Erfolgreicher Abschluss
Basisausbildung im Feuerwehrabschnitt Marchegg

Im Feuerwehrabschnitt Marchegg haben 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Basisausbildung abgeschlossen.  | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Marchegg
9Bilder
  • Im Feuerwehrabschnitt Marchegg haben 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Basisausbildung abgeschlossen.
  • Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Marchegg
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Im Feuerwehrabschnitt Marchegg haben 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Basisausbildung abgeschlossen. Das sogenannte Abschlussmodul Truppmann fand in Loimersdorf statt und bildet den Grundstein für die weitere Ausbildung im Feuerwehrdienst.

BEZIRK. Die Basisausbildung erstreckte sich über mehrere Wochenenden und wurde in Untersiebenbrunn sowie Oberweiden durchgeführt. Sie umfasste sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen, die das Handwerkszeug für den aktiven Feuerwehrdienst vermitteln.

Prüfungsergebnisse 

Bei der schriftlichen Abschlussprüfung erreichte mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer die volle Punktezahl.

Die Basisausbildung erstreckte sich über mehrere Wochenenden und wurde in Untersiebenbrunn sowie Oberweiden durchgeführt.  | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Marchegg
  • Die Basisausbildung erstreckte sich über mehrere Wochenenden und wurde in Untersiebenbrunn sowie Oberweiden durchgeführt.
  • Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Marchegg
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Dieses Ergebnis wird seitens der Verantwortlichen als Hinweis auf ein hohes Ausbildungsniveau gewertet.

Leitung und Organisation

Die Ausbildung wurde von Prüfern des Bezirksfeuerwehrkommandos Gänserndorf begleitet. Abschnittssachbearbeiter Ausbildung, Herbert Steindl:

"Ich freue mich, jährlich so viele neue Feuerwehrleute ausbilden zu dürfen und danke meinem Ausbilderteam, die wieder gezeigt haben, dass unser Weg der Richtige ist, gute Ausbildung mit viel Fleiß und Engagement sicherzustellen. Meinen neuen Kameraden wünsche ich stets eine sichere und gesunde Heimkehr von allen Einsätzen."

Bedeutung für die Feuerwehrarbeit

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Truppmann-Moduls haben die Absolventinnen und Absolventen die Grundlage für weitere Qualifikationen im Feuerwehrwesen gelegt.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Truppmann-Moduls haben die Absolventinnen und Absolventen die Grundlage für weitere Qualifikationen im Feuerwehrwesen gelegt.  | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Marchegg
  • Mit dem erfolgreichen Abschluss des Truppmann-Moduls haben die Absolventinnen und Absolventen die Grundlage für weitere Qualifikationen im Feuerwehrwesen gelegt.
  • Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Marchegg
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Die Basisausbildung gilt als wichtiger Schritt, um neue Mitglieder auf ihre künftigen Aufgaben im Einsatz- und Ausbildungsdienst vorzubereiten.

Das könnte dich auch interessieren:

Informationsabend zu Wehr- und Sozialdienst in Zistersdorf
Diskussion über Versorgungslage

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.