Schule
Gänserndorfer Kiyan Tabib in der Bundesschülervertretung

 Kiyan Tabib von der HTL Spengergasse in Wien wurde zum neuen Sprecher der Zentrallehranstalten (ZLA) gewählt und vertritt damit künftig die Interessen von Schülerinnen und Schülern dieser Schulform auf Bundesebene. | Foto: Christopher Rohr & Finnian Pichler
3Bilder
  • Kiyan Tabib von der HTL Spengergasse in Wien wurde zum neuen Sprecher der Zentrallehranstalten (ZLA) gewählt und vertritt damit künftig die Interessen von Schülerinnen und Schülern dieser Schulform auf Bundesebene.
  • Foto: Christopher Rohr & Finnian Pichler
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Ein 18-jähriger Schüler aus Gänserndorf übernimmt eine zentrale Rolle in der österreichischen Bundesschülervertretung. Kiyan Tabib von der HTL Spengergasse in Wien wurde zum neuen Sprecher der Zentrallehranstalten (ZLA) gewählt und vertritt damit künftig die Interessen von Schülerinnen und Schülern dieser Schulform auf Bundesebene.

GÄNSERNDORF. Die Bundesschülervertretung (BSV) setzt sich aus insgesamt 29 Mitgliedern zusammen, die rund 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler in Österreich repräsentieren. Tabib aus Gänserndorf steht nun gemeinsam mit den Sprecherinnen und Sprechern der AHS, BMHS und Berufsschulen an der Spitze der Vertretung. Bereits im vergangenen Jahr hatte er das Amt des Sprechers der Technischen und Gewerblichen Lehranstalten (TGLA) übernommen.

Bedeutung der Zentrallehranstalten

Die Zentrallehranstalten nehmen im österreichischen Bildungssystem eine Sonderstellung ein. Sie werden nicht, wie die meisten Schulen, von den Bildungsdirektionen der Bundesländer verwaltet, sondern direkt vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Tabib aus Gänserndorf steht nun gemeinsam mit den Sprecherinnen und Sprechern der AHS, BMHS und Berufsschulen an der Spitze der Vertretung.  | Foto: Christopher Rohr & Finnian Pichler
  • Tabib aus Gänserndorf steht nun gemeinsam mit den Sprecherinnen und Sprechern der AHS, BMHS und Berufsschulen an der Spitze der Vertretung.
  • Foto: Christopher Rohr & Finnian Pichler
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Zu den ZLA zählen 14 land- und forstwirtschaftliche Lehranstalten sowie fünf technische und gewerbliche Lehranstalten, darunter die HTL Spengergasse oder das TGM in Wien.

Unabhängige Bewegung

Bemerkenswert an Tabibs Wahl ist, dass er nicht aus einer etablierten Schülerorganisation kommt.

Bemerkenswert an Tabibs Wahl ist, dass er nicht aus einer etablierten Schülerorganisation kommt. Er ist der erste ZLA-Sprecher, der einer unabhängigen Bewegung angehört. | Foto: Pexels (Symbolbild)
  • Bemerkenswert an Tabibs Wahl ist, dass er nicht aus einer etablierten Schülerorganisation kommt. Er ist der erste ZLA-Sprecher, der einer unabhängigen Bewegung angehört.
  • Foto: Pexels (Symbolbild)
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Er ist der erste ZLA-Sprecher, der einer unabhängigen Bewegung angehört. Die von ihm mitbegründete „Unabhängige Schülerschaft der TGLA“ (UST) versteht sich als parteifreie Gruppe, die nach eigenen Angaben für eine transparente und engagierte Schülervertretung eintreten will.

Positionen und Forderungen

In öffentlichen Stellungnahmen betont Tabib, dass die Schülervertretung stärker auf bildungspolitische Themen eingehen müsse und weniger von parteipolitischen oder organisationsinternen Interessen bestimmt sein solle. Die UST nennt unter anderem folgende Forderungen:

  • Gleichberechtigungs- und Aufklärungsworkshops an allen TGLAs
  • Faire und transparente Bewertung des Verhaltens, unabhängig von Sympathien
  • Mehr politische Bildung und demokratische Beteiligung
  • Rechtssicherheit im Schulalltag, damit Schülerinnen und Schüler ihre Rechte kennen und wahrnehmen können

Das könnte sich auch interessieren:

Die Generation Z und ihre Berufungen
Informationsabend zu Wehr- und Sozialdienst in Zistersdorf
 Kiyan Tabib von der HTL Spengergasse in Wien wurde zum neuen Sprecher der Zentrallehranstalten (ZLA) gewählt und vertritt damit künftig die Interessen von Schülerinnen und Schülern dieser Schulform auf Bundesebene. | Foto: Christopher Rohr & Finnian Pichler
Tabib aus Gänserndorf steht nun gemeinsam mit den Sprecherinnen und Sprechern der AHS, BMHS und Berufsschulen an der Spitze der Vertretung.  | Foto: Christopher Rohr & Finnian Pichler
Bemerkenswert an Tabibs Wahl ist, dass er nicht aus einer etablierten Schülerorganisation kommt. Er ist der erste ZLA-Sprecher, der einer unabhängigen Bewegung angehört. | Foto: Pexels (Symbolbild)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.