den Arbeitsmarkt
Das Gasthaus List schließt seine Türen
Ein leerer Bus, wie er in Matzen/Raggendorf bis zu 140 mal am Tag vorkommt.  | Foto: VOR
Foto: ÖBB/Christian Zenger
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.