Lokale

Beiträge zum Thema Lokale

Von 1. November bis 31. Dezember wird wieder die große Winterspendenaktion der Tafel Österreich, "Suppe mit Sinn", serviert. Vorab löffeln durften die prominenten Botschafter Thomas Mraz und Konstanze Breitebner. | Foto: Julia Dragosits
3

Spende für Tafel
Zahlreiche Wiener Lokale bei "Suppe mit Sinn" dabei

Jahr für Jahr startet die Tafel Österreich zusammen mit der Gastronomie die Aktion "Suppe mit Sinn". Für jede verkaufte Suppe geht ein Euro als Spende an die Tafel für armutsbetroffene Menschen. In der 18. Ausgabe sind ab 1. November in fast allen Wiener Bezirken wieder Wirtshäuser und Restaurants dabei. WIEN. Eine gute Suppe auf den Tisch für den Restaurantbesucher, und gleichzeitig wird eine solche auch für armutsbetroffene Menschen in Österreich serviert. Dies ist der Hintergedanke von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: MB/Tino Fraccaroli
37

Unterwegs auf der Partymeile
Nachtschwärmer in der Welser Innenstadt

Wie jedes Wochenende rüsteten sich die Welser Innenstadtlokale für die Gäste. Von der Latino-Night in der Kellnerei über die elektronische Dance-Mucke im Wildwechsel bis zum geselligen Zusammenkommen im Kreuz- und Stadtbeisl. WELS. MeinBezirk schaute sich etwas in der Welser Innenstadt um, was sich denn so am Wochenende tut. Inhaberin Sabrina Balint-Foro veranstaltete eine Latino-Light mit speziellen Drinks in ihrer Kellnerei in der Traungasse. Gesellig kam man im Stadtbeisl in der Altstadt...

Im "Chadim" kann man auch gut drinnen sitzen, falls die restliche Sturmzeit verregnet ist. (Archiv) | Foto: Adrian Almasan/ Chadim
3

Gastro-Herbstbeginn
Hier kommst du in Favoriten an ein Glaserl Sturm

Ein Glaserl Sturm, bitte! In Weinbaugebieten ist die Weinlese angelaufen, und in Favoriten gibt es eine Vielzahl an Lokalen für den Sturmgenuss. WIEN/FAVORITEN. Herbstzeit ist Sturm-Zeit und damit ist nicht das schlechte Wetter gemeint, das vergangene Tage Wien fest im Griff hat. Der Sturm ist eine Vorstufe des Weins und bei vielen Favoritnerinnen und Favoritnern beliebt. Bei Sturm ist die Hefe im Traubenmost noch am Arbeiten, und der Zucker wird in Alkohol umgewandelt. Deswegen ist Sturm bei...

 "Wiener Wohnen weist die angedeuteten Vorwürfe entschieden zurück", heißt es gegenüber MeinBezirk. (Symbolfoto) | Foto: Steinbach
7

News aus Wien
Billigmietpreis-Vorwürfe, Fernkältezentrale und Altkleider

Was hast du am Montag, 28. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Wiener Wohnen weist Billigmietpreis-Vorwürfe für Parteien zurück Neue Wiener Fernkältezentrale unter MedUni Campus eröffnet Immer mehr verwüstete Altkleidercontainer am Neubau Austro Control hat kaum Probleme mit Sommerflugverkehr ÖBB gesteht Fehler nach ICE-Panne bei Wien ein Jahrelange Umgestaltung der Thaliastraße nun fertiggestellt Sechs Lokale aus Wien haben das beste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das "Henry @ BDO" im Erste Campus im Quartier Belvedere darf sich nicht nur über den Landessieg in Wien, sondern gleich über den österreichweiten Titel des "Best Lunch 2025" freuen. | Foto: Edenred
3

Ranking
Sechs Lokale aus Wien haben das beste Mittagessen in Österreich

Österreich hat gewählt: Unter den beliebtesten Mittagessen-Restaurants des Landes befinden sich gleich sechs Gasthäuser aus Wien in den Top zehn. Ein Lokal aus Favoriten darf sich sogar über den österreichweiten Sieg freuen.  WIEN. Wo essen die Menschen in Österreich am liebsten zu Mittag? Dieser Frage ist das Serviceportal "Edenred" im Rahmen der Kampagne „Best Lunch“ nachgegangen. Mit etlichen Einreichungen und Abstimmungen haben zahlreiche Gäste ihre Meinung abgegeben. Laut dem Endergebnis...

  • Wien
  • Kristof Paksanszki
Um eine kulinarische Reise anzutreten muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen.  | Foto: Raimo Rudi Rumpler
3

Döbling
Tipps für einen kulinarischen Kurztrip durch den Bezirk

Einmal um die Welt und wieder zurück nach Döbling: Der Bezirk hat von italienischer Pizza, über asiatische Spezialitäten bis hin zu griechischer Hausmannskost internationalen Geschmack zu bieten. Diese drei Restaurants laden zu einer kulinarischen Reise ein, für die man nicht einmal die Koffer packen muss. WIEN/DÖBLING. Wer sagt, dass man gleich in den Urlaub fliegen muss, um eine kulinarische Reise anzutreten? In Döbling wartet eine Weltreise für den Gaumen – authentisch und voller...

Am Vatertag kann man den Papa zu einem Essen einladen. MeinBezirk hat ein paar Tipps für den 8. Mai in Floridsdorf. | Foto: Pexels/Kampus Production
6

Tipps für den 8. Juni
Restaurant-Ideen in Floridsdorf für den Vatertag

Am Vatertag kann man den Papa zu einem Essen einladen. MeinBezirk hat ein paar Tipps, wo man den 9. Juni auch kulinarisch genießen kann.  WIEN/FLORIDSDORF. Sei es eine gute Torte, ein saftiger Burger, ein kühles Glas Wein oder sonst ein Schmankerl – jeder Papa hat wohl so seine Vorlieben. Warum denn diesen nicht nachgehen und dem Papa etwas Gutes tun. Am Sonntag ist der perfekte Tag dafür, denn am 8. Juni ist Vatertag. Wer den Papa an dem besonderen Tag im eigenen Bezirk ausführen mag, ist hier...

Matteo Minici, Inhaber des neu eröffneten Pizzarestaurant Mammozzo, nimmt mit seinem Betrieb am Projekt "Nette Toilette" in der Stadt Salzburg teil. | Foto: Stadt:Salzburg / Rocio Escabosa
4

"Nette Toilette"
17 Betriebe in der Stadt Salzburg beim Projekt dabei

Gestartet wurde das Projekt im Dezember 2024 mit vier Partnerbetrieben – mittlerweile stellen bereits 17 Lokale, Cafés, Kultureinrichtungen und soziale Institutionen in der Stadt Salzburg ihre Toiletten der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung. SALZBURG. Salzburg hat das Projekt als erste österreichische Stadt aus Deutschland übernommen, so die Stadt Salzburg in einer Aussendung. Das Ziel ist, SalzburgerInnen und Gästen dort einen unkomplizierten Zugang zu Sanitäranlagen zu ermöglichen, wo...

Die Spiegeleier beim Frühstückshotel Scharinger legen die hauseigenen Freilandhühner. | Foto: Frühstückshotel Scharinger
6

Geheimtipps
Die besten Frühstückslokale in Grieskirchen & Eferding

Viele Lokale den Bezirken Grieskirchen und Eferding bieten Frühstücksmöglichkeiten an – als Buffet oder à la carte. Hier die Redaktionsfavoriten. BEZIRKE. Gibt es etwas Schöneres, als gemeinsam mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag zu starten – und zudem nicht selbst auftischen zu müssen? MeinBezirk weiß, wo man in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wunderbar brunchen kann. Café WeltzerDas tägliche Frühstücks­angebot im Café Weltzer macht nicht nur passionierte Langschläfer­ munter....

Heute Morgen verübte eine bislang unbekannte Täterschaft Einbruchsdiebstähle in insgesamt vier Gebäude in der Salzburger Innenstadt. Sie verschafften sich Zugang durch das Einschlagen der Eingangstüren. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Keine Spur von den Tätern
Mehrere Einbrüche in der Stadt Salzburg

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags, 18. April 2025, verübte eine bislang unbekannte Täterschaft Einbruchsdiebstähle in insgesamt vier Gebäude in der Salzburger Innenstadt. SALZBURG. Die Täter verschafften sich durch Einschlagen der Eingangstüren - unter Verwendung von Granitpflastersteinen - gewaltsam Zutritt zu den jeweiligen Geschäften beziehungsweise Lokalen. Insgesamt stahlen die Unbekannten Bargeld in Höhe von von rund eintausend Euro, so die Salzburger Polizei. Der...

In vielen Klagenfurter Cafés stehen die Maschinen bereits Mitte des Nachmittags still. | Foto: Adobe Stock/Saskia
4

Öffnungszeiten der Cafés in Klagenfurt
Kein Kaffee mehr am Nachmittag?

Sperren die Klagenfurter Cafés vermehrt bereits am Nachmittag zu? So eindeutig kann man dies nicht sagen, aber immer mehr Cafés experimentieren mit ihren Öffnungszeiten. So haben in der Klagenfurter Innenstadt zwar viele Kaffeehäuser regulär bis 18 Uhr oder weit länger geöffnet, es gibt aber auch Ausnahmen. KLAGENFURT. In der Klagenfurter Innenstadt am Nachmittag auf einen Kaffee gehen, ganz entspannt die Seele baumeln lassen – eigentlich eine Normalität. Bei einigen Cafés ist jetzt aber ab 15...

Für Roland Aigner ist die Altstadt (im Bild eine volle Getreidegasse) "ein Erlebnis für alle Sinne" und ein "Spiegel der Gesellschaft." | Foto: Franz Neumayr
3

MeinBezirk vor Ort: Altstadt
"Wir sollten stolz sein auf unsere Stadt"

Für Roland Aigner, Geschäftsführer des Salzburger Altstadtverbandes, ist die Altstadt ein "Erlebnis für alle Sinne". In den vergangenen Jahren beziehungsweise Jahrzehnten hat sich die Kaufkraft an den Stadtrand verlagert und die Menschen haben den Bezug zur eigenen Stadt verloren. "Dabei ist sie ein Spiegel unserer Gesellschaft", wie Aigner betont. SALZBURG. Vor kurzem fand in der Salzburger Altstadt das Kulinarikfestival "eat & meet" statt, aktuell stehen die zahlreichen Handwerker in der...

Ein junges Wiener Team entwickelte einen Schnelltest, der K.-o.-Tropfen im Getränk nachweisen soll.  | Foto: Kiara Lee Eckart
8

"Night Saver" aus Wien
Neuer Schnelltest für K.-o.-Tropfen entwickelt

Ein junges Wiener Start-up entwickelte eine neue Präventivmaßnahme gegen K.-o.-Tropfen. Dafür kreierten sie einen Schnelltest in Visitenkartenformat namens "Night Saver".  WIEN. K.-o.-Tropfen können jeden und jede treffen. Ein Moment ist das Glas unbeaufsichtigt und schon sind sie im Getränk. Dagegen möchte ein Wiener Start-up jetzt mit einem Projekt eine zusätzliche Hilfe bieten. "Es ist aus dem Ursprung entstanden, dass meine beiden Schwestern in Wiener Kultnachtclubs vor sechs Jahren...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Kharian – the Chai Lounge wird am Samstag eröffnet. Neo-Gastronom Ali Akhtar will mit seinem neuen Lokal die Klagenfurter Bahnhofstraße in Klagenfurt beleben. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neu in Klagenfurt
Der Geschmack des Orients in der Bahnhofstraße

Aus einem Surferlokal wird eine Chai-Lounge: Das Kharian – the Chai Lounge in der Bahnhofstraße in Klagenfurt steht für authentischen Chai und soll frischen Wind in die Kaffeehauskultur der Innenstadt bringen. KLAGENFURT. Monatelang stand das Surfside Lokal in der Bahnhofstraße 31 in Klagenfurt leer. Ein 26-jähriger Klagenfurter will den Leerstand jetzt mit Leben füllen. Ali Akhtar wird am kommenden Samstag, dem 5. April 2025, das Kharian - the Chai Lounge eröffnen.  Ein Dankeschön"Das Kharian...

Blick vom Bürgermeister-Balkon: Armin Zwazl, Klaudia Osztovics und Peischings Ortsvorsteher Thomas Steurer. | Foto: Santrucek
1 6

Neunkirchen im Fokus
Ein Wohnzimmer, das für alle da sein möchte

Die Bezirkshauptstadt will nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Jung und Alt attraktiv werden. NEUNKIRCHEN. Mancher, der durch die Innenstadt schlendert, denkt wehmütig an die Zeit zurück, in der das Neunkirchner Nachtleben florierte. Das Hemingway's in der Hauptplatz-Passage, das Kuck' in der Herrengasse, das House in der Triesterstraße und noch eine Reihe andere Lokale zogen die Nachschwärmer in Scharen an. Die Wohnzimmer-Frage Stadtrat Armin Zwazl (ÖVP) sprach bereits 2015 davon, die...

Foto: THIBAUD MORITZ / AFP / picturedesk.com
3

Gastronomie
"Vor allem kleine Betriebe geraten unter Druck"

Der Fitness Check der Gastronomie 2025 warnt: Werde nicht mehr in Effizienz investiert, drohe das "Wirtshaussterben" ungehindert weiterzugehen. ÖSTERREICH. Die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (OeHT), Prodinger Tourismusberatung und Kohl > Partner haben die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Branche unter die Lupe genommen. Basis der Untersuchung waren die Jahresabschlüsse 2023. Die Umsatzsteigerung pro Sitzplatz sei trotz Inflation und Preissteigerungen im Vergleich zu 2019 gering....

  • Thomas Fuchs
St. Patrick soll Kleeblätter benutzt haben, um den Menschen die heilige Dreifaltigkeit zu erklären. | Foto: Unsplash/Timothy Dykes
1 5

St. Patricks Day
Auch Österreich feiert irischen Nationalfeiertag

Es ist wieder so weit. Wie jedes Jahr zum St. Patrick's Day fühlen wir uns auch an diesem 17. März alle etwas irisch und sehen mitunter grün – so manche von uns zu späterer Stunde womöglich auch blau. Kobolde streifen umher und das Guinness fließt in Strömen. Weltweit wird der irische Nationalfeiertag zelebriert, und auch Österreich feiert mit. ÖSTERREICH. Am 17. März feiern Irinnen und Iren auf der ganzen Welt den St Patrick's Day. Ein staatlicher Feiertag ist der Tag nur in einigen wenigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kürzlich zeichnete Lieferando die beliebtesten Gastro-Partnerinnen und -Partner Österreichs aus. (Archiv) | Foto: VeVi 2
1 5

Lieferando Awards 2024
Das sind die Gewinner-Restaurants in Wien

Seit 2015 wird der Lieferando-Award für das beste Restaurant der Stadt vergeben. 2024 reiht sich ein asiatisches Lokal an die Spitze von Wiens Gourmetangebot und verteidigt sich gegen Kebab und Co. auf der Plattform des Lieferservices. MeinBezirk hat noch weitere Sieger in anderen Kategorien für dich parat. WIEN. Wer am schnellsten zu seinem Essen kommt und obendrein noch gut verköstigt wird, haben die Lieferando-Awards festgehalten. Lieferando ist als Lieferkette in ganz Österreich vertreten....

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
So groß wie gewohnt wird die Faschingsparty am Villacher Rathausplatz heuer nicht. Aber sie findet statt. | Foto: villacher-fasching.at
2

Trauerwoche beendet
Faschingsparty am Villacher Rathausplatz steigt

Am Rathausplatz sorgt am Faschingssamstag DJ MaxX für Stimmung. Rathauscafé und Per Du schenken aus. Auch andere Lokale haben für Narren und Nicht-Narren geöffnet. VILLACH. Obwohl das offizielle Programm am Faschingssamstag nach dem Terroranschlag und der anschließenden Trauerwoche abgesagt wurde, sperren zahlreiche Villacher Gastronomen ihre Innenstadtlokale am Faschingssamstag, dem 1. März, auf. Das Motto "Villach hält zusammen" lädt in diesem Zusammenhang auch dazu ein, die Gastronomie zu...

Kulinarisch hat Oberösterreich viel zu bieten.  | Foto: dolgachov/PantherMedia
1 18

Geheimtipps
Beliebte Restaurants und Lokale in Oberösterreich

Wohin mit einem hungrigen Magen? Wir präsentieren euch verschiedenste Restaurants und Lokale aus ganz Oberösterreich. OÖ. Ob traditionelle Hausmannskost, moderne Kulinarik oder mediterrane Küche, das alles bieten uns die Restaurants und Lokale in Oberösterreich. Wir stellen euch einige kulinarische Highlights vor, die es sich auszuprobieren lohnt. Hinweis: Die Auswahl spiegelt die subjektive Meinung der Redaktion wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Guru Gemeinde: Braunau Adresse:...

In Urfahr-Umgebungs Restaurants ist sicher für jeden etwas dabei. | Foto: dolgachov/panthermedia
7

Geheimtipps
Beliebte Lokale und Restaurants im Bezirk Urfahr-Umgebung

Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Die Restaurants und Lokale im Bezirk Urfahr-Umgebung bieten Vielfalt. URFAHR-UMGEBUNG. Die Gastro in Urfahr-Umgebung ist bunt – von der kreativen Küche bis zum typischen Wirtshaus. Wir haben ein paar Geheimtipps gesammelt. Neue Restaurants"Zum Alex" Die ehemalige „Fridis Marktstube“ und das bis Februar 2024 geführte Lokal „Zur (un)freundlichen Wirtin“ am Oberneukirchner Markplatz ist nun in neuen Händen. Alex Ringler aus Traberg eröffnete am 4. Jänner...

Gutes Essen und nette Gesellschaft – was will man mehr? | Foto: macniak/PantherMedia
11

Von Apfelstrudel bis Pizza
Beliebte Restaurants und Lokale im Bezirk Freistadt

"Wohin" mit einem hungrigen Magen? – Der Bezirk Freistadt lässt kulinarisch keine Wünsche offen. BEZIRK FREISTADT.  Das Mühlviertel punktet nicht nur mit seiner sanft hügeligen Landschaft, auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten. Wir präsentieren zehn der beliebten Restaurants und Lokale im Bezirk Freistadt. Landgasthaus zum EdiGemeinde: Gutau Adresse: St. Oswalder Straße 3, 4293 Gutau Öffnungszeiten, Ruhetag: täglich ab 11:00 Uhr, Montag und Dienstag geschlossen Darum ist es unser...

Hauptsache miteinander: Noch kann man für den Valentinstag am 14. Februar reservieren. (Symbolbild) | Foto: Cottonbro studios/pexels
5

Tag der Liebe
Im Rudolfsheim kann man noch für Valentinstag reservieren

Am 14. Februar ist Valentinstag. Noch kann man an Reservierungen kommen. Wer aber nicht zu spät sein will, muss schnell sein. MeinBezirk hat einige Vorschläge dazu, was man im Bezirk machen kann. WIEN/PENZING. "Für die Liebe ist es nie zu spät", lautet ein Sprichwort. Wer aber schon einmal kurz vor dem Valentinstag am 14. Februar eine Reservierung tätigen wollte, hat vielleicht andere Erfahrungen gemacht. Fall man vergessen hat, frühe Pläne zu schmieden, hat man noch Glück. MeinBezirk hat sich...

Nach insgesamt 16 Jahren Pause kommt der "Michelin Guide" zurück nach Österreich. | Foto: Österreich Werbung/Jörg Lehmann
Aktion 140

"Michelin Guide"
Betriebe aus NÖ holen Sterne zurück ins Bundesland

Nach insgesamt 16 Jahren Pause kommt der "Michelin Guide" zurück nach Österreich. Am 21. Jänner wurde die diesjährige Auswahl bekanntgegeben. Auch viele Betriebe aus Niederösterreich lassen sich hier wiederfinden. NÖ. Ein Stern am Österreichischen Gastro-Himmel kehrte nach 16-jähriger Pause wieder zurück. Am Dienstag, 21. Jänner, fand im Hangar-7 in Salzburg die "Michelin Guide Ceremony" statt und es wurde die neue Österreich-Selektion 2025 bekanntgegeben. Mit dabei waren neben Vertretern der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. November 2025 um 18:00
  • el speta
  • Wien

Geschäfte mit Geschichte: Wiener Lokale im Fotoporträt

Seit 16 Jahren porträtieren die Fotografen Philipp Graf und Martin Frey Wiener Geschäftslokale. Im Laufe der Zeit ist so eine einzigartige Liebeserklärung an Wien entstanden, die vom 18. Oktober bis 15. November im Zuge der Ausstellung "Graf & Frey’s Geschäfte mit Geschichte" im Café El Speta (6., Hofmühlg. 23) zu sehen ist. Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 18–2 Uhr. Eintritt frei. Infos: www.geschaeftemitgeschichte.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.