Wildtiere im Ortsgebiet
Bockfließer Schweine schocken Strasshofer

Martin Führer macht auf die Wildschweine, die die Grünflächen im Ortsgebiet von Strasshof zerstören, aufmerksam. | Foto: Potmesil
3Bilder
  • Martin Führer macht auf die Wildschweine, die die Grünflächen im Ortsgebiet von Strasshof zerstören, aufmerksam.
  • Foto: Potmesil
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

STRASSHOF/BOCKFLIESS. Elf wilde Schweine wüten in den Vorgärten Strasshofs. Martin Führer wohnt am nördlichen Ortsrand Strasshofs, er schildert den Bezirksblättern seine Begegnung mit den Wildschweinen: "Ich wollte noch vor Sonnenaufgang mit meinem Hund raus, da weigerte der sich, vor die Tür zu gehen und sträubte das Fell." Dann entdeckte der Strasshofer den Grund für das ungewöhnliche Verhalten seines Hundes: "Vor meinem Gartentor standen elf Wildschweine."

Zwei Bachen und neun Halbjährlinge habe er gesehen, meint Führer. Und es sei nicht das erste Zusammentreffen dieser Art gewesen. Bereits im März waren Wildschweine im Ortsgebiet umhergestreift, bis zur Pizzeria Domani hatten sie Vorgärten zertrampelt. Die Anrainer sorgen sich mittlerweile nicht nur um ihre Vorgärten, sondern auch um ihre Sicherheit.

Die Wildschweine wühlen nach Futter und "ackern" dabei um. | Foto: Potmesil
  • Die Wildschweine wühlen nach Futter und "ackern" dabei um.
  • Foto: Potmesil
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

Bürgermeister Ludwig Deltl bestätigt die Problematik, er habe bereits mit den Bezirkshauptmannschaften Mistelbach und Gänserndorf Kontakt aufgenommen, denn: "Die Wildschweine kommen aus dem angrenzenden Bockfließer Wald (Bezirk Mistelbach, Anm.), unsere Jägerschaft hat damit nichts zu tun."

Josef Summer, Bürgermeister von Bockfließ, sieht den Zuständigkeitsbereich bei Strasshofs Jägern: "Der Wald ist Privateigentum, da habe ich als Bürgermeister keine Handhabe. Außerdem sind die Tiere, sobald sie den Bockfließer Wald verlassen und Strasshofer Gemeindegebiet betreten, Sache der Strasshofer Jägerschaft."

Kein Abschuss im Ortsgebiet

Dies bestätigt auch Gänserndorfs Bezirksjägermeister Gerhard Breuer, der jedoch ergänzt: "Im Ortsgebiet ruht die Jagd." Laut Jagdrecht ist das Ortsgebiet tabu, die Schweine müssen also auf andere Art und Weise von Strasshof ferngehalten werden. "Verstinken", ist eine der Möglichkeiten, dazu werden Präparate aufgebracht, die die Tiere wegen ihres Geruchs meiden.

Letztendlich müsse aber die Ursache der "Schweineinvasion" beseitigt werden, sind sich Deltl und Breuer einig. Die liegt nämlich in der Unvernunft einiger Strasshofer Anrainer. "Die Leute laden ihren Biomüll und ihren Kompost im Wald ab. Teils aus Bequemlichkeit, teils, weil sie aus falsch verstandener Tierliebe die Schweine füttern wollen", teilt Deltl mit.

Eine weitere Möglichkeit wäre, den Jagddruck zu verstärken, also mehr Wildschweine zu schießen. Das wiederum wäre Aufgabe der Bockfließer Jäger beziehungsweise der Mistelbacher Behörde. Die Groß-Enzersdorfer Wildschwein-Wanderung in der Stadt nahe der Lobau wurde auf diese Weise unter Kontrolle gebracht. "Die Jäger der Gemeinde Wien haben dort verstärkt gejagt", sagt Breuer und betont aber, dass von Wildschweinen im Allgemeinen keinerlei Gefahr ausgehe. "Sie werden nur dann aggressiv, wenn sie verletzt sind oder ihre Frischlinge verteidigen wollen."

Martin Führer macht auf die Wildschweine, die die Grünflächen im Ortsgebiet von Strasshof zerstören, aufmerksam. | Foto: Potmesil
Die Wildschweine wühlen nach Futter und "ackern" dabei um. | Foto: Potmesil
Die Wildschweine wühlen nach Futter und "ackern" dabei um. | Foto: Potmesil
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.