Groß-Enzersdorf

Beiträge zum Thema Groß-Enzersdorf

Malgorzata Foremna “Seiten-Sprung”

Die Bewegung des menschlichen Körpers und die Auseinandersetzung mit der Übertragung, dem Um-Denken von etwas, was nie zwei-dimensional sein kann, auf eine Leinwand,spielt für meine Arbeit eine ganz entscheidende Rolle. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 03.11.2011 ganztags Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Martin Suritsch, Gottfried Laf Wurm, Georg Niemann "Schnittstellen2.11"

Das Thema Schnittstellen bezieht sich auf aktuelle als auch auf vergangene Berührungs-punkte in unserem künstlerischen Schaffen. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 06.10.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Günther Esterer "fast abstrakt"

“Kunst ist eine andere Sicht der Dinge”. Nach dieser Überlegung arbeitet der Künstler und stellt die Dinge nicht naturalistisch dar sondern reduziert die Form und überhöht die Farbig-keit ... dazu kommt der Hang zur Über-legung, zur Sicht hinter die Dinge ... zur Meditation. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 01.09.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Helga Berger "Arte Povera"

Arte Povera oder die Kunst der armen Dinge! Aus dem Überfluß der Materalien unserer Zeit ,wird Gefundenes und Altes in neuer Form und Wertigkeit auf Papier ,Leinwand gebildet .Meine Bilder enstehen absichtslos und experimentell. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 04.08.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Kunst - Netz - Werk "Austausch"

Die Galerie „Zu ebener Erde und im ersten Stock“ stellt sich vor Präsentation der Werke von PETER HANAK, SAVIO, KARIN SCHUSTER, CHRISTA TRKAL - beliebte Künstler der Galerie Korneuburg. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 07.07.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Poetry Slam

Autorinnen und Autoren aus Groß-Enzersdorf und Umgebung lesen aus selbst verfassten Werken, um die von Niro-Schmiede Martin Ringhofer gestaltete Trophäe zu erobern. Anmeldungen bitte bis 1. Juni 2011 an info@grossenzersdorf21.at oder 0676/4250007 Wann: 01.07.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Kurt Foit "Trieb"

Bäume können nicht davonlaufen. Solange ein Baum Lebenswillen zeigt, reagiert er auf Veränderung seiner Lebensbedingungen mit Wachstum. Kurt Foit zeigt in der Ausstellung Trieb skulptural aufbereitet Baumschicksale. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 02.06.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Künstler Kochen

Auftaktveranstaltung Künstler Kochen. Karl Tessler lädt zur Finissage, mit Lesung und zu einer von ihm kredenzten Köstlichkeit. Wann: 29.05.2011 11:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Bürgermeister Hubert Tomsic | Foto: Archiv

Stadtchef Tomsic unter Beschuss

Wirbel um Kündigung der Stadtamtsdirektorin, geplatzter Termin beim Landeshauptmann, „stümperhafte Ausschreibung“: Der Groß-Enzersdorfer Bürgermeister steht im Kreuzfeuer der Kritik. GROSS-ENZERSDORF (rm/ck). Nicht genug, dass Autokinobetreiber Franz Lampesberger dem Stadtchef mangelnde Unterstützung und daher die Verantwortung für das drohend Ende des Kinos vorwirft (mehr dazu S.4), auch die ÖVP und die Junge VP attackieren Tomsic. Derzeit sorgt die Ausschreibung für die Stadtamtsdirektion für...

Vernissage: Karl Tessler "Körndlland"

Vor meiner Tür erstreckt sich das Körndlland, eine weite Ebene mit Äckern und Feldern; Gewässern mit Wasserpflanzen, Fischen und Fröschen. Das Licht ändert sich ständig: dramatisch oder sanft, melancholisch oder temperamentvoll, je nach Sonnenstand und Wolkenbildung. Diese Eindrücke versuche ich auf meine Art in meinen Bildern zu zeigen. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 05.05.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof...

Paul Dangl Soulstring Quartet

Paul Dangl Soulstring Quartet (A / HU / SRB) feat. Eamon Dilworth (AUS) “The KRTEK Experience” Will man “Jazz” und “Violine” auf einen Nenner bringen, landet man üblicherweise beim Gypsy-Swing Django Reinhardts und Stephane Grappellis. Jazzgeiger Paul Dangl ließ sich zu seinem aktuellen Projekt "The KRTEK Experience" jedoch vom Soul-Jazz Hank Mobleys, Cannonball Adderleys und Kenny Dorhams sowie von frühen Werke Joe Zawinuls inspirieren. Die Bearbeitungen sowie die eigenen Kompositionen sind...

2

Jahresfest Kunst . Lokal

Das Kunst . Lokal feiert seinen zweiten Geburtstag! Das Kunst . Lokal ist ein gemeinsames Galerie-Projekt des Malers Gottfried „Laf“ Wurm, des Glaskünstlers Martin Suritsch und des Keramikers Georg Niemann. Das große Portallokal im Zentrum von Groß-Enzersdorf dient den drei Marchfeldern aber nicht nur als permanenter Ausstellungsraum ihrer Werke. Im monatlichen Wechsel werden „lokale“ Künstler eingeladen, ihre Arbeiten auszustellen. Die zumeist am ersten Donnerstag des Monats um 19:00 Uhr...

4

Kunst & Raritätenmarkt

Am 15. Mai 2011 findet in Groß-Enzersdorf der 2. Kunst- und Raritätenmarkt statt. Das Kunst . Lokal Team ist Veranstalter dieses jährlich statt findenden, auf Kunst, Kunsthandwerk, Antiquitäten und Raritäten (vom chinesischen Porzellan bis zur Bierdeckelsammlung) spezialisierten Marktes, mit dem wir auch für Aussteller mit kleinem Sortiment eine Möglichkeit schaffen wollen, sich zu präsentieren und an interessiertes Publikum zu gelangen. Ausstellungszeit: 9 -17h Standort: Bischof-Berthold Platz...

Standesamtliche Trauung im Grünen

Hochzeitsausstellung "Ja, ich will..." im Hotel am Sachsengang

HOCHZEITSAUSSTELLUNG „Ja ich will...“ 20. Februar 2011 Exklusive Räumlichkeiten, festlich gedeckte Tische, Ideen für die dekorative Gestaltung Ihres Festes, köstliche Menüvorschläge, Hochzeitsfotos – immerwährende Erinnerungen. Finden Sie die idealen Partnerunternehmen für den schönsten Tag des Lebens. Uhrzeit: 11:00 – 16:00 EINTRITT FREI! Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Hotel am Sachsengang in Groß Enzersdorf! Wann: 20.02.2011 11:00:00 bis 20.02.2011, 16:00:00 Wo: Hotel am Sachsengang,...

Sehr geräumige Waggons mit Flugzeug Ambiente
2 11

Unterwegs im "railjet"

Tiefflug im railjet von Wien nach Salzburg in 2 Stunden 45 Minuten. Sie meinen das klingt nach viel, dann lassen sie uns mal richtig nachrechnen: Flugzeug: Fahrt von Wien Zentrum zum Flughafen ca. 25 Minuten Gepäck und sich selbst einchecken ca. 15 Minuten Gepäckkontrolle und Leibesvisitation ca. 10 Minuten Einstieg, Sicherheitschecks, auf zum Abflug ca. 20 Minuten Reine Flugzeit: 50 Minuten Flugzeug einparken, auf zur Gepäckausgabe und raus zum Taxi: ca. 30 Minuten Taxifahrt ins Zentrum dauert...

Start der Marchfelder Laufserie am 31.12 mit dem Silvesterlauf in Probstdorf

Serien-Helden von Heute – Marchfelder Laufserie 2011 Am 31.12. geht es in Probstdorf los. Da werden die Serienhelden geboren. Die Marchfelder Laufserie wird gestartet. Sie besteht aus 9 eigenständigen Läufen. Vom klassischen Silvesterlauf über einen Laufbiathlon und einen Orientierungslauf zum Halbmarathon - es sind also auch außergewöhnliche Läufe dabei ! Der Schwerpunkt liegt eindeutig beim Mitmachen. Lange Beine sind ebenso gefragt wie kurze, junge wie alte, dicke wie dünne, ... Wer 5 mal...

L Autofreier Tag GE KW 39 | Foto: Privat

Autofreier Tag im Stadtl

GROSS-ENZERSDORF (ck). Heuer wurde der europaweite „Autofreie Tag“ erstmals auch offiziell von der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf in Zusammenarbeit mit der Volksschule begangen. Klimaschutzstadrat Andreas Vanek organisierte die Sperre der Roseggerstraße vor der Volksschule. Dir. Waltraud Horak wiederum konnte einige ihrer Mitarbeiterinnen dafür begeistern, mit den Kindern eine Unterrichtseinheit im so gewonnenen öffentlichen Raum abzuhalten. Vier Klassen bevölkerten schließlich bei herrlichem...

L RK GE KW 38 | Foto: Rotes Kreuz

Erfolg für das Rote Kreuz

Ein Team der Rot Kreuz Bezirksstelle Groß-Enzersdorf gewann den internationalen Rettungsdienst-Wettbewerb in Izmir (Türkei), der im Rahmen eines Symposiums für Rettungsdienste abgehalten wurde. GROSS-ENZERSDORF. Das Groß-Enzersdorfer Team konnte sich gegenüber 28 Mannschaften aus zehn Nationen durchsetzen. Nach sehr anstrengenden Tagen kehrte die Rot Kreuz-Delegation zurück und wurde von Bezirksstellenleiter LRR Walter Mayr in Empfang genommen. Delegationsleiter und Trainer Dr. Berndt Schreiner...

Wolfgang Wohlmuth | Foto: Rath

Schüler als Räuber verurteilt

Drei ehemalige Schüler des Ploytechnikums Gross-Enzersdorf, die zur Tatzeit im März erst 14 bzw. 15 Jahre alt waren, wurden wegen des Verbrechen des Raubes verurteilt. GROSS-ENZERSDORF/KORNEUBURG. Die drei Burschen aus Eckartsau bzw. Mannersdorf/Donau besuchten vergangenes Schuljahr die Polytechnische Schule. Zwei von ihnen verbreiteten an der Schule Angst und Schrecken: Schüler und auch einige Lehrerinnen hatten regelrecht Angst vor ihrer Gewaltbereitschaft. Deshalb wurden sie sogar vom...

L Spatenstich BLZ KW 37 | Foto: Privat

Baustart für Blaulichtzentrum

GROSS-ENZERSDORF (ck). Am Areal der ehemaligen Smola-Kaserne fand der Spatenstich für das „Blaulichtzentrum Groß-Enzersdorf“ statt. Neben der Bezirksstelle des Roten Kreuzes wird dieser Standort ab 2012 auch eine Polizeiinspektion und eine Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft beheimaten. Das rund 3,1 Mio. Euro teure Bauvorhaben wird von der nö. Landesregierung, den 13 umliegenden Gemeinden und dem Roten Kreuz finanziert. Neben den Festrednern RK-Bezirksstellenleiter LRR Walter Mayr, Bgm. Ing....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 5. Mai 2025 um 18:30
  • Pfarre Essling
  • Wien

Verkehrshölle Essling adieu?

Verkehrsplaner DI Ulrich Leth von der TU Wien referiert über zeitgemäße Verkehrsstrategien und Mobilitätskonzepte in der Donaustadt und speziell im Umfeld der Lobau. Bitte um Anmeldung bis 2. Mai 2025 unter: esslingerfuerdielobau@gmail.com.

Foto: pixabay
2
  • 6. Mai 2025 um 18:00
  • VHS Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Kreatives Schreiben an der VHS Groß-Enzersdorf

Die Biografin, Redakteurin und Co-Autorin Elisabeth Bendl hält an der VHS-Groß-Enzersdorf die Workshopreihe "Kreatives Schreiben". GROSS-ENZERSDORF. Du möchtest deine innere Schreibstimme entdecken? Dann tauche gemeinsam mit Gleichgesinnten und unter professioneller Anleitung ein in die Welt des kreativen Schreibens. In gemütlicher Runde lassen wir fantasievolle, spannende, humorvolle oder emotionale Texte entstehen. Die Schreibwerkstatt ist für alle geeignet, die • ihre Kreativität fördern...

Foto: Andreas Müller
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Groß Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Ulli BÄER, Matthias KEMPF & Andy BAUM - Ein Abend zu dritt

Die drei Austropop-Musiker Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum sind seit Jahren eng verbunden und schätzen die Zusammenarbeit sehr. Seit 2019 stehen sie gemeinsam auf der Bühne, ursprünglich waren nur einige wenige „Abende zu dritt“ geplant. Doch die Begeisterung für die gemeinsamen Konzerte hat sie mittlerweile ins siebte Jahr geführt. Die gegenseitige Neugier und die Freude an neuen Interpretationen ist groß. Das immer wieder neue Entdecken weniger bekannter Stücke macht jeden Abend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.