Probstdorf
Das Biodiversitätsdorf erwacht aus dem Winterschlaf

- Kirschbaumknospe und Kirschschbaumkrone: Die am 14. November 2021 im Biodiversitätsdorf Probstdorf gesetzten Kirschbäume treiben bereits aus.
- Foto: Biodiversität Blatt
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
PROBSDTDORF. Die Bäume treiben schon aus, die ersten Blüten zeigen sich. Im November 2021 hatte Thomas Blatt November den Auftakt zum Biodiversitätsdorf Probstdorf und zum Biodiversitäts-Bauernhof gesetzt. Zehn Kirschbäume wurden von der Ortsbevölkerung und Freunden von Probstdorf gesetzt - zum Millennium pro Jahrhundert ein Kirschbaum und als Zeichen für eine gute Zukunft. Denn genau am 14. November 1021 wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Blatt ist Landwirt und Präsident des Gemüsebauernverbands Österreich. „Wenn wir der Natur etwas entnehmen, dann müssen wir etwas zurückgeben", argumentiert er.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.