Grünes Licht für Feriendorf Maustrenk

ZISTERSDORF. "Sieben Jahre Warten hat sich gelohnt." Hubert Lerch, Geschäftsführer der gleichnamigen Baugesellschaft, atmet auf. Sein Betriebskonzept wird nach zähem Ringen mit der Politik doch noch bewilligt.
Lerch versuchte jahrelang, die Zistersdorfer Stadtvertretung von seinem geplanten Feriendorf zu überzeugen, nach anfänglicher Ablehnung unterstützten die politischen Vertreter Zistersdorf das Tourismusprojekt.
Von Landesseite kam erst vergangene Woche die frohe Kunde: "Unter gewissen Voraussetzungen wird das Projekt genehmigt", erklärt Landesrat Karl Wilfing. Das Hauptproblem waren die Abstände der geplanten Gebäude zu den Windrädern. Der Mindestabstand sei zu gering, hieß es ursprünglich.
"Die wichtigste Auflage ist, die Häuser werden nur touristisch genutzt und nicht als Zweitwohnsitze", sagt Wilfing. Das war auch von Anfang an Lerchs Plan, der erläutert: "Die Ferienhäuser werden einzeln verkauft und jeder Käufer hat die Möglichkeit, ca. 14 Tage in der Hauptsaison und acht Wochen in der Nach- u. Zwischensaison seine Immobilie eigen zu nutzen."
Weiters muss Lerch ein Lärmschutzgutachten vorlegen und das Hotel-Restaurant Am Steinberg muss in den Betrieb eingebunden sein. Lerch: "Das ist auch unser Wunsch, denn der Gast soll von der Anreise bis zur Abreise durch die Familie Windsteig versorgt werden."
Bis 2013 will der Unternehmer alle Genehmigungen erhalten und im Frühjahr 2014 mit dem Bau zu beginnen, damit zum Jahreswechsel 2014/15 die Eröffnung erfolgen kann.
Der Stadtgemeinde Zistersdorf werden durch das Projekt keine Unkosten entstehen, betont Lerch, wohl aber wird die Wertschöpfung in der Region bleiben. "Wenn die Unternehmer ein Angebot bringen, werden die Touristen auch das Geld dalassen. Das funktioniert an allen Standorten, wo ich ähnliche Feriendörfer errichtet habe. Warum also nicht im Weinviertel?", ist Lerch überzeugt.
Ulrike Potmesil

Zur Sache
Die Firmengruppe Lerch wurde von Hubert Lerch vor 30 Jahren gegründet. Der Tätigkeitsbereich umfasst vor allem die Errichtung von Tourismusobjekten, Stadthotels, Ferienhotels und -dörfern, Bürogebäuden, Einzelhandeslimmobilien, Reha-Kliniken, Photovoltaik-Anlagen und den Wohnungsbau. Der Jahresumsatz bewegt sich bei 20 bis 30 Millionen Euro. Unter anderem wurde heuer das Feriendorf "Obertraun" am Hallstätter See errichte, das seit Mai einen Umsatz von 800.000 Euro erwirtschaftet hat.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.