Routiniertere Salzburger siegten in Mistelbach

- hochgeladen von Günther Braun
Weinviertel Spartans vs Pinzgau Devils - 0:21
Am vergangenen Wochenende hallte es zum letzten Mal in diesem Jahr "Go Spartans" von den Rängen des Mistelbacher Sportstadions. Die Pinzgau Devils waren aus Salzburg angereist um die Weinviertel Spartans in einem freundschaftlichen Wettkampf zu fordern. Des kühlen Wetters zum Trotz fanden sich immerhin knapp 400 Zuschauer ein um ihr American Football-Team aus dem Weinviertel an zu feuern.
Die Weinviertel Spartans, welche in ihren neuen Heim Uniforms antraten, gewannen den Coin-Toss und wählten den Return, welcher keinen großen Raumgewinn für die Weinviertler brachte. Die Offensive der Spartans zeigte sich selbstbewusst und entschied sich im ersten Spielversuch bereits für ein Passplay. Die schweren Jungs der Weinviertler verschafften dem Quarterback ausreichend Zeit den Ball an den Wide-Receiver zu werfen, doch da passierte das erste Missgeschick - ein Drop.
Der zweite Spielversuch zeigte ähnliche Unsicherheiten, denn eine Übergabe an den Runningback wurde nicht sauber durchgeführt, der Ball kam frei und die Devils konnten diesen erobern.
Somit wechselten Offense und Defense der beiden Teams.
Fortan zeigte sich dass die Defense der Spartans die Devils großteils gut in Schach halten konnte. Die Gäste, welche schon eine Liga-Saison hinter sich haben, mussten wie alle bisherigen Gegner der Spartans erkennen, das die Defense der Weinviertler bereits absolut ligareif auf dem Feld steht. So konnte man beispielsweise eine Interception um ca. 20 Yards zurücktragen (Mario Fahlke), einige Male den Quarterback sacken (Thomas Pfarr, Ronald Knoll), den Runningback mehrmals hinter der "Line of Scrimmage" zu Fall bringen (Matthias Wawrowsky MVP, Jürgen Berger) und die Offense der Devils zu vielen Punts zwingen. Generell war das Spiel von Punts geprägt.
Trotz der starken Leistung der Hausherren musste man in der ersten Hälfte zwei Touchdowns der Salzburger sowie eine 2-Point Conversion hinnehmen. Damit stand es zur Pause 0:15.
In der zweiten Hälfte hielten die Spartans über weite Strecken der Begegnung wacker mit.
Gegen Ende der Partie kam die Defense der Devils durch einen abgefangenen Pass der Weinviertler-Offense noch zu einem Interception Return-Touchdown, womit es schließlich 21:0 für die Gäste stand.
Obmann Andreas Bernold: "Wir sind auf dem richtigen Weg, haben heute gut gekämpft, müssen uns aber natürlich noch steigern. Über den Winter gilt es Fehler auszubessern, die neuen Spieler vollständig zu integrieren und den Verein organisatorisch zu stärken. Mit Michael Karas konnten wir den Coaching Staff bereits verstärken, suchen aber noch nach einem Line-Coach. Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken die uns auf unserem Weg unterstützen. Ohne die vielen Helfer im Hintergrund wäre das Projekt Weinviertel Spartans nicht so schnell so groß geworden!"
Weinviertel Spartans vs. Pinzgau Devils 0:21
(0:8/0:7/0:0/0:6)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.