Hernals: Verein Bahöö macht Kunst im "17ten"

Vereinsobfrau Helga Kienast und Musiker Andreas Julius Fasching sind glücklich, im "17ten" gelandet zu sein.
3Bilder
  • Vereinsobfrau Helga Kienast und Musiker Andreas Julius Fasching sind glücklich, im "17ten" gelandet zu sein.
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

HERNALS. Ein gemütlicher Treffpunkt für Kunst- und Kulturbegeisterte: Vereinsobfrau und Musikmanagerin Helga Kienast und ihr Gatte, der Musiker und Songwriter Andreas Julius Fasching, haben mit viel Engagement ein ehemaliges Kellerlokal in der Haslingergasse 4 verwandelt. Hier finden Lesungen sowie Musik- und Kabarettveranstaltungen statt. Derzeit gibt es die erste Ausstellung mit Werken der Künstlerin Gabriele Ramsauer zu bewundern.

"Unseren Kulturverein Bahöö haben wir schon vor gut zehn Jahren gegründet. Der Name ist Programm: Wir wollten damit zeitgemäßer Dialekt- und Musikkultur eine Bühne bieten, damit sie auch gehört wird", so Kienast. Nachdem die beiden Vereinsgründer einige Jahre lang von einer Veranstaltung zur nächsten durchs Land getingelt waren – Fasching spielt in zwei Bands, bei den "Gfrastsackln" und dem "Kuchlradio", für die er auch Dialekttexte und Musik schreibt, – begannen sie damit, ein geeignetes Vereinslokal in Wien zu suchen.
"Das dauerte lange. Aber noch länger haben wir dann umgebaut, eine Bühne und eine Bar errichtet. Im Vorjahr haben wir dann eröffnet." Der Name des "17ten" hat seine eigene Geschichte: "Wir sind jahrelang immer in den 17. Bezirk gependelt, um weiter am Lokal zu bauen. Das dauerte. Als die Eröffnung vor der Tür stand, war klar: Ein Name muss her", erzählt Helga Kienast "Kurzum: Was lag näher, als zu unseren Freunden zu sagen: ‚Kommt zur Eröffnung! Wir sind jetzt im 17ten.'"

Abwechslung am Programm

Was dem Musiker Andreas Fasching am "17ten" besonders gefällt, ist nicht nur die Nähe zum 8. Bezirk, wo die beiden wohnen und arbeiten: "Die Akustik des Lokals ist fantastisch. Wir spielen ja alles unplugged, das heißt ohne Verstärker. Wir haben im ‚17ten' sogar schon eine Live-CD aufgenommen." Das Publikum weiß diese Soundqualität auch zu schätzen: "Die Leute kommen, um Musik zu hören. Essen und Plaudereien gibt’s nur vor den Gigs." Ein weiteres Highlight: Zweimal im Monat gibt es hier mit Andreas Fasching eine Acoustic Music Session für alle, die sich einmal auf der Bühne und mit anderen Musikern ausprobieren wollen: "Einfach herkommen, sich freispielen oder -singen und Spaß haben. Dabei wurden auch schon junge Talente entdeckt."

Sechsmal im Monat ist ab 17.30 Uhr geöffnet. Dann gibt es auch zwei von Bahöö-Chefin Kienast selbst zubereitete warme Speisen, einmal mit Fleisch, einmal vegetarisch. Und um 19 Uhr folgt dann der jeweilige "Ohrenschmaus", etwa mit brasilianischer Musik vom Lisa Rabél Trio am 20. April, von der My Little Blues Band am 21. April oder von den Blumen im Gemeindebau am 4. Mai. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Das gesamte Programm gibt’s auf www.17ten.at und auf Facebook.

Vereinsobfrau Helga Kienast und Musiker Andreas Julius Fasching sind glücklich, im "17ten" gelandet zu sein.
Vereinsobfrau Helga Kienast und Musiker Andreas Julius Fasching sind glücklich, im "17ten" gelandet zu sein. Sie machen sechsmal im Monat Programm
Auf der Bühne im "17ten": Helga Kienast und Andreas Julius Fasching schätzen die tolle Akustik und Atmosphäre ihres Lokals
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.