‚Ich gehe mit Enthusiasmus‘

Seit der vergangenen Woche ist bekannt, dass die bisherige Bürgermeisterin von Dürnstein, Mag. Barbara Schwarz als Landesrätin die Ressorts Soziales, Familie und Arbeitsmarkt in der Landesregierung führen wird.
NIEDERÖSTERREICH/DÜRNSTEIN (don). Bereits in ihrer Tätigkeit als Bürgermeisterin von Dürnstein mit rund 900 EinwohnerInnen bewies Mag. Barbara Schwarz nicht nur eine gute Hand für die Gemeindefinanzen, sondern nahm die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Ortsansässigen ernst.
Sie war stets bemüht, positive Veränderungen für die Gemeinde zu erwirken.
„Ich lege auch in meiner neuen Funktion als Landesrätin für Soziales, Familie und Arbeit - wie bereits als Bürgermeisterin in Dürnstein - viel Wert darauf, die Kontakte zu den Menschen weiter zu pflegen, um zu hören und zu spüren, wo die Menschen in diesem Land Sorgen haben und Unterstützung brauchen“, erklärt LR Barbara Schwarz zu ihrer neuen Herausforderung.

Aufgabenschwerpunkte für die Aufgabe als Landesrätin
Für die Ausführung ihres Amtes setzte sich Schwarz zwei thematische Aufgabenschwerpunkte.
„Zum einen die Betreuungssituation für unsere Kinder - aufbauend auf die bereits sehr gute Situation - weiter zu verbessern und zum anderen, im Pflegebereich gute Möglichkeiten für individuelle Lösungen zu schaffen“, äußerte die neue Landesrätin.
Ihre Funktionen als Bürgermeisterin von Dürnstein wird die, am vergangenen Donnerstag angelobte, Landesrätin aufgrund der Unvereinbarkeit umgehend zurücklegen.
Derzeit wird in Dürnstein nach einer beständigen Lösung gesucht, um der Bevölkerung eine Fortsetzung des eingeschlagenen Weges garantieren zu können.
„Die Nachfolgelösung wird eine gute für Dürnstein sein. Jede und jeder, die/der sich für dieses Amt zur Verfügung stellen möchte, hat meine vollste Unterstützung und wird gute Arbeit für Dürnstein und die Region leisten“, liegt der ehemaligen Ortschefin ihre Gemeinde nach wie vor sehr am Herzen.
„Ich bin den Menschen in diesem Land verbunden. Der Mensch ist mein zentrales Anliegen.“, nennt die neue Landesrätin Barbara Schwarz ihr persönliches Motto für ihre Arbeit.

Wann: 02.05.2011 ganztags Wo: LR Mag. Barbara Schwarz, Museum d NÖ Landesregierung, Hauptstraße 15, 2221 Groß-Schweinbarth auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.