After Work
In diesen Lokalen trifft man sich nach der Arbeit in Hietzing

Drinks am Feierabend sind sehr gefragt.  | Foto: Constanze Rieckert-Kurtze/Pixabay
2Bilder
  • Drinks am Feierabend sind sehr gefragt.
  • Foto: Constanze Rieckert-Kurtze/Pixabay
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Wo lässt sich in Hietzing der Feierabend am besten genießen? Die BezirksZeitung macht sich auf die Suche. Mach mit!

WIEN/HIETZING. Mit Kolleginnen und Kollegen in einem gemütlichen Lokal bei einem Drink und einer kleinen Speise zusammensitzen – so lässt sich ein anstrengender Arbeitstag am besten beschließen und die Kollegen kann man auch gleich besser kennenlernen. Wo im 13. Bezirk gibt es die besten Afterwork-Lokale? Die BezirksZeitung macht sich auf die Suche und hat bereits einige Adressen zusammengetragen.

Das Alt in der Altgasse 18 besitzt ein tolles Pub-Flair aus alten Zeiten. Billard- und Tischfußballtische stehen bereit, um gemeinsam nach der Arbeit Spaß zu haben. Das Getränkesortiment hat einiges zu bieten, von heimischen und internationalen Bieren (Zwettler, Murauer, Guinness) bis zu Spirituosen und österreichischen Weinen. Happy Hour und weitere Aktionen inklusive! Zu essen gibt es Burger und Fingerfood. Auf www.das-alt.at kann man reservieren. Geöffnet ist das Lokal täglich von 16 bis 2 Uhr.

Jud Waldemar ist der Chef in der Tagesbar Waldemar.  | Foto: Tobias Schmitzberger
  • Jud Waldemar ist der Chef in der Tagesbar Waldemar.
  • Foto: Tobias Schmitzberger
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Die Tagesbar Waldemar darf in der Liste von After-Work-Locations nicht fehlen. Die Räumlichkeit in der Altgasse 6 ist hell und modern gestaltet. Zu Mittag und am Abend stehen Sandwiches und Pizzi auf der Speisekarte, zu trinken gibt es Weine, Aperitifs und neben Ottakringer auch belgisches Bier. Auch hier kann man unter www.waldemar-tagesbar.at online reservieren. Geöffnet ist die Bar an Werktagen von 8 bis 22 Uhr.

Urig und gemütlich

Weitere Locations für einen entspannten Feierabend sind etwa die Osteria Piccolino in der Lainzer Straße 80 oder Gössls Sektbar in der Hietzinger Hauptstraße 153, die auch für längere Abende geeignet ist. Viele Gäste passen in Brandauers Bierstube Am Platz 5. Urig und gemütlich ist es hingegen im What's New? Pub & Bar in der Testarellogasse 31.

Mach mit!

Wo lässt du am liebsten mit deinen Kolleginnen und Kollegen den Arbeitstag ausklingen? Schick uns deine Tipps, gerne mit Fotos, per Mail an hietzing@regionalmedien.at – wir veröffentlichen deine Vorschläge!

Das könnte dich auch interessieren: 

Gesucht wird der beste Eissalon von Hietzing
Wo gibt es den schönsten Schanigarten im 13. Bezirk?
Drinks am Feierabend sind sehr gefragt.  | Foto: Constanze Rieckert-Kurtze/Pixabay
Jud Waldemar ist der Chef in der Tagesbar Waldemar.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.