Nationalpark Donauauen
Das Junior Ranger Sommercamp 2021

- Foto: Paulus
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
ECKARTSAU. Aktuell verbringen 38 Donau-Auen Junior Ranger eine Ferienwoche im Zeichen des Naturschutzes. Seit 2010 begleitet das Junior Ranger Projekt Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. Im Mittelpunkt steht, die jungen Menschen für den Nationalpark Donau-Auen zu sensibilisieren, der ihre Heimatregion prägt. Zu den wiederkehrenden Aktivitäten zählt ein erlebnisreiches Camp mit Forschungs-, Arbeits- und Exkursionsprogramm.
Spinnennetz und Pantomime
Mittelstreckenläufer Andreas Vojta besuchte die Gruppe im Nationalparkcamp Meierhof in Eckartsau. Hier wartete ein Parcours mit Geschicklichkeits- und Kreativaufgaben. Unter anderem galt es für die sieben Teams, durch ein Spinnennetz aus gespannten Schnüren zu klettern oder Tiere pantomimisch darzustellen, welche von Vojta zu erraten waren. Der gemeinsame Erfolg wurde bei einem anschließenden Picknick gefeiert.
Zu den weiteren Aktivitäten zählen Gestaltungsarbeiten auf dem Auerlebnisgelände Schlossinsel. Hier wurde bereits ein neuer Beobachtungsunterstand errichtet, eine Sandfläche für Insekten angelegt sowie die Biberstation ergänzt. Weiters setzen die Junior Ranger Artenschutzmaßnahmen für den seltenen Baumschläfer um. Auch eine gemeinsame Bootstour darf nicht fehlen, Geburtstagswünsche zum 25-jährigen Jubiläum des Nationalparks werden formuliert und abschließend werden Klimaschutzthemen im Stationenbetrieb beleuchtet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.