Schlösserglanz bringt Gästeplus

Karl Hohenlohe im Gespräch mit Wolfgang Sobotka.
14Bilder
  • Karl Hohenlohe im Gespräch mit Wolfgang Sobotka.
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

SCHLOSS HOF. Das Schloss ist in Feierlaune. In Erinnerung an das legendäre Barockfest 1754, das hier zu Ehren von Maria Theresia gegeben worden war, lässt man ein Jahr lang Feststimmung aufkommen.

Lebensstationen

Die Sonderausstellung widmet sich den barocken Festen, den Bällen, Maskeraden, Gartenfesten - und ihren Zeremonien. Neben dem Kapitel KRÖNUNGEN ALS FEST UND STAATSAKT widmet sich die Schau auch den LEBENSSTATIONEN ALS ANLÄSSE. Geburt, Taufe, Namens- und Geburtstage, Hochzeiten wie auch Begräbnisse wurden seit jeher bei Hof besonders begangen und von den Untertanen mitgefeiert.

Gaumenfreuden

Am Beispiel der INSZENIERTEN TAFEL wird ersichtlich, dass ein höfisches Festbankett sowohl der Gaumenfreude, als auch der Augenlust diente, weshalb die Tafel zu einer Art Bühne wurde. Die zahllosen Speiseschüsseln, Terrinen, Saucieren, Platten, Teller und pompösen Tafelaufsätze wurden so zu ihren stummen Akteuren. Die Schau lässt auch die AKTEURE HINTER DEM FEST nicht unberücksichtigt. Denn die großen Feste bei Hof erforderten eine gut organisierte Maschinerie, um bei großen Banketten hunderte Menschen in kürzester Zeit zu tractiren, also zu bedienen.

Plus acht Prozent

Nach dem Jubiläumsjahr 2013, das Prinz Eugen gewidmet war, will Geschäfstführerin Barbara Goess mit ihrem Team noch mehr Besucher anlocken. 179.808 Besucher zählte man im Vorjahr, um 8,3 Prozent mehr als im Jahr 2012. Die steigenden Zahlen führt man auf die Sonderausstellungen und das größere Angebot zurück, aber auch auf die Vereinigung mit Schloss Schönbrunn. Seit dem Vorjahr ist Hof Tochter der Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.

Barocke Kaskade

Ein weiteres Besuchermagnet, der barocke Garten, soll erweitert werden. Bis 2015 werden die große Kaskade - das Herzstück der Gartenanlage - und die siebente Terrasse restauriert. Eine Ankündigung, die bei Landesrat Wolfgang Sobotka, der von Moderator Karl Hohenlohe als "Gartenfex" geoutet wurde, für große Freude sorgte.
Ulrike Potmesil

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.