Gemeinderatswahl 2025
NEOS Gänserndorf stellen Team vor

Lukas turetschek, Veronika Mayer, Joseph Lentner und Nicole Straub. | Foto: Elisabeth Bendl
  • Lukas turetschek, Veronika Mayer, Joseph Lentner und Nicole Straub.
  • Foto: Elisabeth Bendl
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Die NEOS in Gänserndorf setzen auf Veränderung und frischen Wind. Mit einer klaren Ausrichtung auf Transparenz, Chancengleichheit und Offenheit möchte das Team der liberalen Partei die Region voranbringen – insbesondere den Bereich Gänserndorf Süd, der nach Ansicht vieler viel zu lange vernachlässigt wurde.

GÄNSERNDORF. Lukas Turetschek, leitender Angestellter im IT-Bereich, ist Spitzenkandidat der NEOS Gänserndorf für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025. Er steht für eine Politik der Transparenz und setzt auf Chancengleichheit und Offenheit in seiner Gemeinde. Für Turetschek steht fest: „Gänserndorf Süd muss mehr Aufmerksamkeit bekommen.“ Seine Vision für Gänserndorf Süd ist klar: Es fehlt an einem Konzept, das die Region zukunftsfähig macht. „In Sachen Süd geht es einfach zu langsam voran“, sagt Turetschek und hebt hervor, dass die Region dringend eine bessere Anbindung an die Stadt sowie eine stärkere Förderung von Infrastrukturprojekten braucht.

Nicole Straub auf Platz 2

Die Immobilienfachberaterin Nicole Straub ist seit September 2024 bei den NEOS und möchte in ihrer Heimat Gänserndorf Süd aktiv etwas verändern. Ihr Fokus liegt besonders auf der Verbesserung der Infrastruktur für Kinder und Jugendliche. „Es fehlt an einem Pendlerbus nach Strasshof“, erklärt sie. Straub setzt sich außerdem für ein Jugendheim und eine bessere Ferienbetreuung ein, um die Lebensqualität in der Region nachhaltig zu steigern.
„Mit gefällt es, hier in Gänserndorf Süd zu leben, aber ich möchte es noch besser machen. Von der Couch aus kann man nichts verändern“, betont sie. Die Region wächst, doch die Infrastruktur wächst nicht im gleichen Tempo mit. Hier will Straub ansetzen und als Teil des NEOS-Teams Lösungen entwickeln, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger verbessern.

Joseph Lentner auf Platz 3

Joseph Lentner, seit 2020 NEOS-Gemeinderat in Gänserndorf, bringt als Physiotherapeut und Unternehmer eine vielseitige Perspektive in die politische Arbeit ein. Sein zentrales Anliegen ist die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Region, insbesondere für Kinder. „Es ist kaum zu fassen, dass wir immer noch keinen Kinderarzt auf Kasse haben“, sagt Lentner. Besonders wichtig ist ihm, eine primäre Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche in Gänserndorf zu entwickeln und den Gesundheitsstandort attraktiver zu machen.
Auch die Jugendarbeit ist ihm ein großes Anliegen, denn diese wurde in den letzten Jahren immer weiter zurückgefahren. „Man kann sich nicht über Vandalismus beschweren, aber nichts gegen die Ursache tun“, kritisiert er. NEOS will hier neue Impulse setzen und den Fokus auf wichtige Investitionen legen, die der Region wirklich helfen.

Veronika Mayer auf Platz 5 

Veronika Mayer, Biologin und Wissenschaftlerin an der Universität Wien, ist die jüngste Verstärkung im Team. Als Expertin im Umweltschutz bringt sie eine wichtige Perspektive in die NEOS-Arbeit ein. „Die NEOS passen am besten zu mir, weil sie Umweltschutz mit Hirn und Weitblick anpacken“, sagt Mayer. Sie kritisiert, dass der Osten Österreichs besonders stark vom Klimawandel betroffen sein wird, aber immer noch kein Umdenken in der lokalen Politik stattfindet. „Die Region Gänserndorf Süd ist der ‚Blinddarm‘ von Gänserndorf“, erklärt sie weiter. „Es wird viel gebaut, aber es wird nicht auf Nachhaltigkeit und Ästhetik geachtet. Schotterbeete bei mehr als 30 Grad sind nicht zukunftsfähig!“ Mayer fordert, dass Umweltschutz und Nachhaltigkeit endlich ernst genommen werden. Dabei setzt sie auf eine pragmatische Lösungspolitik ohne Dogmen: „Es geht darum, sinnvoll abzuwägen und gemeinsam Lösungen zu finden.“

Bürgerbeteiligung und Transparenz im Wahlkampf

Die NEOS in Gänserndorf setzen in ihrer Arbeit auf Bürgerbeteiligung. „Viel Energie ist in unser Wahlprogramm geflossen“, sagt Lukas Turetschek. Es gab drei Mitmachtische und einen Ideenspaziergang, bei denen die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Wünsche einbringen konnten. „Unser Programm ist kein Produkt aus einer Bubble, sondern bürgernah und aus der Region heraus entwickelt“, so Turetschek. Das Team der NEOS, zu dem auch Monika Novak-Schuh und Ilse Thullner gehören, will die Menschen in der Region aktiv einbinden und ihnen eine Stimme geben.

Ziele und Ausblick

Das Wahlziel der NEOS in Gänserndorf ist klar: „Wir wollen mehr werden und streben 3 bis 4 Mandate an“, erklärt Lentner. Das Team ist überzeugt, dass es weiterhin frischen Wind in die Region bringen und die Politik in Gänserndorf nachhaltig verändern kann. Ihr Anliegen ist es, Gänserndorf Süd endlich in den Mittelpunkt zu rücken und die Region zukunftsfähig zu gestalten. „Wir sind ein starkes Team, das zusammenarbeitet und neue Ideen einbringt“, so Turetschek abschließend.

Die Themen

  • Aufwertung von Gänserndorf Süd (Ausbau und Entwicklung des Zentrums, Pendlerbus, Geh- und Radwege entlang der Oed Aigenstraße, Siehdichfürstraße und Fuchsenwaldstraße, Kassenarzt für Süd)
  • Verkehr&Infrastruktur (Priorität auf den öffentlichen Verkehr)
  • Umwelt (1.000 neue Bäume für Gänserndorf, Blühstreifen, Grünflächen, Entsiegelung, Ausbau der erneuerbaren Energien)
  • Katastrophenschutz (Versickerung, Veröffentlichung der Blackout-, Katastrophen- und Brandschutzkonzepte)
  • Gesundheit, Soziales & Inklusion (Kassenkinderarzt, Primärversorgung für Kinder- und Jugendheilkunde, Ausbau der "Community Nurses")
  • Bildung (NMS attraktiver machen, alternative Schulformen, Unterstützung
  • Kinder&Jugend (Mehr Geld für Förderung der Jugend - Jugendzentrum, Jugendarbeit, Ausbau der Ferienbetreuung, auf allen Spielplätzen Schattenplätze, Trunkbrunnen, WCs, inklusiver Spielplatz)
  • Senioren (parteiübergreifende oder unabhängige Seniorentreffs)
  • Kultur, Freizeit, Sport (Ästhetik bei Bauprojekten, Waldbad in Gänserndorf Süd, Grätzlfeste, Events für Jugendliche und Junge Erwachsene)
  • Wirtschaft (Entwicklungs- und Förderkonzept für die Bahnstraße, Geschäftslokal für Foodcoops, neues Konzept für Belebung der Wirtschaft, Schaffung eines Wirtschaftsstadtrates)
  • Technologie und Transparenz (Liveübertragungen von Gemeinderatssitzungen inkl. digitales Archiv, halbjährliche Onlinefragestunde für NeugänserndorferInnen, Schaffung Finanzausschuss und Finanzstadtrat) 

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Erfolgreiche Neuaufstellung für die Zukunft
Historische Schätze aus der Region wiederentdeckt
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.