Groß-Enzersdorf

Beiträge zum Thema Groß-Enzersdorf

Im ganzen Bezirk Gänserndorf wurden Ostereier gesucht. | Foto: Christian Strahner
10

Gänserndorf
Bunte Nester und strahlende Gesichter im ganzen Bezirk

Das diesjährige Osterfest stand im Bezirk ganz im Zeichen der Gemeinschaft: Zahlreiche Gemeinden luden zu liebevoll organisierten Osternestsuchen ein, bei denen Kinder wie Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Ob auf Spielplätzen, in Pfarrgärten oder direkt im Ort – überall wurde gesucht. BEZIRK. Am Ostermontagvormittag lud die ÖVP Palterndorf-Dobermannsdorf erneut zum traditionellen Osternestsuchen auf den Spielplatz hinter der Volksschule ein. Mehr als 100 Kinder machten sich...

Der Arbeiter verstarb an der Unfallstelle. (Archivbild) | Foto: Hölzl
3

Bezirk Gänserndorf
Arbeiter stürzte 30 Meter von der Hebebühne

Tödlicher Arbeitsunfall am Firmengelände in Groß-Enzersdorf nahe Wien. GROSS ENZERSDORF. Am Freitag, 4. April 2025, gegen 07:20 Uhr, kam es in der Halle eines Unternehmensgeländes in Groß-Enzersdorf zu einem tragischen Arbeitsunfall. Ein 49-jähriger Mann aus der Slowakei stürzte aus einer Höhe von rund 30 Metern von einer Hebebühne. Die Ursache der Tragödie ist bislang noch unklar. Der Arbeiter erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Das zuständige Arbeitsinspektorat wurde...

Monika Obereigner-Sivec wurde bei der Konstituierenden Sitzung erneut zur Bürgermeisterin gewählt. | Foto: Gemeinde
3

Groß-Enzersdorf
Obereigner-Sivec erneut zur Bürgermeisterin gewählt

Bei der konstituierenden Sitzung in Groß-Enzersdorf am 21. März wurde Monika Obereigner-Sivec (SPÖ) erneut zur Bürgermeisterin bestimmt. GROSS-ENZERSDORF. Nach der politischen Aufregung der letzten Tage in Groß-Enzersdorf steht es nun fest: Bei der konstituierenden Sitzung wurde Monika Obereigner-Sivec (SPÖ) zur Bürgermeisterin gewählt. Robert Moispointer (SPÖ) übernimmt das Amt des Vizebürgermeisters. Damit ist die neue Stadtführung offiziell im Amt und kann sich jetzt den bevorstehenden...

Beste Stimmung beim Netzwerken in Groß-Enzersdorf. | Foto: Günther Peroutka
40

Inspiration für Unternehmer
Business und Kabarett im Hotel Sachsengang

Vor einigen Tagen fand im Hotel am Sachsengang in Groß-Enzersdorf die Veranstaltung der UNOS „Business & Kabarett“ statt – ein Event, das Fachwissen, Diskussion und Humor vereinte. Zahlreiche UnternehmerInnen nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Trends zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und einen unterhaltsamen Abend zu genießen. GROSS-ENZERSDORF. Nach einer Ausstellermesse und einem Aperitif, der erste Vernetzungsmöglichkeiten bot, startete das offizielle Programm, organisiert...

Die 43-jährige Niederösterreicherin gewinnt 10.000 Euro beim kronehit Money Mix. | Foto: zVg
3

Der kronehit Money Mix
10.000 Euro für Kristina aus Groß-Enzersdorf

Donnerstagvormittag, 9:20 Uhr – Spannung pur im kronehit Studio! Als Eminems „Lose Yourself“ im Radio erklingt, ist klar: Das ist der zehnte Money Mix Hit! Die Telefonleitungen glühen, das System gerät kurz ins Stocken – doch dann kommt Kristina aus Groß-Enzersdorf durch. GROSS-ENZERSDORF/NÖ. Ihr Herz klopft schneller, als ausgerechnet ihr Lieblingssong „Austin“ von Dasha das Hit-Feuerwerk eröffnet. Mit zitternder Stimme zählt sie der kronehit Morning Show die zehn Hits auf, tief durchatmen –...

Christian Stadler mit Kabarettist Niko Nagl. | Foto: Raimund Mold
10

Niko Nagl beim Auftakt zum Kabarettfest

GROSS-ENZERSDORF. Zum Auftakt des Kabarettfestes im Kotter Groß-Enzersdorf begeisterte Niko Nagl mit seinem Programm "Goldbube". Mit Voice und Looper gab er einen Einblick in koreanisches Karaoke. Christian Stadler, Obmann des Vereins Kultur im Kotter, Herbert Slad an Ton und Technik, Elisabeth Eschlmüller an der Kassa, Alexander Schmalzer als "Koch" und Brigitte Steiner an der Bar sorgten für die Besucher. Mit dabei waren auch Dieter Kretschmer und Werner Kases vom Fotoklub sowie Irene Koller ...

Nach 30 Jahren in der Gemeindevertretung muss sich Andreas Vanek aus der Politik zurückziehen. | Foto: Andreas Vanek
5

Nach 30 Jahren in der Politik
Rückzug von Andreas Vanek in Groß-Enzersdorf

Nach der Wahlniederlage der Grünen zieht sich Andreas Vanek aus der Politik zurück und äußert sich dazu in einer Stellungnahme. GROß-ENZERSDORF. Bisher regierten die Grünen in Groß-Enzersdorf in einer Koalition mit der SPÖ. In den Verhandlungen konnten sie neben ihrem eigenen Stadtratsmandat zwei weitere von ihrem Koalitionspartner sichern. Mit drei Stadträten leisteten sie erfolgreiche Arbeit. Das Wahlergebnis fiel jedoch ernüchternd aus – sowohl aufgrund eigener Verluste als auch wegen der...

Im Tanzsportklub Schwarz-Weiß stellt Greta Lech, flankiert von ihrem ehemaligen Tanzpartner Helmut Lux und ihrem jetzigen Trainer- und Tanzpartner Danilo Campisi, ihre Malerei aus. | Foto: Regina Courtier
35

Künstler im Weinviertel
Darf ich bitten!

Was für eine wunderbare Gelegenheit,  persönliche Kunst und und die Leidenschaft zum Tanz in einem  Raum zu vereinen. GROSS-ENZERSDORF/FAVORITEN. „Darf ich bitten“ hieß es bei Greta Lechs neuester Vernissage. Pünktlich zur Ballsaison zeigt die Marchfelder Künstlerin eine weitere Strecke ihrer Malerei zum Thema Tanz.  Gastgeber war diesmal, der Tanzsportklub Schwarz-Weiß in Wien Favoriten. „Es ist uns ein Vergnügen, Greta hier Raum für ihre Kunstwerke zu bieten“, zeigt sich Danilo Campisi,...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Groß-Enzersdorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Stadt Groß-Enzersdorf stellen sich sechs Parteien der Wahl: SPÖ, ÖVP, GRÜNE, FPÖ, NEOS und GFGE. SPÖ 1. Monika Obereigner-Sivec, 1965, Lehrerin 2. Robert Fehervary, 1968, Beamter 3. Erich Mayer, 1959, Beamter i.R. 4. Sonja Hartmann, 1958, Pensionistin 5. Arno Novak, 1975, Angestellter ÖVP 1. Rene Hefler, 1970, Selbstständig 2. Bettina Förster, 1996, kaufm. Angestellte 3. Markus Reschreiter, 1989, Unternehmer 4. Dagmar Förster, 1967, Selbstständig 5. Peter Cepuder, 1955, Beamter GRÜNE 1....

Übergabe der Hendln an Edeltraud Ranharter vom RK
StR Andy Vanek, StR Reinhard Pusch, StR Martin Sommerlechner, GRin Christine Medwed (von li) | Foto: Die Grünen

Groß-Enzersdorf
Weihnachtsbraten von den Grünen

GROSS-ENZERSDORF – Der Grüne Gemeinderatsclub hat aus seinem Sozialtopf finanzielle Mittel bereitgestellt, um der Tafel des Roten Kreuzes Fleischspenden zu ermöglichen. Finanziert wurden Hühner, die Bedürftigen einen festlichen Weihnachtsbraten ermöglichen sollen. „Wir bekommen für die Tafel so gut wie keine Fleischspenden, und für viele unserer Klienten ist Fleisch unerschwinglich“, erklärt Johanna Binder vom Roten Kreuz. Andreas Vanek vom Grünen Gemeinderatsclub ergänzt: „Es macht...

 LAbg. Martin Antauer und Susanna Hauptmann (Geschäftsführung Radland NÖ) übergaben StR Andreas Vanek die Auszeichnung. | Foto: Michael Kofler

Radland NÖ-Zertifizierung
Groß-Enzersdorf für Radfreundlichkeit ausgezeichnet

Im Rahmen der Radland NÖ-Zertifizierung aller niederösterreichischen Städte wurden kürzlich in St. Pölten die Auszeichnungen für Radfreundlichkeit vergeben. Bewertet wurden dabei die Bereiche Infrastruktur, Konzepte & Planung, Struktur & Organisation sowie Kampagnen & Öffentlichkeitsarbeit. Je nach Erfüllung der Kriterien konnten zwischen 1 und 5 Sterne erreicht werden. GROSS-ENZERSDORF. Obwohl keine Gemeinde die Höchstwertung von 5 Sternen erhielt und nur zwei Städte 4 Sterne erreichten, kann...

Foto: Fotos: ©Claudia Stach
49

Weihnachtliches Groß-Enzersdorf
Weihnachtszauber in Groß-Enzersdorf!

Wenn mich die Weihnachtsstimmung verzaubert und mich die Muse küsst, dann lasse ich meiner Kreativität gern freien Lauf! Dieses Mal habe ich bei einem Spaziergang durch mein geliebtes Groß-Enzersdorf meine Eindrücke mit dem Handy festgehalten - hier die Fotos, die dabeit entstanden sind! Außerdem habe ich daraus ein  kleines Filmchen gezaubert (zu sehen auf meiner Facebook Seite: facebook.com/Werbeagentur.STACH/)– mit liebevoll animierten Bildern und kurzen Videos vom Adventmarkt, den vielen...

Anzeige
0:48

Claudia Stach aus Groß-Enzersdorf
15 Jahre Werbedesign für die Region

Leidenschaft für Design, Nähe zur Natur und jahrelange Erfahrung: Claudia Stach ist die kreative Allrounderin, die Unternehmen in der Region mit maßgeschneiderten Werbelösungen sichtbar und erfolgreich macht. GROSS-ENZERSDORF. Die gebürtige Wienerin mit Weinviertler Wurzeln hat vor 15 Jahren ihren Wohn- und Firmenstandort nach Groß-Enzersdorf verlegt. Als Mutter eines Sohnes genießt sie das Leben auf dem Land und die Natur direkt vor ihrer Haustür – eine Inspirationsquelle für ihre kreativen...

(v.l.n.r.) Franz Hill (Hill Woltron), Cornelia Pfeiffer-Janisch (C&C Agency), Mario Kaider (NEOS-Gemeinderat Groß-Enzersdorf), Tatjana Lackner (Schule des Sprechens), Peter Arp (Moderator), Maxi Wachmann (NEOS Groß-Enzersdorf), Jonas von Einem (NEOS Niederösterreich) und Jürgen Margetich (UNOS Niederösterreich). | Foto: UNOS/Günther Peroutka
28

Event mit Top-Speakern
UNOS vernetzen sich in Groß-Enzersdorf

Die Unternehmer:innenplattform UNOS, die Interessensvertretung der NEOS, lud am Donnerstagabend zum „B2B Network und Talk“ in das Hotel am Sachsengang in Groß-Enzersdorf. Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung. GROSS-ENZERSDORF. Die UNOS - Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmerinnen und Unternehmer und sind in fünf Wirtschaftsparlamenten präsent. Am 29. November luden Sie nach Groß-Enzersdorf zu einem Abend im...

„Die aktuellen Probleme sind nicht neu“, meint Mario Kaider (NEOS Groß-Enzersdorf). | Foto: NEOS
2

„Probleme nicht neu“
NEOS mit Kritik an Öffi-Anbindung in Groß-Enzersdorf

NEOS sehen dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der Öffis in der Region Groß-Enzersdorf. GROSS-ENZERSDORF. „Die aktuellen Probleme sind nicht neu, sondern ein Ergebnis jahrelanger Vernachlässigung. Auf unsere Region wurde beim Ausbau komplett vergessen. Deshalb braucht es nun einen Wachstumsschub bei nachhaltigen Verkehrslösungen – egal ob es um regelmäßige Busverbindungen, die Anbindung an Wien oder innovative Lösungen wie die Landstraßenbahn geht“, meint Mario Kaider, Spitzenkandidat der...

Günter Bamer (A1), Ortsvorsteher Kurt Schüller, Vizebürgermeister Robert Fehervary, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Christian Mehlführer (A1), Stadtrat Reinhard Pusch und Johann Fleischer (A1). | Foto: APA-Fotoservice/Rastegar
2

Mega-Projekt startet
Flächendeckender Glasfaserausbau in Groß-Enzersdorf

A1 Open Fiber und A1 errichten in den nächsten Jahren ein flächendeckendes und offenes Glasfasernetz in der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf. Rund 6.800 Haushalte und Unternehmen in allen Katastralgemeinden sollen die Möglichkeit haben, auf Glasfaser umzusteigen. GROSS-ENZERSDORF. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec freut sich über den Start des Ausbauprojekts in der Stadtgemeinde: „Die Digitalisierung hat unser Leben grundlegend verändert und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen....

Die Franzensdorfer mit Ortsvorsteher Robert Nepp (dritter von rechts) und Mobilitätsstadtrat Andy Vanek (dritter von links) warten sonntags vergeblich auf einen Bus. | Foto: zVg
Aktion 2

Orte sonntags nicht erreichbar
Franzensdorfer empört über Buslinie

Franzensdorf ist eine Katastralgemeinde von Groß-Enzersdorf, ca. sieben Kilometer vor der Grenze der Bundeshauptstadt. Aber Sonntag fährt die Regionalbuslinie 552, die sonst die ÖV-Verbindung zur Außenwelt darstellt, einfach gar nicht. FRANZENDORF. Einige besonders Verzweifelte der 344 Einwohner haben sich nun an Ortsvorsteher Robert Nepp und Mobilitätsstadtrat Andy Vanek gewandt. Das sei laut Vanek wichtig, weil wenn die Betroffenen ihre Probleme aufzeigen, habe das mehr Gewicht als wenn nur...

Anzeige
Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec. | Foto: Gemeinde
11

Jahresrückblick
Die Top-Projekte 2024 in Groß-Enzersdorf

Die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf führte 2024 eine Reihe von Projekten durch, die die Lebensqualität der Bürger verbessern und nachhaltige Entwicklungen fördern sollen. Hier stellen wir einige der Top-Projekte des Jahres 2024 vor. Neue Park & Ride Anlage in Groß-Enzersdorf eröffnet: Nachhaltige Mobilität im FokusEine weitere Initiative für nachhaltige Mobilität wurde in Groß-Enzersdorf Realität: Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec eröffnete gemeinsam mit Vertretern des Landes und der...

Anzeige
Julian Hofbauer, Geschäftsführer RE/MAX Aktiv | Foto: RE/MAX

RE/MAX: Neuer Verkaufsrekord
Mehr Immobilien verkauft als je zuvor

RE/MAX, der Marktführer am heimischen Immobilienmarkt, blickt auf ein bisher äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. In den ersten 10 Monaten des Jahres 2024 hat das RE/MAX-Netzwerk in Österreich so viele Immobilien vermittelt wie noch nie zuvor, selbst das bisherige Rekordjahr 2022 konnte um +2,4 % übertroffen werden. Im Vergleich zum Vorjahr liegen die Verkaufszahlen um über 17 % im Plus. GROSS-ENZERSDORF. „RE/MAX Aktiv mit Sitz in Groß-Enzersdorf hat in den ersten 10 Monaten den Umsatz im...

v.l.n.r: Listenplatz 3 Maximilian Wachmann, Listenplatz 2 Cornelia Pfeiffer-Janisch, Spitzenkandidat Mario Kaider | Foto: NEOS

NEOS Groß Enzersdorf stellen Team vor
Mario Kaider ist Spitzenkandidat für Gemeinderatswahl

Die NEOS Groß Enzersdorf haben auf der Landesmitgliederversammlung den Kurs für die Gemeinderatswahl im Jänner festgelegt. Nun wurde auch das finale Team präsentiert. GROSS-ENZERSDORF. „Ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir als Spitzenkandidat entgegengebracht wird, und freue mich darauf, meine Erfahrung als Gemeinderat weiter einzubringen. Mein Team und ich sind bereit, frische Impulse zu setzen und unsere Gemeinde zukunftsfit zu machen“, so der Spitzenkandidat Mario Kaider. Hinter ihm...

Familie Unger, OV Gerhard Baumann, Martin Poglin, Franz Sauberer, Olivia Pfeifer, Bgm. Monika Obereigner-Sivec und GR Michael Novotny. | Foto: Gerhard Baumann

Blutspendeaktion
85 Spender in Groß-Enzersdorf

Anfang November fand in der Mittelschule Groß-Enzersdorf eine Blutspendeaktion mit dem Roten Kreuz und dem Zivilschutz statt. GROSS-ENZERSDORF. Das geschulte Team des Roten Kreuzes sorgte dafür, dass jeder Spender individuell betreut wurde. Insgesamt konnten 98 Spendenwillige begrüßt werden, wovon auch 85 Personen spenden durften. Die Organisatoren und das Team des Roten Kreuzes bedankten sich herzlich bei allen, die an dieser Aktion teilgenommen haben. „Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft...

Mario Kaider, Cornelia Pfeiffer-Janisch, Landessprecherin und Landtagsabgeordnete Indra Collini. | Foto: NEOS
2

Groß-Enzersdorf
Politischer Talk und Weinverkostung mit den NEOS

Die NEOS Groß-Enzersdorf luden zu Weinverkostung und politischem Austausch im G & G Wein Quartier. Die Location von Anneliese und Jürgen Geyer bot dabei den passenden Rahmen für das Event mit vielen Gästen. GROSS-ENZERSDORF. Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch Cornelia Pfeiffer Janisch, bevor Mario Kaider das Team der NEOS-Kandidaten für den bevorstehenden Gemeinderatswahlkampf vorstellte. Die Landessprecherin Indra Collini sprach über die zentralen politischen Anliegen der NEOS....

Gruppenfoto der Geehrten aus den Bereichen des Gemeinderats, der Feuerwehren, des Roten Kreuz und des Sports. | Foto: Slad

Groß-Enzersdorf
Traditionelle Ehrungen zum Nationalfeiertag

Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Vizebürgermeister Robert Fehervary und Gemeinderat Gerhard Baumann durften zahlreiche Ehrengäste im Stadtsaal von Groß-Enzersdorf begrüßen, um die traditionelle Feier zum Nationalfeiertag im Stadtsaal zu begehen. GROSS-ENZERSDORF. Die Stadtgemeinde nutzte den feierlichen Anlass, um verdiente Persönlichkeiten auszuzeichnen. Besondere Ehrungen erhielten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und des Roten Kreuzes, die sich durch ihren unermüdlichen...

GR Peter Cepuder, Lena Mc Quillan, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, GR a.D. Alfred Dattler, Vizebürgermeister Robert Fehervary, Leonie Pammer, GRin Sonja Hartmann und Stadtrat Andreas Vanek. | Foto: Gemeinde

"Girls in Politics“
Einblicke in die Groß-Enzersdorfer Gemeindepolitik

Im Rahmen der Aktion „Girls in Politics“ hatten zwei junge Groß-Enzersdorfer Gemeindebürgerinnen die Möglichkeit, einen besonderen Einblick in die Welt der Kommunalpolitik zu erhalten. Lena Mc Quillan und Leonie Pammer durften einen Vormittag lang Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec bei ihrer täglichen Arbeit begleiten und hinter die Kulissen der Kommunalpolitik blicken. GROSS-ENZERSDORF. Der Tag begann mit einem spannenden Termin: Die beiden Mädchen nahmen an einer Sitzung der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 5. Mai 2025 um 18:30
  • Pfarre Essling
  • Wien

Verkehrshölle Essling adieu?

Verkehrsplaner DI Ulrich Leth von der TU Wien referiert über zeitgemäße Verkehrsstrategien und Mobilitätskonzepte in der Donaustadt und speziell im Umfeld der Lobau. Bitte um Anmeldung bis 2. Mai 2025 unter: esslingerfuerdielobau@gmail.com.

Foto: pixabay
2
  • 6. Mai 2025 um 18:00
  • VHS Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Kreatives Schreiben an der VHS Groß-Enzersdorf

Die Biografin, Redakteurin und Co-Autorin Elisabeth Bendl hält an der VHS-Groß-Enzersdorf die Workshopreihe "Kreatives Schreiben". GROSS-ENZERSDORF. Du möchtest deine innere Schreibstimme entdecken? Dann tauche gemeinsam mit Gleichgesinnten und unter professioneller Anleitung ein in die Welt des kreativen Schreibens. In gemütlicher Runde lassen wir fantasievolle, spannende, humorvolle oder emotionale Texte entstehen. Die Schreibwerkstatt ist für alle geeignet, die • ihre Kreativität fördern...

Foto: Andreas Müller
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Groß Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Ulli BÄER, Matthias KEMPF & Andy BAUM - Ein Abend zu dritt

Die drei Austropop-Musiker Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum sind seit Jahren eng verbunden und schätzen die Zusammenarbeit sehr. Seit 2019 stehen sie gemeinsam auf der Bühne, ursprünglich waren nur einige wenige „Abende zu dritt“ geplant. Doch die Begeisterung für die gemeinsamen Konzerte hat sie mittlerweile ins siebte Jahr geführt. Die gegenseitige Neugier und die Freude an neuen Interpretationen ist groß. Das immer wieder neue Entdecken weniger bekannter Stücke macht jeden Abend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.