Hipster-Sackerl aus dem Nachbarschaftszentrum

Eva Bertalan vom Nachbarschaftszentrum im Hilfswerk-Shop "zweit.hand" mit einem der "Hipster-Sackerl".
8Bilder
  • Eva Bertalan vom Nachbarschaftszentrum im Hilfswerk-Shop "zweit.hand" mit einem der "Hipster-Sackerl".
  • hochgeladen von Anja Gaugl

HERNALS. Sie sind günstig, hübsch und handgemacht: die Beutel des Nachbarschaftszentrums Hernals. Die auch als "Hipster-Sackerl" bezeichneten Taschen haben eine interessante Entstehungsgeschichte. Vor einem Jahr hat Eva Bertalan, Leiterin des Zentrums, eine Nähgruppe gegründet, geleitet von einer Mitarbeiterin mit Erfahrung im Schneidern. "Ursprünglich war die Gruppe zum Deutschlernen gedacht. Ausschließlich Vokabel zu lernen, ist fad. Deshalb kam die Idee mit dem gleichzeitigen Nähen", so Bertalan. Das Zentrum hat seit 2015 einen Schwerpunkt auf Deutsch als Fremdsprache. Es gibt dort auch mehrsprachige Spieleabende, Konversationsrunden und klassische Kurse.

Der Einfall war ein Erfolg und so entsprang dem Inklusionskurs bald ein Nähkurs – mit doppeltem Nutzen: Die Teilnehmer des Kurses können ihre Nähkünste verbessern und die Konsumenten bekommen die Gelegenheit, etwas mit Liebe Hergestelltes zu kaufen. "Mittlerweile ist der Kurs sehr international. Jeder, der Lust hat, macht mit", erklärt Bertalan. So übernehmen ein Freiwilliger aus Afghanistan und eine Freiwillige aus Deutschland hin und wieder die Leitung.

Günstige Turnbeutel

Gut trifft sich der Verkauf der "Hipster-Sackerl" mit dem baldigen Schulanfang. Die meist aus gespendeten Stoffen genähten Beutel sind mit ihren verschiedenen Designs für Schüler zum Beispiel als Turnsackerl geeignet. Unter Absprache können sogar Farbwünsche geäußert werden. "Eine freiwillige Mitarbeiterin hat ihren Stofffundus, hauptsächlich Dirndlstoffe, aufgelöst. Klassisches Upcycling also", so Bertalan. Mittlerweile wurden mehr als 50 Beutel genäht, wobei es rund zwei Stunden dauert, bis einer fertig ist. Die Taschen kosten zwischen 5 und 14 Euro. Verkauft werden die Beutel im Nachbarschaftszentrum in der Hernalser Hauptstraße 53 und im Shop des Hilfswerks "zweit.hand" am Hernalser Gürtel 43. Der Erlös kommt dem Nähkurs zugute, etwa für neue Nähseide oder die allgemeine Wartung.

Wer auch mal selbst mitnähen will, ist herzlich willkommen. Das Nachbarschaftszentrum freut sich über mehr Teilnehmer. Genäht wird jeden Mittwoch von 9.30 bis 11.30 Uhr. Die Kurse umfassen durchschnittlich fünf bis sieben Teilnehmer. "Falls jemand mit neuen Ideen kommt, würden wir unser Sortiment gerne erweitern", so Bertalan. Anmelden kann man sich unter 01/403 94 33 oder nz17@wiener.hilfswerk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.