Untersiebenbrunn
Großer Feuerwehreinsatz wegen Brand bei Lagerhalle

- Die Feuerwehren Untersiebenbrunn, Obersiebenbrunn, Schönfeld, Leopoldsdorf und Deutsch-Wagram kämpften gegen einen Brand in einer Lagerhalle.
- Foto: FF Deutsch-Wagram
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die Feuerwehren Untersiebenbrunn, Obersiebenbrunn, Schönfeld, Leopoldsdorf und Deutsch-Wagram kämpften gegen einen Brand in einer Lagerhalle.
UNTERSIEBENBRUNN. In der Nacht zum 29. März wurde die Feuerwehr Deutsch-Wagram zu einem Brandeinsatz in Untersiebenbrunn alarmiert. Ein PKW fing aus unbekannten Gründen Feuer - die Flammen breiteten sich auf eine Lagerhalle aus. Bereits vor Ort waren mehrere Feuerwehren im Einsatz.

- Ein PKW fing aus unbekannten Gründen Feuer - die Flammen breiteten sich auf eine Lagerhalle aus.
- Foto: FF Deutsch-Wagram
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Harter Kampf gegen Flammen
Die Einsatzkräfte rückten entsprechend der Alarmierung mit TANK1, einer Teleskopmastbühne und einem Rüstlöschfahrzeug Richtung Untersiebenbrunn aus. Nach der Ankunft vor Ort wurde die Teleskopmastbühne unverzüglich vor dem Brandobjekt, einem Teil einer Lagerhalle, in Stellung gebracht. Während sich die Mannschaft des TANK1 um die Wasserversorgung der Teleskopmastbühne kümmerte, übernahm der Atemschutztrupp des Rüstlöschfahrzeugs die Ablösung der bereits anwesenden Kräfte im Innenangriff.

- Nachdem die Atemschutzflaschen der zwei Atemschutztrupps aus Deutsch-Wagram am Atemluftanhänger wieder befüllt waren, konnte der Einsatz für die Feuerwehr Deutsch-Wagram gegen kurz nach 3 Uhr früh beendet werden.
- Foto: FF Deutsch-Wagram
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Wasserwerfer im Einsatz
Von der Teleskopmastbühne aus wurde zunächst das Dach mit dem Wasserwerfer gekühlt. Anschließend wurden weitere Kontrollen mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Währenddessen löschte der Trupp im Innenangriff die Flammen und suchte nach etwaigen Glutnestern, die ebenfalls mit der Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht wurden. Zudem wurden warme Objekte gekühlt, um weitere Brandausbrüche zu verhindern.
Einsatz nach zwei Stunden beendet
Nachdem die Atemschutzflaschen der zwei Atemschutztrupps aus Deutsch-Wagram am Atemluftanhänger wieder befüllt waren, konnte der Einsatz für die Feuerwehr Deutsch-Wagram gegen kurz nach 3 Uhr früh beendet werden.
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.