Wortkunst mit Klang
Die Theatergruppe Gänserndorf begeisterte

- Begeistertes Feedback erhielten die Spielerinnen und Spieler der Theatergruppe Gänserndorf nach ihrer Lesung.
- Foto: Theatergruppe Gänserndorf
- hochgeladen von Rahel Mold
Mit ihrer literarisch-musikalischen Lesung „fffff – gedichte und so“ begeisterte die Theatergruppe Gänserndorf ihr Publikum im Alten Turnsaal.
GÄNSERNDORF. Begeistertes Feedback erhielten die Spielerinnen und Spieler der Theatergruppe Gänserndorf nach ihrer Lesung "fffff - gedichte und so" von ihrem Publikum.

- Anlässlich der Goldenen Hochzeit des Ehepaares hielt die Theatergruppe ein Ständchen mittels Gedicht über die Ehe.
- Foto: Theatergruppe Gänserndorf
- hochgeladen von Rahel Mold
Das Ensemble der Theatergruppe Gänserndorf gab dieses Wochenende im Alten Turnsaal gespielte Szenen mit Musik zum Besten (auf der Gitarre dargebracht von Eva Drabek und Renate Haider) und widmete sich der reichhaltigen und vielschichtigen lyrischen Literatur des 20. Jahrhunderts.
Poesie als Spielraum
Der Bogen reichte von "Unsinnspoesie", experimenteller Dichtung, Klang-Gedichten, konkreter Poesie" – vom Dadaismus bis zur Wiener Gruppe. Ganz nach Friedrich Schiller, der da meinte: "Der Mensch ist ganz Mensch, wo er spielt!
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.