Kulturevent am Kellerberg
Wienerlied Festival in Sierndorf

- Bürgermeister Alfred Kridlo und Weinviertel Tourismus Geschäftsführer Hannes Steinacker sind sich einig, dass das Wienerlied Festival zum Erfolg wird.
- Foto: Bendl
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Die Gemeinde Jedenspeigen ist für ihre zahlreichen Events rund um das Schloss bekannt. Doch auch die zugehörige Gemeinde Sierndorf hat eine ganz besondere Attraktion, nämlich den Sierndorfer Kellerberg. Am 19. August veranstaltet der Verein "Landpartie am Kellerberg" genau dort erstmalig das Wienerlied Festival.
SIERNDORF. Der Sierndorfer Verein "Landpartie am Kellerberg" hat sich viel vorgenommen: Es soll ein Event werden, das es so im Weinviertel noch nicht gegeben hat. Ein Rahmenprogramm am Vormittag, um das Weinviertel rund um Sierndorf in all seinen Facetten kennenzulernen. Zwölf Wienerlied-Musikgruppen, die am Nachmittag aufspielen. Dazu Kulinarik und Weinviertler Wein inmitten des immateriellen Kulturerbes der Weinviertler Kellerkultur. Unterstützung bei der Umsetzung des Festivalprojekts bekommt der Verein dabei von vielen Seiten.
Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Jedenspeigen, Alfred Kridlo, zeigt sich begeistert von dem Projekt:
"In unserer Gemeinde finden viele große Events statt, die meisten davon in Jedenspeigen. Darum bin ich froh, dass nun auch Sierndorf sein Großevent bekommt! Es motiviert, dass man etwas für den Kellerberg machen will und der Gewinn auch wieder in den Kellerberg investiert werden wird. Die Gemeinde hilft daher natürlich gerne mit und steht bei der Werbung und mit unseren Gemeindearbeitern tatkräftig zur Seite."

- Foto: Regina Courtier
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Erlebbare Kellergasse
Nicht nur der Bürgermeister auch der Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH, Hannes Steinacker ist überzeugt von dem Konzept des Wienerlied Festivals:
"Die Symbiose von Wienerlied, Wein und Weinviertel wird den Kellerberg beleben. Es gibt im gesamten Weinviertel rund 1.000 Kellergassen mit etwa 40.000 Weinkellern. Die meisten davon haben keine Funktion als klassischer Keller, viele sind dem Verfall preisgegeben. Da ist es eine Freude zu sehen, dass hier in Sierndorf die Weinkeller am Kellerberg durch das Wienerlied Festival erlebbar werden."
Bei dem Sierndorfer Kellerberg handelt es sich außerdem um eine besonders schöne Form der Kellergasse, wie Steinacker weiß: "
Der Bereich zwischen den Kellern ist sehr offen und bietet viel Platz und Grünfläche mit passender Infrastruktur. Man merkt, dass hier über Jahrzehnte viel Arbeit investiert wurde!"
Das Wienerlied Festival wird auch all jene Themen, die für den Tourismus im Weinviertel von Bedeutung sind, aufgreifen, erklärt Steinacker:
"Das Konzept des Festivals umfasst die Themen Nachhaltigkeit, Radfahren, Kultur, Kulinarik und Wein. Es ist sozusagen ein Idealbeispiel für alle Schwerpunkte, die uns im Weinviertler Tourismus wichtig sind, in einem Event."

- Foto: Regina Courtier
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Rahmenprogramm
Neben dem eigentlichen Musikevent am Nachmittag wird es am Vormittag ein umfangreiches Rahmenprogramm geben, das ausschließlich online zu den Eintrittskarten zugebucht werden kann. Insgesamt neun Pakete stehen zur Auswahl, um den Besucherinnen und Besuchern die Region näher zu bringen:
- Schloss Jedenspeigen
- Heimatmuseum Sierndorf
- Kellergassenführung Jedenspeigen
- Wanderung am Schlachtfeld
- Riedenwanderung und Weinverkostung
- Radtour mit E-Bike
- Erdställe von Dürnkrut
- Auwanderung mit Jägern
- Vogelbeobachtung in Hohenau
Weitere Artikel aus der Region:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.