Wilfing beim Landesradtag: „Wollen Kinder für das Radfahren begeistern!“

„Beim Landesradtag steht die Sicherheit beim Radfahren im Vordergrund. Aber mir geht es auch darum, Kinder und Jugendliche für das Radfahren zu begeistern. Viele Schüler werden täglich von den Eltern zur Schule gebracht und haben daher wenig Übung mit dem Fahrrad und dem Straßenverkehr. Lern- und Trainingsangebote seitens der Schulen werden daher immer wichtiger“, so Jugendlandesrat Karl Wilfing bei der Siegerehrung in St. Pölten.

„Nur wer sein Rad gut im Griff hat, fährt damit gerne und sicher – zum Wohle der eigenen Fitness, Gesundheit und unserer Umwelt. Die Vorführung der besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den niederösterreichischen Schulen am Landesradtag zeigt uns das Resultat der hervorragenden präventiven Arbeit im Bereich der Verkehrserziehung in Niederösterreich“, erklärt der Jugendlandesrat.

Schon sehr gute und sichere Radler sind die 48 besten Teilnehmer beim Finale von „Wer ist Meister/in auf 2 Rädern“. Aus über 400 Schülern haben sich 24 Teams, bestehend aus je 2 Mädchen oder 2 Burschen qualifiziert und konnten am 4. Juni ihre Fahrkünste unter Beweis stellen. Durch aktives Üben theoretischer und fahrpraktischer Aufgaben mit ihren Lehrerinnen und Lehrern an den Schulen wird unseren Schülern ein wichtiges Sicherheitstraining für die zukünftige Teilnahme am Straßenverkehr geboten.

Weiters wurden im heurigen Schuljahr an 4 Gemeinden in Niederösterreich erstmalig das Pilotprojekt „RADLTAG“ angeboten, an dem sich über 200 Kinder beteiligten. Geboten wurden bei diesen Events für Schülerinnen und Schüler der 5. Schulstufen verschiedene Packages rund ums Rad, wie z. B. „Check dein Rad, verschiedene Parcours mit speziellen Verkehrssituationen und Selbstsicherheit am Rad“.

Der Landesradtag in St. Pölten wurde vom NÖ Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Radland NÖ, der AUVA, dem Landesschulrat für Niederösterreich, den ÖAMTC-Zweigvereinen, dem Landespolizeikommando Niederösterreich und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit organisiert.

ERGEBNISLISTE:
NÖ Landesradtag 2013

4. Juni 2013, Landhausplatz St. Pölten

Ergebnisliste – BURSCHEN

Platz: Hauptschule Pöggstall I
BetreuungslehrerIn: Elfi STÖCKl

Nico PAMINGER
Benjamin SPREITZER

Platz: NNÖMS Poysdorf I
BetreuungslehrerIn: Roswitha PALLAN

Manuel FRÖSCHL
David SCHLEINING

Platz: NNÖMS Kirchschlag in der Buckligen Welt
Betreuungslehrer: Ernst RIEGLER

Felix OFENBÖCK
Andreas PÜRRER

mit Erfolg teilgenommen:

HS Harmannsdorf
NNÖMS Poysdorf II
NNÖMS Gross Siegharts
NNÖMS Krumbach
Medien-MS Neunkirchen I
Medien-MS Neunkirchen II
HS Euratsfeld I
HS Euratsfeld II
HS Pöggstall II

Ergebnisliste – MÄDCHEN

Platz: Hauptschule Pöggstall II
BetreuungslehrerIn: Elfi STÖCKL

Lisa SPIESMAYER
Johanna SCHROLL

Platz: NNÖMS Gross Siegharts
Betreuungslehrer: Franz EDER

Jacqueline MARKSTEINER
Mareike HÖRHAGER

Platz: Hauptschule Harmannsdorf
BetreuungslehrerIn : Inge Thomas

Julia WINTER
LAURA SIMRATH

mit Erfolg teilgenommen:

NNÖMS Poysdorf I
NNÖMS Poysdorf II
NNÖMS Krumbach
Medien-MS Neunkirchen I
Medien-MS Neunkirchen II
HS Euratsfeld I
HS Euratsfeld II
NNÖMS Kirchschlag in der Buckligen Welt
HS Pöggstall I

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.