Gänserndorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
2 3

Geier wieder als beste Bäckerei Wien, Niederösterreich, Burgenland ausgezeichnet!

Vier Mal bester Betrieb Ostösterreichs „Viel Mal haben wir seit dem Jahr 2000 am Internationalen Brotwettbewerb teilgenommen und jedes Mal haben wir es geschafft, beste Bäckerei Ostösterreichs zu werden. Darauf sind wir echt stolz und bedanken uns ganz herzlich bei unserem Mitarbeiterteam, das maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat!“, erzählt Bäckermeister Gerald Geier. Insgesamt wurden 44 Geier - Backwaren aus dem Stammsortiment ausgezeichnet, diese finden Sie tagtäglich in den...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige
25

Sun-Garden eröffnete einen großen Terrassenwelt-Schauraum mit Grillshop

Zu Beginn beschäftigte sich der Betrieb mit dem Handel von Bauelementen, insbesondere mit dem Handel sowie der Montage von Wintergärten. "Wir waren einige der wenigen Firmen, welche vom Anfang in dieser Branche tätig waren. Da die Zusammenarbeit und Qualität der zugekauften Produkte nicht unseren Vorstellungen entsprach entschlossen wir uns Wintergärten selbst zu produzieren", so der Chef. 1996 wurde der erste Trakt in der Größe von 1000m2 mit Baumeister Lahofer gebaut. Sohn Gerd Hufnagel...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Bei Kreativ-Workshop in der Wirtschaftskammer (v.re): Peter Dollack, Frau in der Wirtschaft Dagmar Förster, ihre Stellvertreterin Andrea Prenner-Sigmund und WK-Obmann Andreas Hager.

Kreativ sein auf Befehl - Trainer Peter Dollack weiß, wie es funktioniert

GÄNSERNDORF. Am kreativsten ist der Mensch, wenn er entspannt wird. Wenn der Vorgesetzte jetzt sofort im Meeting eine gute Idee braucht, wenn der Unternehmer in der Sekunde eine außergewöhnliche Entscheidung treffen soll, wird Kreativsein zur Herausforderung. Trainer und Unternehmensberater Peter Dollack gab den Teilnehmerinnen des Unternehmerinnenfrühstücks in der Wirtschaftskammer Gänserndorf Tipps, wie sie ihr Potenzial auch in Stresssituationen optimal nützen können. Das Warm up, an dem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Bezirk Gänserndorf: OMV Austria und Erdölgemeinden im Dialog

BEZIRK. Dr Geschäftsführer der OMV Austria Exploration & Production GmbH, Reinhard Oswald, lud Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter zum Dialog ein. Die rund 30 Gäste diskutierten mit den OMV Austria Experten aktuelle Themen der Partnerschaft, Projekte der Mitgliedsgemeinden des Gemeindeverbandes der NÖ Erdöl- und Erdgasgemeinden sowie der OMV Austria. Im Anschluss an die Diskussion gab es eine exklusive Sonderführung durch das Labor für Exploration und Produktion. Ein besonderes...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Manfred Zörnpfenning, Gänserndorfs Bezirksbauernkammerobmann. | Foto: Archiv

Frostnächte fordern Ernteopfer

"Die heutige Ernte beim grünen Spargel ist zum Vergessen", klagt der Mannsdorfer Bauer Gerhard Sulzmann. Die vergangenen Frostnächte fordern bei der Obst- und Gemüseernte ihren Preis. Obwohl der weiße Spargel meist von Folien geschützt wird, froren die Spitzen ab. Der gänzlich aus der Erde schauende grünen Spargel war nach den Frostnächten ein Totalausfall. Mit einer Ernteverzögerung von bis zu zwei Wochen muss man bei den Frühkartoffel rechnen, bestätigt Landwirtschaftskammer-Obmann Manfred...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Viele Köstlichkeiten werden für den Muttertag geboten. | Foto: Slad

Muttertag am Frischemarkt Groß-Enzersdorf

Der beliebte Wochenmarkt bietet den Besuchern nicht nur ein großen Angebot an Regionalität, sondern auch verschiedene Highlights. Am 8.5. heißt es wieder "Muttertag am Frischemarkt", dabei gibt es einen kleinen Blumengruß für die Mütter. Schauen Sie am Hauptplatz vorbei und überzeugen Sie sich von der Vielfalt an heimischen Produkten, auch für den Muttertag.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige

Viele Besucher beim Frühlingsfest Inter-Car Strasshof

STRASSHOF. Zum Frühlingsfest am 23. und 24. April lud das Team von Inter-Car Autohandel GesmbH in Strasshof ein und der Andrang an interessierten Besuchern war überaus groß. Die neue Hyundai-Modellpalette, allen voran die i20-Modelle mit Hyundai Aktive und Hyundai Coupé, waren ein Anziehungspunkt. Aber auch die attraktiven Angebote und die absoluten Bestpreise bei allen anderen Modellen fanden großen Anklang bei den Besuchern. Im Mittelpunkt stand auch der Hyundai Tucson. Für das leibliche Wohl...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Die neue „Airportregion“ braucht den Lobau-Tunnel

NÖ. Zusammen mit dem Land Niederösterreich, der Regionalisierungsagentur ecoplus und seinen umliegenden Gemeinden – dem „Forum 11“ - will der Flughafen Wien-Schwechat in den kommenden Jahren den Wirtschaftsstandort „Airportregion“ entwickeln. Um dieses Vorhaben erfolgreich umzusetzen, müssten zwei wichtige Infrastrukturprojekte so bald als möglich in Angriff genommen werden, drängt Flughafen-Vorstandsdirektor Günther Ofner: „Wir brauchen den Bahnausbau Richtung Osten und den Lückenschluss des...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Gründungsväter der Stadelakademie freuen sich über neue StadelmeisterInnen. | Foto: Helmut Lackinger

Weinviertler Stadelakademie startet bereits 5. Lehrgang

Weinviertel – Im Mai 2016 startet der 5. Lehrgang der Weinviertler Stadelakademie mit dem Modul „Unser täglich Brot – Getreideanbau im Weinviertel“, zu dem es noch freie Restplätze gibt. Aktuell läuft bereits erfolgreich ein Lehrgang im Kamptal. Das Interesse und die Wertschätzung für diese bäuerlichen Kulturgüter ist im Steigen begriffen. Einen großen Erfolg verzeichnete die Stadelakademie ja bereits Ende 2015, als AGRAR PLUS aus den Händen von LH Erwin Pröll dafür den NÖ Kulturpreis erhielt....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Groß-Enzersdorfer Gymnasiasten informierten sich über Studienfächer am Techniksektor. | Foto: privat

Der Show-Truck der Montanuni rollt durch das Weinviertel

Universität auf Show Tour: Der Truck der Montanuniversität Leoben hielt bei den Gymnasien in Hollabrunn, Stockerau ,Gänserndorf, Deutsch-Wagram, und Groß-Enzersdorf sowie der HTL-Mistelbach. Die Schüler nahmen im Show-Truck Platz, um mehr über technische Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Ziel der jungen Studienberater war es, mögliche Berührungsängste gegenüber technischen Fächern abzubauen und 500 Schüler über die hervorragenden Karrierechancen im technischen Sektor zu...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Gänserndorfer Gastronom Gerhard Fürhacker musste das "Fidelio" schließen. | Foto: Archiv

Abschiedsfeier im Fidelio Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Das Café Fidelio, gleich neben dem Gänserndorfer Rathaus, hat am Freitag endgültig geschlossen. 16 Jahre lang hatte Gastronom Gerhard Fürhacker das Lokal geführt, mit einem Abschiedsfest bedankte er sich am letzten Tag bei seinen Gäste: "Vielen Dank an jene, die mir viele Jahre die Treue gehalten haben." Fürhacker betreibt außderm das Lokal U-Boot beim Hallenbad Gänserndorf. Dieses wird ab 2. Mai mit neuen Öffnungszeiten geführt. Ab 7.30 Uhr können die Gäste in dem Lokal mit...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige
27

Großes Garten-Center von Maso in Engelhartstetten eröffnet

ENGELHARTSTETTEN. Das Marchfeld blüht, mit diesen Worten von LA René Lobner und Bgm. Josef Reiter wurde das große Garten-Center von Masos Gartengestaltung GmbH eröffnet. Gleichzeitig zum Eröffnungsfest feierte der Unternehmer den Geburtstag und er wurde mit einer übergroßen Geburtstagstorte und einem „Happy Birthday“ vom Musikverein Loimersdorf überrascht. Viele Gäste und Blumenfreunde folgten der Einladung und sie konnten sich von der Vielzahl an Blumen, Bäumen und Sträuchern überzeugen. Mit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
70

Marchfeldmesse: Zukunft gesichert

STRASSHOF (rm). "Auch in Zukunft wird für die Marchfeldmesse immer ein Areal zur Verfügung stehen", versprach Bürgermeister Ludwig Deltl bei der Eröffnungsfeier des Events. Er bedankte sich, ebenso wie Ron Veelenturf vom Gewerbering, Thomas Rosenberger von der Wirtschaftskammer, Abgeordneter Bürgermeister René Lobner und Landesvize Karin Renner, von Moderator Wolfgang Medlitsch als "Queen from Lower Austria" bezeichnet, bei Robert Kohout für sein Engagement für das Zustandekommen der Messe. Die...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold

Raumordnungsprogramm Eckartsau - Änderung


Der Gemeinderat der Marktgemeinde Eckartsau beabsichtigt, für die KG Eckartsau, KG Wagram an der Donau, KG Witzelsdorf und KG Pframa das Örtliche Raumordnungsprogramm (Flächenwidmungsplan) zu ändern. Aus diesem Grunde wird bis 19.05.2016 im Gemeindeamt der Entwurf zur allgemeinen Einsicht aufgelegt. Jedermann ist berechtigt, innerhalb der Auflegungsfrist zum Entwurf des Örtlichen Raumordnungsprogrammes schriftlich Stellung zu nehmen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige

Mit Rat und Tat vom Malerfachbetrieb.

Voller Vitalität ... in die Freiluftsaison. Frisch wie der Frühling und strahlend wie der Sommer: So wünschen Sie sich Ihre Fassade, Ihre Fenster, Ihren Gartenzaun? Packen wir diese und alle anderen Außenarbeiten gemeinsam an. Damit schnell alles schöner wird, länger hält und Ihnen rundum Freude macht. Beraten Sie sich mit uns. Wir sind mit Elan und Können für Sie da! Voller Energie für Ihre Sache(n). Warum es richtig Freude macht, mit Malerei Fischer zu arbeiten? Hier treffen Sie auf...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige
3

Hausmesse bei WIT in Tallesbrunn

Am Freitag, 15. und Samstag, 16. April ging die Hausmesse bei WIT in Tallesbrunn über die Bühne. Das Angebot reichte von Pellets/Stückgut Kombikesseln der Firma Solarfocus über Wärmepumpen mit integrierter Kühlfunktion,Terrassen-Heizstrahler und Split-Klimaanlagen der Firma Stiebel Eltron, Gasgeräte der Firma Buderus bis zu Wasserenthärtungsgeräte der Firma BWT. Unter anderm gab es am Samstag Vorträge über Heizen/Kühlen und Photovoltaik. Unternehmer Roman Wlaschinsky spezialisiert sich auch auf...

  • Gänserndorf
  • Christine Semler
Andreas Hager, Markus Weiss (W.E.B),  Karl Bock , Marianne Rickl-List, Frank Dumeier , Christa Eichinger, Ferdinand Fürhacker , René Lobner, Erich Hofer , Hermann Schultes, Wolfgang Merkatz,  Amrita Enzinger,  Rudolf Plessl, Werner Kurz | Foto: W.E.B.

Windkraft: W.E.B. feierte Jubiläum

AUERSTHAL. „10 Jahre Windpark Auersthal & Eröffnung Windpark Auersthal II“ wurde am Wochenende gefeiert. Die beiden neuen Anlagen mit zusätzlichen 4 MW erhöhen nun die Gesamtleistung des Windparks Auersthal auf insgesamt 24 MW. Der Windpark befindet sich in einer der besten Windregionen Österreichs und kann über 17.500 Haushalte mit Grünstrom versorgen und knapp 41.000t Co2 einsparen.

 Über 300 Besucher folgten der Einladung. 
In seiner Festrede stellte W.E.B-Technikvorstand Dr. Frank Dumeier...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3

Frischemarkt feierte Geburtstag

Der erste Frischemakrt in Groß-Enzersdorf im Jahre 2000 hat sich schnell zum Renner entwickelt. Zum Geburtstagsfest am Wochenende konnte Obmann Rupert Döltl wieder viele Gäste begrüßen. Bei herrlichem Wetter wurde mit Livemusik, Kutschenfahrten, Spanferkelessen u.v.m. aufgewartet. Zum Fest erhielten die Besucher für den Einkauf von den Grünen Groß-Enzersdorf mit Stadtrat Andreas Vanek ein Frischemarkt-Stoffsackerl. Der samstägige Wochenmarkt von 8 bis 12 Uhr ist bei den Händlern sowie bei...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Der Vorstand vom werbe-team Gänserndorf bei der Jahrshauptversammlung,

Bilanz vom werbe-team Gänserndorf

Die Generalversammlung vom werbe-team gänserndorf fand im Gambrinus unter reger Teilnahme statt. Obmann Karl Rath konnte dazu auch Stadträtin Christine Beck begrüßen und hielt Rückblick und Vorschau. Derzeit hat das werbet-team 44 Mitglieder und Rath hofft, dass sich wieder mehr Gewerbetreibende dem Wirtschaftsverein anschließen. Die Kaufkraft in Gänserndorf wird durch die Bonuscard und Wertkarte gefördert. Ein Magnetpunkt in Gänserndorf ist die lange Einkaufsnacht, sowohl im Frühling als auch...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Diese Villa in Angern wurde saniert und ist nun bezugsfertig. | Foto: Architektur Hirsch
11

Wohnen in Angerns Villa

ANGERN. Wohnen mit Altbauflair - das gibts nicht nur in Wiener Jahrhundertwende-Bauten, auch Angern hat eine Villa mit Atmosphäre. Das Architekturbüro Hirsch hat das Gebäude vis-à-vis der Gemeinde erworben und völlig umgestaltet. Moderne und traditionelle Elemente verschmelzen zu einem besonderen Projekt. Die fünf Wohnunge sind mit Doppelflügeltüren und Parkett ausgestattet und haben eine Raumhöhe von 3,2 Metern. "Weiters haben wir einen großen Gemeinschaftsraum mit Terrasse und Garten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige

Ladies Night - Karriere Chance

Ladies-Night hieß es in Gänserndorf. Managerin von Remax Austria Sabrina Wolf und Gänserndorf Chef Roman Emminger erläuterten in ihrem Vortrag die Karriere-Chance, vor allem für Frauen. Ein Job bei Remax lässt Karriere und Familie vereinbaren. Remax bietet qualitätsvolles, kundenorientiertes Service und professionelle Makler und schafft Arbeitsplätze im Bezirk für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger oder Umsteiger.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Groß-Enzersdorf: Änderungen im Raumordnungsprogramm

GROSS-ENZERSDORF. Bis zum 19. Mai liegen die Pläne für das Örtliche Raumordnungsprogramm (Flächenwidmungsplan, Örtliches Entwicklungskonzept) am Stadtamt in Groß-Enzersdorf zur öffentlichen Einsicht auf. Betroffen sind die Katastralgemeinden Groß-Enzersdorf, Oberhausen, Probstdorf, Rutzendorf und Mühlleiten. Stellungnahmen können in schriftlicher Form abgegeben werden.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Volksbanken-Fusion: Die Marchfelder stimmen ab

GÄNSERNDORF. In der Wirtschaftskammer fand vorige Woche die außerordentliche Generalversammlung der Volksbank Marchfeld statt, der Festsaal war bis zum letzten Platz gefüllt. Die Vorstandsdirektoren Hartwig Trunner und Erich Fellner brachten der Generalversammlung beantragte Änderungen des Verbundvertrages 2014 näher. Bei den vielen Wortmeldungen der Mitglieder richteten sich viele Fragen auch an Vorstandsdirektor Wolfgang Schauer von der Volksbank Wien AG. Großes Thema war die geplante...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.