Kunstumzug vom Nepomuk-Berger-Platz bis Dornerplatz

Am 28. September findet der zweite Kunstumzug statt. | Foto: SHIZZLE Kunst-& Kulturverein / Joana Karácsonyi
3Bilder
  • Am 28. September findet der zweite Kunstumzug statt.
  • Foto: SHIZZLE Kunst-& Kulturverein / Joana Karácsonyi
  • hochgeladen von Anja Gaugl

HERNALS. Kunst und Kultur einmal ganz anders erleben: Die Veranstaltung „Wandernde Bilder“ ist ein Kunstumzug, der dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindet. Dabei nehmen Künstler aus verschiedenen künstlerischen Feldern und Disziplinen teil. "Von Malerei bis hin zur Musik und Performance wird es einiges zu sehen, hören und erleben geben", so Matthias Schinnerl vom Kulturverein Shizzle. Der Kunst und Kulturverein SHIZZLE umfasst derzeit rund150 aktive und außerordentliche Mitglieder.

Los geht es um 15 Uhr mit einem Kunstflashmob mit Swing, Chanson, Punk und Pop von Fainschmitz am neu gestalteten Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Ab 16 Uhr wird die sich bewegende Ausstellung dann über die Stationen Kulturcafé Max (Mariengasse 1), Der Brandstetter (Hernalser Hauptstraße 134), dem Contemporary Art Center SCHUESSEL, DIE (Hernalser Hauptstraße 37) und dem Verein Setzkasten (Hernalser Hauptstraße 29) langsam Richtung Dornerplatz ziehen. Übrigens: Vorbeikommen und mitwandern ist kostenlos.

Open Air am Dornerplatz

Nach der Wanderung werden die Kunstwerke für den Abend am Dornerplatz in Hernals bei der sogenannten „Kunstgarderobe“ geparkt. Hier spielen die Musikgruppen Fainschmitz, die A-capella-Gruppe d‘Achor, die Band Satuo und schlussendlich Elis Noa, die Elektro-Pop zu neuen Höhen verhilft.

Für den Hernalser Kulturverein wird es also nicht langweilig in den nächsten Tagen und Wochen werden. Außerdem: "Ebenso steht der Plan im Raum, mit Herbst in ein neues Vereinslokal zu ziehen", so Schinnerl. Gemeinsam mit anderen Vereinen und Initiativen möchte der Verein auch das Kulturcafé Max in der Mariengasse, seit vielen Dekaden eine wahrhaftige Institution in Hernals, wieder beleben und bespielen. Mehr Infos zum Programm unter www.shizzle-kultur.at

Termine im Oktober:

• 12. Oktober ab 19 Uhr: KNH KlangSCHUESSEL mit dem SarahBernhardt-Trio und Arne Schmidt Quartett

• 14. Oktober ab 18 Uhr: Infoveranstaltung / Shizzle-Kunst und Kulturverein & Festival Kulturnetz Hernals (KNH) / (Ideal, wenn man aktiv am Vereinswesen mitwirken möchtest.)

• 28. Oktober ab 19 Uhr: KNH KlangSCHUESSEL mit Dritte Hand, Alicia Edelweiß und John Silver.

Am 28. September findet der zweite Kunstumzug statt. | Foto: SHIZZLE Kunst-& Kulturverein / Joana Karácsonyi
Die Bilder wandern vom Johann-Nepomuk-Berger-Platz zum Dornerplatz. | Foto: SHIZZLE Kunst-& Kulturverein / Joana Karácsonyi
Foto: SHIZZLE Kunst-& Kulturverein / Joana Karácsonyi
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.