Fußball und Feminismus
riot grrrls in Dornbach

Solidarische Schwestern stellten in den Katakomben des Wiener Sport-Clubs aus.  | Foto: Glanzl
4Bilder
  • Solidarische Schwestern stellten in den Katakomben des Wiener Sport-Clubs aus.
  • Foto: Glanzl
  • hochgeladen von Christian Bunke

Katakomben, Umkleidekabinen und Fan-Lokal am Sportclub-Platz wurden von Feministinnen übernommen.

HERNALS. Fußball und Feminismus sind Worte, die eher selten im selben Satz gebraucht werden. Der "Riot Grrrls Market" hat das zumindest kurzzeitig verändert. Zwei Tage lang gab es in den Räumlichkeiten des Wiener Sport-Clubs ein bunt gemischtes Programm.

Der Begriff "Riot Grrrl" kommt aus dem feministischen Flügel der Punk-Bewegung. Dementsprechend war das inoffizielle Motto der Veranstaltung auch "Do It Yourself!", also "Mach es selbst!". An zahlreichen Infoständen präsentierten Künstlerinnen, Kulturinitiativen und politische Projekte ihre Arbeit.

"Alle Ausstellerinnen waren sehr zufrieden", sagt Organisatorin Stefanie Gunzy. "Wir wollten die ganze Vielfältigkeit der queer-feministischen Szene zeigen. Und ich glaube, das ist uns gelungen."

Laut Angaben der Veranstalterinnen haben 200 bis 300 Interessierte das Event besucht. Für sie gab es gegen freie Spende ein umfangreiches Kulturprogramm zu bestaunen, das von Kurzfilmen über Lesungen bis hin zu Konzerten reichte.

Dragqueen liest Märchen

Die Umkleidekabine, in der sich normalerweise die Männer des WSC auf ihr Spiel vorbereiten, wurde von einer Dragqueen besetzt, die dort als Vorleserin von Kinderliteratur auftrat. "Besetzen" ist hier wörtlich zu verstehen: "Es ging uns darum, als queere Feministinnen Räume zu belegen, die sonst anders besetzt sind."

Das Fan-Lokal "Flag" wurde in diesem Sinne zu einer Konzert-Location umgewandelt. Unter anderem gab es Auftritte der Sängerinnen Mascha und Lotte Kreissler sowie der Band Not Involved. Letztere hat sich auf dem Pink Noise Girls Rock Camp zusammengefunden. Dort hatten jugendliche Frauen Gelegenheit, Instrumente zu erlernen und in die Rockmusik hineinzufinden.

Wird es einen zweiten "Riot Grrrls Market" geben? "Wir werten jetzt einmal aus und sammeln Rückmeldungen. Eine Neuauflage ist aber auf jeden Fall angedacht", so Gunzy. Infos: fb.me/riotgrrrlarts

Solidarische Schwestern stellten in den Katakomben des Wiener Sport-Clubs aus.  | Foto: Glanzl
Eine Dragqueen las in der Umkleidekabine Kindergeschichten vor.   | Foto: Niederer
Foto: Glanzl
Foto: Niederer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.