Untersiebenbrunn

Beiträge zum Thema Untersiebenbrunn

Sein wichtigstes „Match“ musste der 43-Jährige ab Mai 2022 austragen. Damals bekam Rainer Kührer die Schockdiagnose Leukämie. | Foto: Kührer

Ex-Ried-Profi Rainer Kührer
Eine Stammzellenspende rettete sein Leben

68 Einsätze absolvierte Rainer Kührer von 2000 bis 2003 für die Profis der SV Ried in der 1. und 2. Bundesliga. Sein wichtigstes „Match“ jedoch musste er ab Mai 2022 austragen. Damals bekam er die Schockdiagnose Leukämie. Die ganze Geschichte von Rainer Kührer jetzt auch als Podcast. RIED/SATTLEDT. 68 Einsätze absolvierte Rainer Kührer von 2000 bis 2003 für die Profis der SV Ried in der 1. und 2. Bundesliga. Sein bitterster Moment war der erste Abstieg im Jahr 2003. „Nichtsdestotrotz war es...

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Untersiebenbrunn – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Untersiebenbrunn stehen fünf Parteien zur Wahl: SPÖ, ÖVP, FPÖ, U7B und KLUG. SPÖ 1. Michael Egel, 1985, Angestellter 2. Christian Schloffer, 1980, Angestellter 3. Simone Haidvogl, 1995, Angestellte 4. Michael Uher, 1992, Angestellter 5. Franz Kopriva, 1960, Pensionist ÖVP 1. Dagmar Zier, 1965, Angestellte 2. Petra Wiesmahr, 1981, Angestellte 3. Gerhard Zier, 1961, Unternehmer 4. Barbara Eliasek, 1983, Angestellte 5. Michael Zier, 1980, Angestellter FPÖ 1. Michael Ullmann, 1988,...

Anzeige
Bürgermeisterin Dagmar Zier. | Foto: Gemeinde Untersiebenbrunn
6

Jahresrückblick
Die Top-Projekte 2024 in Untersiebenbrunn

Die Untersiebenbrunner Bürgermeisterin Dagmar Zier lässt das Jahr 2024 Revue passieren und berichtet über umgesetzte Projekte in ihrer Gemeinde. "In diesem Jahr konnten wir die Ausstattung unserer Volksschule mit einer neuen digitalen Tafel aufwerten und mit dem Ankauf eines E-Tuk-Tuks einen weiteren klimafreundlichen Beitrag zur Mobilität unserer Bauhofmitarbeiter leisten. Der Zubau zum Bauhof wurde ebenfalls heuer fertiggestellt und den Mitarbeitern zur Nutzung übergeben. Die Einführung von...

Großes Interesse bei der Präsentation der Entlastungsspange Untersiebenbrunn. | Foto: Gemeinde
3

Nun ist die Bezirkshauptmannschaft am Zug
Der lange Weg zur Umfahrung Untersiebenbrunn

Das Projekt zur Umfahrung von Untersiebenbrunn wurde im Jahr 2015 als Entlastungsspange L9 – L2 als Maßnahme der Kategorie 1 im „Landesmobilitätskonzept 2030+“ aufgenommen, mit einem geplanten Abschluss bis spätestens 2025. Erst jetzt nimmt das Projekt Umfahrung konkrete Formen an. UNTERSIEBENBRUNN. Denn im Laufe der Jahre waren die Gespräche zur Realisierung der Umfahrung von Untersiebenbrunn ins Stocken geraten. Die Pläne lagen in den Schubladen, und die Corona-Pandemie brachte schließlich...

Anzeige
Foto: Varga

Doppelte Eröffnung
KFZ-Technik und Beautylounge unter einem Dach

Am 5. Oktober 2024 feiert das Unternehmen Varga aus Untersiebenbrunn einen besonderen Anlass: Die offizielle Eröffnung von KFZ-Technik Varga e.U. und ME-Time Varga’s Beautylounge. Beide Betriebe befinden sich unter einem Dach und bieten somit einen ungewöhnlichen, aber praktischen Service-Mix für die Kunden. UNTERSIEBENBRUNN. Die KFZ-Technik Varga e.U. ist bereits seit dem 3. Juni 2024 geöffnet und deckt mit Reparatur- und Serviceleistungen für Autos, Motorräder und Anhänger bis 3,5 Tonnen ein...

Die Gemeinde hat auch ihre idyllischen Seiten, doch der Schwerverkehr plagt die Bürger.
3

Entlastung für Untersiebenbrunn in Sicht
Umfahrung ist nun im Landesbudget eingeplant

Die Untersiebenbrunner Bürgermeisterin Dagmar Zier hat vom Büro des LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Information erhalten, dass die Umfahrung Untersiebenbrunn im Budget- und Projektplan des Landes Niederösterreich verankert ist. Schon seit Jahren wird einer Lösung für die Gemeinde, die von Schwerverkehr besonders betroffen ist, gefordert. UNTERSIEBENBRUNN. Bürgermeisterin Dagmar Zier freut sich über die Nachricht vom Land NÖ: "Die Gemeinde Untersiebenbrunn leidet unter einem...

Foto: SPÖ
2

Erfolgreiches Wochenende der SPÖ
Untersiebenbrunn feiert bei Cocktailnight und Familienfest

Am 21. und 22. Juni fanden in Untersiebenbrunn die Cocktailnight und das Familienfest, organisiert von der SPÖ Untersiebenbrunn, statt. UNTERSIEBENBRUNN. Motiviert vom Sieg der Österreichischen Fußballnationalmannschaft startete die Veranstaltung am Freitagabend mit der Cocktailnight. Die tropische Sommernacht wurde begleitet von rhythmischen Klängen und schmackhaften Cocktails. Auch der Landtagsabgeordnete Rene Zonschits ließ es sich nicht nehmen und überzeugte sich selbst von der guten...

NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Christine und Michaela Brezovsky und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.  | Foto: Monika Fellner
3

Liedermacher-Bewerb der Kultur.Region
Duo Erdrauch auf brandneuem Album zu hören

Die Zukunft nimmt musikalische Formen an: Das taufrische Album „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vereint die Werke der 13 Final-Acts des vorjährigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Bewerbes der Kultur.Region.Niederösterreich. Auf dem Album vertreten sind auch Christine und Michaela Brezovsky aus Untersiebenbrunn als Duo Erdrauch. NÖ/UNTERSIEBENBRUNN. Dreizehn musikalische Blicke in die Zukunft sind auf dem Album „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft!“ vereint. Dreizehn...

Foto: Schloffer

Untersiebenbrunn
Frühschoppen in der Kellergasse „Am Mühlberg“

Am 2. Juni 2024 fand der erste Frühschoppen im Jahr 2024 des Vereins „Freunde der Kellergasse Untersiebenbrunn am Mühlberg“ statt. Zahlreiche Besucher, darunter Vertreter der lokalen Politik und Wirtschaft, folgten auch dieses Mal wieder der Einladung. UNTERSIEBENBRUNN. Kulinarisch verwöhnt wurden die Besucher vom Grillweltmeister Adi Bittermann und seinem Team. Von Spareribs über Melanzaniherzen konnte geschlemmt werden. Begleitet von heimischem Bier, Wein und alkoholfreien Getränken stand...

Noch sitzen Stefan Mikisch, Dagmar Zier und Christian Zsovinecz am Trainerbankerl, bald wird es jedoch wieder seinen ursprünglichen Zweck erfüllen. | Foto: Elisabeth Bendl
2

Frischer Wind am Fußballplatz
"Fortuna Untersiebenbrunn" startet durch

Viele Jahre ist es her, dass auf dem einst so bekannten Marchfelder Fußballplatz in Untersiebenbrunn sportliche Wettkämpfe um das runde Leder stattfanden. Doch noch dieses Jahr soll dem alten Platz wieder Leben eingehaucht werden und dort - dank der Gründung eines neuen Vereins - ein Begegnungsort für Jung und Alt geschaffen werden. UNTERSIEBENBRUNN. Nicht nur raunzen, einfach tun. Das ist die Devise des Untersiebenbrunners Christian Zsovinecz, der gemeinsam mit Stefan Mikisch Gründungsmitglied...

2

Flurreinigung
Untersiebenbrunner auf Müllsammel-Mission

Um die Ortschaft und die Natur vom Müll zu befreien, organisierten Bürgermeisterin Dagmar Zier und Umweltgemeinderat Michael Egel mit Unterstützung des GVU Gänserndorf die diesjährige Flurreinigung. UNTERSIEBENBRUNN. Auch diesmal fanden die fleißigen Helfer Abfall, der illegal in der Natur, insbesondere in Wäldern und Wiesen, abgelagert worden war. "Wir bedanken uns recht herzlich bei den Vereinen, der freiwilligen Feuerwehr, den Gemeinderäte sowie den jungen und junggebliebenen Helfern, die...

Die Feuerwehren Untersiebenbrunn, Obersiebenbrunn, Schönfeld, Leopoldsdorf und Deutsch-Wagram kämpften gegen einen Brand in einer Lagerhalle. | Foto: FF Deutsch-Wagram
3

Untersiebenbrunn
Großer Feuerwehreinsatz wegen Brand bei Lagerhalle

Die Feuerwehren Untersiebenbrunn, Obersiebenbrunn, Schönfeld, Leopoldsdorf und Deutsch-Wagram kämpften gegen einen Brand in einer Lagerhalle. UNTERSIEBENBRUNN. In der Nacht zum 29. März wurde die Feuerwehr Deutsch-Wagram zu einem Brandeinsatz in Untersiebenbrunn alarmiert. Ein PKW fing aus unbekannten Gründen Feuer - die Flammen breiteten sich auf eine Lagerhalle aus. Bereits vor Ort waren mehrere Feuerwehren im Einsatz. Harter Kampf gegen Flammen Die Einsatzkräfte rückten entsprechend der...

57

Frauenfußball
So lief das Trainingslager der SPG Steyr Damen

STEYR. Das Trainingslager in Untersiebenbrunn hieß es für die Damen der Spielgemeinschaft Steyr zum Start ins neue Jahr. Vom 22. bis 25. Februar bereitete sich das Team von Cheftrainer Peter Herrnegger unter perfekten Bedingungen in Untersiebenbrunn auf die anstehenden Aufgaben der Rückrunde vor. Neben intensiven Trainingseinheiten kam es auch zu zwei Testspielen gegen den Bundesliga Club Wiener Sportclub und gegen den SC Lassee. Am Trainingslager nahmen 19 Spielerinnen der Kampfmannschaft und...

Foto: pixabay
2

Untersiebenbrunn
Spedition Herber Hausner Süd-Ost ist insolvent

Am Landesgericht Korneuburg läuft seit 15. Februar ein Konkursverfahren über das Vermögen der Herber Hausner Süd-Ost Speditionsgesellschaft m.b.H. mit Sitz in Untersiebenbrunn im Bezirk Gänserndorf. Das insolvente Unternehmen betreibt zu 90 Prozent internationale Umzugstransporte sowie das Speditionsgewerbe. UNTERSIEBENBRUNN. Die Verbindlichkeiten belaufen sich laut Peter Stromberger vom Kreditschutzverband KSV1870 aus heutiger Sicht auf rund 600.000 Euro. Laut Gläubigerliste sind rund 60...

Foto: Christian Schloffer

Im Aulandhotel
Kindermaskenball der Kinderfreunde Untersiebenbrunn

Am 27. Jänner luden die Kinderfreunde Untersiebenbrunn ins Aulandhotel Siebenbrunnerhof zum Kindermaskenball. Trotz der aktuellen Krankheitswelle kamen zahlreiche Besucher, Kinder, wie Erwachsene. UNTERSIEBENBRUNN. Begrüßt wurden die Gäste traditionell mit einem Faschingskrapfen. Der Nachwuchs hatte aber vor allem sichtlich Spaß und Freude am Rahmenprogramm. Von Musik zum Mittanzen und Mitsingen, über einen Liv-Act, bis zu diversen Spielen wurden alle Register gezogen. Höhepunkt der...

Foto: DOKU-NÖ
5

Jede Hilfe kam leider zu spät
Junge Mutter stirbt bei Verkehrsunfall

Ein tragsicher Verkehrsunfall ereignete sich am 24. Dezember gegen 08:20 Uhr in Untersiebenbrunn. GÄNSERNDORF. Eine rund 35-jährige Lenkerin verunfallte aus noch unklarer Ursache mit ihrem PKW auf der Siebenbrunnerstrasse nahe dem Feuerwehrhaus. Die rasch eintreffenden Rettungskräfte konnten der Jungen Mutter leider nicht mehr helfen. Sie erlag an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Nicht das dies schon tragisch genug wäre, kommt zusätzlich hinzu, dass die 35-jährige den Feuerwehrmitgliedern...

Anzeige
Bürgermeisterin Dagmar Zier. | Foto: Gemeinde Untersiebenbrunn
3

Jahresrückblick
Die Projekte des Jahres 2023 in Untersiebenbrunn

UNTERSIEBENBRUNN. Die Gemeinde Untersiebenbrunn hat viele Fortschritte im Jahr 2023 zu verzeichnen und blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Raumordnung / Bebauungsplan Im Zusammenhang mit der Erarbeitung eines Bebauungsplanes wurde auch die Flächenwidmung im gesamten Ortsgebiet überabeitet, verbessert und korrigiert. Gesunde Gemeinde Das vom Land NÖ geförderte Projekt wurde heuer in unserer Gemeinde gestartet. Nach der Kick-Off-Veranstaltung fand bereits ein weiteres Meeting statt und...

Foto: Franz Gleiß
3

Platz 2 bei Liederwettbewerb
Untersiebenbrunner Sängerinnen sind vorne dabei

Das Duo Erdrauch mit Christine und Michaela Brezovsky aus Untersiebenbrunn erlangte mit dem Song  „Anders“ beim Wettbewerb der Kultur.Region.Niederösterreich „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ den zweiten Platz. UNTERSIEBENBRUNN/ST.PÖLTEN. Die Zukunft stand beim zweiten Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich im Mittelpunkt. Tiefsinnige Zeilen und mutmachende Worte gab es bei der Finalshow von „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ im Zelt...

Christine und Michaela Brezovsky sind Duo "Erdrauch" aus Untersiebenbrunn. | Foto: Franz Gleiß

Wettbewerb
Auf dem Weg ins große Finale

Die 13 Finalistinnen und Finalisten des zweiten Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich stehen fest. ST.PÖLTEN/UNTERSIEBENBRUNN. Sie werden am 7. November beim großen Finale von „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vor dem ORF-Landesstudio antreten. Mit dabei: Christine und Michaela Brezovsky als Duo "Erdrauch" aus Untersiebenbrunn mit ihrem Lied "Anders". Wenn die Top 13 dann am 7. November die Bühne entern, treten sie um den Sieg...

Foto: Gemeinde Untersiebenbrunn
10

Ortsreportage Untersiebenbrunn
Mit Tatkraft und Ideen für die Gemeinde arbeiten

Nach 25 Jahren im Gemeinderat hat Dagmar Zier im Pandemiejahr 2020 die Geschicke der Gemeinde Untersiebenbrunn als Bürgermeisterin übernommen. Seither arbeitet sie mit ihrem Team daran, Untersiebenbrunn noch lebenswerter zu machen. UNTERSIEBENBRUNN. Es sind viele Projekte, an denen die Untersiebenbrunner Bürgermeisterin Dagmar Zier gemeinsam mit ihrem Team arbeitet. Ein großes Thema, und das schon seit Jahren, ist eine Umfahrung für die Gemeinde, die durch die zahlreichen Schottergruben rund um...

Anzeige
Foto: Rüya Elmas-Kaya
4

Neueröffnung in Untersiebenbrunn
MAMI-Lounge für Fragen rund ums Baby

Rüya Elmas-Kaya eröffnet im August in Untersiebenbrunn die "MAMI-Lounge". An diesem Ort werden alle Fragen rund ums Wohlbefinden des Babys beantwortet. Kaya steht den werdenden Müttern und Jungmüttern mit Rat und Tat zur Seite. UNTERSIEBENBRUNN. Rüya Elmas-Kaya freut sich darauf, in ihrer liebevoll gestalteten "MAMI-Lounge" schon bald Mütter beraten zu dürfen: "Liebe Mamis, bald Mamis und Freundinnen von Mamis! Im August eröffnet meine MAMI-Lounge, wo alle Mütter - unabhängig davon wie ihre...

Foto: Christian Schloffer

Untersiebenbrunn
Frühschoppen in der Kellergasse „Am Mühlberg“

Am 4. Juni fand der erste Frühschoppen im Jahr 2023 des Vereins „Freunde der Kellergasse Untersiebenbrunn am Mühlberg“ statt. UNTERSIEBENBRUNN. Zahlreiche Besucher, darunter Vertreter der lokalen Politik und Wirtschaft, folgten der Einladung und konnten sich an diversen Köstlichkeiten vom Schnitzel über selbstgebackene Mehlspeisen erfreuen. Ebenso gab es die Möglichkeit, an der Weinbar regionale Weines zu verkosten. Musikalisch begleitet wurde der Tag von der Gruppe „Weinviertler Blos“, die bei...

Bürgermeisterin Dagmar Zier und der Ortsvorsitzende der SPÖ Untersiebenbrunn Michael Egel mit der freiwilligen Feuerwehr Untersiebenbrunn. | Foto: Dagmar Zier

Ball der Untersiebenbrunner

UNTERSIEBENBRUNN. Die SPÖ Untersiebenbrunn lud am 25. März in den Siebenbrunnerhof zum Ball der Untersiebenbrunner ein. Die Brezovsky – Sisters mit ihrer Band lockten alle Tanzbegeisterten aufs Parkett. Im weiteren Verlauf des Abends konnte das eine oder andere Achterl Wein im Weinkeller des Siebenbrunnerhofs genossen werden. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Flurreinigungsaktion für die Umwelt Wissenstest mit über 300 Teilnehmern

Direktorin Tröster bedankte sich für den Scheck. | Foto: Foto: Mold
7

Präventionsworkshop für Kinder

UNTERSIEBENBRUNN. Mobil.modern.menschlich - die Menschlichkeit in den Fokus zu rücken war der Grundgedanke des Gremiums Direktvertrieb mit seinen Direktberatern in NÖ. Für die Umsetzung wurde das Projekt die MÖWE-Kinderschutzzentren ausgewählt und seit mehr als 10 Jahren unterstützen die Direktberater diese Initiative. Zum 53. Mal konnten Obmann Herbert Lackner und Obmann Stv. Helga Huber einen Scheck in Höhe von € 1.000,- für einen Möwe Präventions-Workshop an der Volksschule Untersiebenbrunn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.