Achtungserfolg der Spartans im ersten Ligaspiel der Saison

- hochgeladen von Günther Braun
Mit den Rangers 2 aus Mödling hatte man gleich zu Saison-Beginn eine schwierige Aufgabe zu meistern.
Die Gäste die je ein Team in der AFL, der höchsten Spielklasse in Österreich, und in der Division 3 stellen, kamen als klarer Favorit nach Mistelbach.
Für die Spartans zählt hingegen vor allem soviel Erfahrung wie möglich in ihrer ersten Saison zu sammeln. Dazu gehören auch bittere Erfahrungen, und davon sollte man an diesem Nachmittag die eine oder andere machen. Aber es gab in dieser Begegnung auch Lichtblicke.
Das Spiel begann mit einer kalten Dusche für die Spartans, da die Gäste bereits mit der ersten Angriffsserie zu Punkten kamen. Man merkte den Weinviertlern die Anfangsnervosität an und so führten weitere Unachtsamkeiten schnell zu einem 0:21 Rückstand. Kurz vor der Pause dann der erste Spartans-Höhepunkt. Nach einer guten Leistung der Offense lief Andreas Bernold (TE), der Rangers Defense auf und davon zum ersten Touchdown der Weinviertler. Doch die Freude währte nur kurz. Wegen verfrühtem Jubel des Spielers wurden die Punkte vom Schiedsrichterteam nicht anerkannt. Pausenstand: 0:21.
In der Halbzeit wurde das Publikum dieses Mal mit einer Zumba-Show von Kathi Pelzer und ihrer Gruppe unterhalten. Die Energie dieser lateinamerikanisch inspirierten Dance-Fitness Show muss sich dann wohl auf die Spartans übertragen haben, denn diese kamen wie verwandelt aus der Kabine zur zweiten Halbzeit.
Die Spartans erarbeiteten sich Raum und kamen schließlich erneut durch Andreas Bernold zu einem weiteren Touchdown.
Diesmal zählten die Punkte, 7:21, und es ging in dieser Tonart weiter. Die Offense der Spartans kämpfte sich bis auf die 30 Yards Linie vor und kickte im vierten Versuch erfolgreich ein Fieldgoal. 3 Punkte! Doch erneut erfolgte der Pfiff des Schiedsrichterteams. Aufgrund eines Taktikfehlers, die Spartans hatten im Special-Team einen Mann zu viel am Feld, wurden die Punkte nicht gewertet.
Es folgte eine 5 Yard-Strafe und ein neuerlicher Versuch der Spartans ein Fiedgoal zu erzielen. Diesmal allerdings erfolglos. So startete man also mit 7:21 ins letzte Viertel und das sollte die Moral der Weinviertler dann endgültig brechen.
Ein Unachtsamkeit gleich zu Beginn des Viertels führte zu einem neuerlichen Touch Down der Rangers. Damit war die Luft draussen und das Spiel gelaufen.
Endstand schließlich 7:44.
Alles in allem ein lehrreiches Spiel für die Spartans, da nahezu alle Facetten des Regelwerks behandelt wurden. Vor allem im dritten Viertel waren die Hausherren spielbestimmend und hatten einige gute Aktionen.
Der Coaching-Staff unter der Leitung von Head-Coach Christian Goldmann war mit der Leistung größtenteils zufrieden: " Wir brauchen uns für die heutige Leistung nicht zu schämen. Wenn der erste Touch Down nicht aberkannt worden wäre und wir uns beim Field Goal keinen taktischen Fehler geleistet hätten wäre der Punktestand vor dem letzten Viertel 17:21 gewesen. Leider können wir uns davon nichts kaufen - so ist das nun mal im Sport. Viele Unsicherheiten, die wir im Vorjahr noch hatten, haben wir erfolgreich ausgemerzt. Der Spartans-Motor läuft schon ganz gut, nur mit dem Sand im Getriebe können wir noch nicht umgehen."
Ungefähr ein Drittel der Spieler besteht zur Zeit aus Rookies, viele Spieler haben noch Entwicklungspotential, personaltechnisch sind die Spartans also auf einem sehr guten Weg.
Lobenswert zu erwähnen ist zu guter letzt wieder die tolle Organisation des Gamedays. Beeindruckend was die Spartans und ihre vielen fleißigen Hände auf die Beine stellen. Volle Ränge und Bombenstimmung! Über 500 Fans feierten einen tollen Football-Nachmittag. Mehr davon!
Weinviertel Spartans vs. AFC Rangers Mödling2 7:44
(0:14/0:7/7:0/0:23)
Sonntag 21. April 2013 15:00 Uhr, Sportzentrum Mistelbach
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.