Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Gänserndorf

Neueste Beiträge

Österreichische Meisterschaft
Dreimal Edelmedall für Hohenaus Schützen

HOHENAU. Bei der Österreichischen Meisterschaft für Senioren (Luftpistole) am 4.9.2021 in Linz, erreichte Rudolf Springer Gold mit der NÖ Mannschaft und den 5. Platz im Einzelbewerb. Günter Petronics, auch für den SV Hohenau am Start, holte  Silber im Einzelbewerb und Gold mit der NÖ Mannschaft. Beide haben die Nominierung und Entsendung, als NÖ Landes- bzw. Vizemeister 2021 somit bestätigt. Der Silhouette Bewerb Bohemia-Cup 2021 in Tschechien brachte Johann Kral ein sehr erfolgreiches...

Foto: Gymnastics
2

Gymnastics
Turntalente im Raum Gänserndorf gesucht

GÄNSERNDORF. Der SV Gymnastics Gänserndorf ist auf der Suche nach Turntalenten im Alter zwischen vier und sechs Jahren. Der Aufruf geht an alle Kinder, die sich gerne bewegen und Interesse am Turnen an den olympischen Wettkamturngeräten haben, bzw. an alle sportinteressierten Eltern, die ihr Kind als Bewegungstalent einschätzen und an einer sportmotorischen Grundausbildung interessiert sind. Interessierte wenden sich entweder an Wolfgang Lehner (Burschen) 0676/7565041 oder Jessica Lehner...

Ralf Hachmeister, Bettina Bergauer, Eva Kristen, Marie Weber, Therese Weber, Franz Spehn. | Foto: Bleich

Vernissage
Kunst in Wolle im Napolenonmuseum

DEUTSCH-WAGRAM. Am 4. September luden die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram und die Museumsgesellschaft zur Vernissage „Kunterbunte Wollbilder“ von Therese Weber und Eva Kristen in den Festsaal des Napoleon- und Heimatmuseums. Kulturstadtrat Franz Spehn begrüßte zahlreiche Gäste, unter ihnen Gemeinderätin Bettina Bergauer und Gemeinderat Ralf Hachmeister. Mutter und Tochter stellten einander vor und erzählten über die Entstehung der kunterbunten Wollbilder. Unter www.wollbilder.at findet man eine...

Die Weinqualität soll heuer hervorragend werden. | Foto: Draganitsch

Weinlese-Prognose 2021
Es wird ein - guter - Wein sein

BEZIRK GÄNSERNDORF. Spielt das Wetter in den kommenden Spätsommertagen mit, erwarten Österreichs Winzer eine Ernte hoher Qualität. „Wir blicken einem hervorragenden Jahrgang entgegen“, erklärt Johannes Schmuckenschlager, Präsident des Österreichischen Weinbauverbandes. Mengenmäßig wird heuer mit einer durchschnittlichen Ernte in Höhe von rund 2,4 Millionen Hektolitern gerechnet. In den meisten Weinbaugebieten wird die Hauptlese rund um den 20. September starten. Durch die Verschiebung der Reife...

Foto vlnr:
Lukas Wiedermann, Fachbereichsleiter Ausbildung Benjamin Scheer-Feßl, Tim Hörwey, Franz Stoiber, Leon Kirchhofer, Raphael Gürschka, Lukas Hochmeister und Daniel Ertl | Foto: Göschl/RK Zistersdorf
1

Herzlich willkommen beim Roten Kreuz Zistersdorf
Nach intensiven Stunden der Ausbildung haben 7 Zivildiener die Ausbildung zum Rettungssanitäter erfolgreich abgeschlossen.

Wir gratulieren den jungen Herren recht herzlich und wünschen Ihnen viel Erfolg bei den neuen Tätigkeiten im Rettungsdienst! Als Zivildienstleistender beim Roten Kreuz Zistersdorf erbringen Sie einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Sozialwesen Österreichs und helfen ganz konkret Menschen in Not. Gleichzeitig haben Sie die Chance, viel Brauchbares zu lernen; die Sanitätshilfeausbildung, die eine qualifizierte Erste Hilfe in Notfällen ermöglicht, ist nur ein Teil davon. Wir freuen uns...

Von 16.-19.09. dreht sich in der Kremser Innenstadt alles um süße Verführungen. | Foto: Stadt Krems
2

Krems/Donau
Diese Cafés sind von 16.-19.09. bei "Sweet Street" dabei

Von 16. bis 19. September verwandelt sich die Kremser Innenstadt in ein Mekka für alle, die eine gute Nascherei zu schätzen wissen. Bei Sweet Street dreht sich alles um zuckersüße Leckereien.  KREMS. Krems an der Donau wurde im Jahr 2020 zu der "süßesten Stadt" Österreichs erklärt und diesem Titel macht die Donaustadt heuer alle Ehre. Bei "Sweet Street" zeigen die Kremser Konditoreien & Cafés, was ihr Sortiment zu bieten hat.  Mehr zum Programm findest du in unserem Channel...

Der Staatsmeister im Parathriathlon des Vorjahres: Florian Brungraber. | Foto: Bestzeit
6

Triathlon
St. Pölten als Mittelpunkt für Österreichs Parathriathleten

Im Rahmen des Fittest City Sprints messen sich Österreichs beste Paratriathleten am Sonntag, 12. September in St. Pölten. Bereits zum dritten Mal finden die österreichischen Paratriathlon-Staatsmeisterschaften in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN/ÖSTERREICH (red.) Am Sonntagvormittag werden die Athleten ins kühle Nass des Ratzersdorfer See springen und ihren Wettlauf gegen die Zeit und die Konkurrenz starten. Nach 750m Schwimmen geht’s in die Wechselzone am Seeufer und weiter aufs Rad. Mit dem Rad...

Für die Single „Hard, Style & Volksmusik gab's den Award: Patrick Pöhl, Kevin Kridlo und Thomas Willibald (Addnfahrer).
 | Foto: Melli

Auszeichnung für Sierndorfer Produzentenduo
Platin für Harris & Ford plus: Falcos Jeanny-Remix

SIERNDORF. Das Sierndorfer DJ und Produzenten Duo Kevin Kridlo und Patrick Pöhl aka Harris & Ford wurde vom Verband der österreichischen Musikwirtschaft kürzlich mit dem Platin Award für ihre Hit-Single „Hard, Style & Volksmusik“ ausgezeichnet. Nach ihrer Gold Auszeichnung für ihren Hit „Für immer jung“ vor wenigen Wochen, ist es nun bereits das zweite Edelmetall binnen weniger Wochen für die beiden Weinviertler. Polka-Remix Der Song ist ein Remix der Kult-Polka Böhmischer Traum. Für ihren...

Die Kursteilnehmer aus Weikendorf. | Foto: Windisch

Verkehrssicherheit
E-Bike-Kurse in Weikendorf

WEIKENDORF. Die Gemeinde veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC zwei E-Bike Sicherheitskurse. Neueinsteiger konnten mit einem Leihrad unter Anweisung eines versierten Trainers Erfahrungen sammeln, fortgeschrittene Radfahrer hatten die Möglichkeit, ihre Routine und Sicherheit zu verbessern. So mancher entdeckte an seinem Rad hilfreiche Funktionen, die er bisher nicht genutzt hatte.

Abdul  Rahman ist jeden Schultag ehrenamtlich im Einsatz. | Foto: Hefler
3

Groß-Enzersdorf
Schülerlotse feiert 10-Jahres-Jubiläum im Ehrenamt

GROSS-ENZERSDORF. Mit heutigem Schulbeginn feiern Vertreter der Gemeinde gemeinsam mit Abdul Rahman, auch liebevoll "Momo" genannt, sein 10-jähriges Jubiläum als ehrenamtlicher Schülerlotse. 2011 wurde seitens der Stadtgemeinde diese Position ausgeschrieben. Es gab nur eine Bewerbung: Momo. Der aus Bangladesh stammende junge Mann lebt mit seiner Familie seit vielen Jahren in Groß Enzersdorf. Hauptberuflich arbeitet er als Koch und Pizzabäcker in einem örtlichen Restaurant. Die täglichen...

Martin Stohl, Andreas Huysza j., Johannes Gahm, Yannick Höß, Andreas Huysza s., Konstantin Stohl; vorne: Fabian Stohl, Peter und Paul Waditschatka. | Foto: Huysza

Sportlicher Aufstieg
Drösings Faustballer in der ersten Bundesliga

DRÖSING. Nach einer sensationellen Spielsaison haben es die Drösinger geschafft. Mit einer beeindruckenden Leistung gewannen sie überlegen die 2. Bundesliga und steigen für 2022 in die höchste Spielklasse, die 1.Bundesliga, auf. Als historisch muss bezeichnet werden, dass das junge Team alle 13 Meisterschaftsspiele gewinnen konnte: 13 Spiele, 13 Siege, 26 Punkte, ein Satzverhältnis von 52 zu 5! Trainer Andreas Huysza ist erwartungsvoll: "Man kann sehr gespannt sein, wie sich das Team im...

Der Greißler im Ortszentrum schließt sein Geschäft mit Ende des Jahres. | Foto: Potmesil
2

Aus für den Nahversorger in Schönkirchen Reyersdorf

SCHÖNKIRCHEN-REYERSDORF. Der Greißler im Ortszentrum von Schönkirchen sperrte mit Ende August zu. Erst vor einem guten Jahr hatte der "Greissler König" nach der Insolvenz des vorherigen Betreibers Gerald Stranzl das Geschäft eröffnet, von nun an gibt es keinen Nahversorger in der Gemeinde mehr. "Wir hätten auf jeden Fall Potenzial für einen Nahversorger", ist Bürgermeister Alexander Gary überzeugt. Qualität und Service müssten halt passen, damit es funktioniere. Der Ortschef kann sich auch gut...

Kathrin Menzinger: "Zum ersten Mal Terror realisiert." | Foto: Maximilian Kumptner
2

Erinnerungen
20 Jahre 9/11 - die Anschläge

Der Anschlag auf das World Trade Center jährte sich zum 20. Mal. Wie es damals die Gänserndorfer erfuhren. BEZIRK GÄNSERNDORF. Es ist der 11. September 2001. 8.46 Uhr in New York, 14.46 Uhr bei uns. Ein Flugzeug, von Terroristen entführt, rast in einen Turm des World Trade Centers. 17 Minuten später sehen Millionen Menschen auf der ganzen Welt live, wie ein zweites Flugzeug in das World Trade Center gesteuert wird. Schlussendlich fällt das Gebäude in sich zusammen. 2.996 Menschen sterben. Ein...

Die Polizei kontrolliert verstärkt und die Strafen fürs Schnellfahren sind seit 1. September empfindlich teurer. | Foto: Potmesil
Aktion

Verkehrssicherheit
Mit allen Mitteln gegen Gänserndorfs Raser

BEZIRK. Österreich ist das Paradies der Raser und Gänserndorf dessen Hauptstadt. Nächtliche Rennen und massive Geschwindigkeitsübertretungen häufen sich im Bezirk und in der Stadt selbst. So ist zum Beispiel die Umfahrungsstraße Süd beliebte Rennstrecke. Polizei und Stadt gehen nun massiv gegen notorische Raser vor, da kommt das neue Raserpaket, das in Österreich seit 1. September gültig ist, gerade recht. Mit der Gesetzesnovelle gelten ab sofort für gefährliches Rasen höhere Strafen - und zwar...

Bootstour auf der Donau | Foto: Dorn

Naturschätze
Marchfeld und Nationalpark Donau-Auen im ORF

Eine neue Ausgabe der ORF Sendungsreihe „Erlebnis Österreich“, die am 12. September ausgestrahlt wird, ist dem Marchfeld mit seinen besonderen Naturschätzen und dem Nationalpark Donau-Auen gewidmet. Der Nationalpark Donau-Auen, der heuer sein 25jähriges Bestehen feiert, prägt diese Region besonders: „Gemäß unserem Motto ‚Freier Fluss. Wilder Wald‘ haben wir mit dem Kamerateam eine Bootstour in den Seitengewässern der Stopfenreuther Au und auf der freien Donau unternommen. Sichtungen von...

Das desolate Gebäude der ehemaligen Synagoge Gänserndorf.

Ehemalige Synagoge Gänserndorf
Einspruch gegen Unterschutzstellung des Bundesdenkmalamts

GÄNSERNDORF. Die ehemalige Synagoge war als Musikschule, Kindergruppe und Jugendheim genutzt worden, seit Jahren wird über den Abriss des Gebäudes diskutiert. Der Gemeinderat hatte den Abriss beschlossen, im Juni 2018 wurde das Gebäude vom Bundesdenkmalamt unter Schutz gestellt, die Gemeinde reichte dagegen Beschwerde ein. Nach eineinhalb Jahren Prüfung wurde im Juni 2021 erneut mit Bescheid festgelegt, dass die Erhaltung des Hauses im öffentlichen Interesse liege. "Es gibt einen gültigen...

AMS Gänserndorf Bezirksstellenleiter Georg Grund-Groiss. | Foto: AMS

Rückgang der Arbeitslosigkeit
Entspannung am Gänserndorfer Arbeitsmarkt

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Entspannung setzt sich fort. Mit 4.031 arbeitslos Vorgemerkten Ende August lag die Arbeitslosigkeit um 15,9 Prozent oder 763 Personen unter dem Wert des Vorjahres. Erfreulich ist die Entwicklung bei den Jugendlichen: Die Arbeitslosigkeit der unter 25-Jährigen liegt mit 325 Vorgemerkten bereits um 26,3 Prozent (-116) unter dem Vorjahreswert. Mit 136 Lehrstellensuchenden sind um 17 Personen weniger gemeldet als vor einem Jahr. Mit den Einstiegen in die Überbetriebliche...

Der Auftritt von Pizzera & Jaus im Steinbruch in St. Margarethen war am 27. August ein echtes Highlight des Sommers.  | Foto: Red Bull Contentpool/Red Bull Jukebox
Video 7

Jukebox
Pizzera & Jaus: das war der Auftritt im Steinbruch St. Margarethen

Pizzera & Jaus haben sich bei Red Bull Jukebox im Steinbruch St. Margarethen einer der außergewöhnlichsten Challenges ihrer Musikkarriere gestellt. Bei der fulminanten Show im Burgenland durften erstmals die Fans das Programm bestimmen. Dabei lieferte das Musiker-Duo nicht nur einige Premieren, sondern hatte auch so manche Überraschung parat. ST.MARGARETHEN/NÖ (red.) Bereits im Vorfeld der Show war klar: So etwas haben weder das Publikum noch Pizzera & Jaus je erlebt. Bei der Musikshow zum...

Der Bezirksblätter-Fototrailer steht für Schnappschüsse bereit. | Foto: Bezirksblätter

Lange Einkaufsnacht Gänserndorf 2021
Einkaufen und Cover-Model werden

GÄNSERNDORF.  Fast 40 Unternehmen beteiligen sich an der langen Einkaufsnacht, die am 10. September in Gänserndorf stattfindet. Die Bahnstraße ist, ab 18 Uhr, Fußgängerzone und die teilnehmenden Geschäfte bieten den Besuchern bis 22 Uhr tolle Angebote. Als Rahmenprogramm werden Miniprater mit Ringelspiel, Vorführungen auf der Bühne (Union, Gymnastics), Live-Musik uvm. geboten. Im Bereich vor dem Objekt Bahnstaße 2 modelliert ein Clown Luftballon-Figuren. Neben der Villa Hübsch (Bahnstr. 1)...

Abendstimmung in der Nähe des Hochstrahlbrunnens in Wien. Zufällig kam dieser Radfahrer vorbei und genoß sichtlich die Abkühlung. Minuten später wurde diese Vorrichtung abgedreht.
3 3 86

Schnappschüsse NÖ
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im August 2021

Der diesjährige August zu Monats-Anfang etwas launisch präsentiert. Doch gegen Monatsmitte hin hat sich das Wetter wieder gefangen und sich von seiner sommerlichsten Seite gezeigt. Das einzig Konstante waren dabei wieder unsere Regionauten.  NÖ. Unsere Lesereporter haben sich nämlich bei jedem Wetter nach draußen gewagt und die tollsten Bilder für euch eingefangen. Überzeugt euch selbst von den Schnappschüssen diesen Monat und klickt euch durch die Bildergalerie.  Noch nicht genug?Falls du noch...

Die Jubiläumskapelle | Foto: JG Schönkirchen-Reyersdorf

25 Jahre Hubertuskapelle Schönkirchen

SCHÖNKIRCHEN. Am Wochenende feierte man das 25-Jahresjubiläum der Hubertuskapelle. Sie wurde im Jahr 1996 durch die Jagdgruppen Schönkirchen und Reyersdorf und den örtlichen Bauernbund erbaut und „Jubiläumskapelle" benannt.

Unser Klugscheißer Peter Zellinger ist in Hochform.
Video 2

Paralympics NÖ
Der Klugscheißer und der Shitstorm

NÖ. Wusstest Du eigentlich, dass sich 1984 Los Angeles geweigert hat, die Paralympics durchzuführen? Unser Klugscheißer Peter Zellinger erklärt Euch warum, wie sie doch zustande gekommen sind und ... Alle Infos zu den Paralympics findest Du hier. Alle Infos rund um die Paraylmpics findest Du hier.

Schönkirchens Bürgermeister Alexander Gary. | Foto: Potmesil

Neues Konzept des GVU
Gemeinsames Altstoffsammelzentrum für fünf Gemeinden

SCHÖNKIRCHEN. Das Müllsammelzentrum Schönkirchens wird an einen neuen Standort verlegt und es wird neue Dimensionen annehmen. Denn in Zukunft wird es einen Müllplatz für Schönkirchen-Reyersdorf, Matzen, Prottes, Auersthal und Groß-Schweinbarth geben.  Das Land Niederösterreich hat neue Richtlinien für Altstoffsammelzentren herausgebracht und der GVU, der Gänserndorfer Müllverband, ist gerade dabei, diese mit den 44 Gemeinden im Bezirk abzustimmen. Die Formel lautet 7/7/7: Pro 7.000 Einwohner...

In seinem Atelier im Schloss Prinzendorf: Hermann Nitsch. | Foto: Potmesil

Ausstellung in Mistelbach
Hermann Nitsch und seine Bayreuth Walküre

MISTELBACH/PRINZENDORF. Der Universalkünstler Heramnn Nitsch wurde von den Bayreuther Festspielen eingeladen, im Sommer 2021 eine konzertante Version von Richard Wagners "Die Walküre" szenisch zu begleiten. Nitsch hat für jeden der drei Akte eine umfangreiche Malaktion konzipiert. Ein großer Teil der bei den drei Aufführungen am Grünen Hügel in Bayreuth entstandenen Werke wird in der Ausstellung „Hermann Nitsch – Bayreuth Walküre“ ab 10. Oktober 2021 im nitsch museum Mistelbach erstmals zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.