Geschäfte

Beiträge zum Thema Geschäfte

Am 7. Mai heißt es zum ersten Mal: Bummeln, shoppen und genießen beim neuen MAI(n) SHOPPING in Hopfgarten. | Foto: TVB Hohe Salve
3

Hopfgarten, Standortmarketing
MAI(n) SHOPPING – Hopfgarten blüht auf

"Kauf daheim: für eine lebendige Region" heißt es am 7. Mai erstmals in Hopfgarten beim neuen Einkaufserlebnis. HOPFGARTEN. Am Mittwoch, 7. Mai, heißt es zum ersten Mal: Bummeln, shoppen und genießen beim neuen Einkaufserlebnis in Hopfgarten. Das MAI(n) SHOPPING verbindet den Start in den Mai mit einem besonderen Einkaufstag in der Region. 13 Hopfgartner Betriebe laden mit besonderen Aktionen, kleinen Überraschungen und verlängerten Öffnungszeiten bis 20 Uhr zum entspannten Frühlingsbummel ein....

Heute Morgen verübte eine bislang unbekannte Täterschaft Einbruchsdiebstähle in insgesamt vier Gebäude in der Salzburger Innenstadt. Sie verschafften sich Zugang durch das Einschlagen der Eingangstüren. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Keine Spur von den Tätern
Mehrere Einbrüche in der Stadt Salzburg

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags, 18. April 2025, verübte eine bislang unbekannte Täterschaft Einbruchsdiebstähle in insgesamt vier Gebäude in der Salzburger Innenstadt. SALZBURG. Die Täter verschafften sich durch Einschlagen der Eingangstüren - unter Verwendung von Granitpflastersteinen - gewaltsam Zutritt zu den jeweiligen Geschäften beziehungsweise Lokalen. Insgesamt stahlen die Unbekannten Bargeld in Höhe von von rund eintausend Euro, so die Salzburger Polizei. Der...

Das gesamte Grätzlfest am Samstag, 12. April, wurde musikalisch begleitet.  | Foto: Lukas Fuchs
10

Neubauer Grätzlfest
Unternehmer des Siebensternviertels luden ein

Von lehrreichen Workshops bis zur Silent Disco: am Samstag, 12. April, luden die Unternehmerinnen und Unternehmer des Siebensternviertels zu einem Grätzlfest.  WIEN/NEUBAU. "Meet the Makers" ist eine Eventreihe, die von den Kaufleuten am Neubau und der Bezirksvorstehung ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam machen sie an verschiedenen Stationen im Bezirk Halt, um über diverse Themen zu sprechen. Der Kick-Off fand am Samstag, 12. April, im Siebensternviertel statt. Die Veranstaltung wurde um 14 Uhr...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Hier entstehen neue Wohnungen und Woolworth zieht ein. | Foto: Verderber
4

Mehrere Neueröffnungen
Kein Stillstand in der Arena Fohnsdorf

Mehrere Neueröffnungen und leistbares Wohnen sowie Dienstleistungsflächen sorgen derzeit im Einkaufszentrum Arena Fohnsdorf für Hochbetrieb. FOHNSDORF. Das Arena-Management sorgt auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für Dynamik. So kommt es in diesem Jahr wieder zu attraktiven Neuzugängen im Einkaufszentrum. Bereits eröffnet haben die Firmen Camp David, Görtz Schuhe und Kunterbunt in der Arena Ost. Neueröffnung in der Arena West Mit der Eröffnung des Jagd- und Schießsportprofis „Styria...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
An der Ecke Bahnhofstraße und 8.-Mai-Straße wird aktuell umgebaut. Mit 1. .April zieht hier ein neuer Mieter ein. | Foto: MeinBezirk.at
4

Baldige Neuansiedlungen
Belebung für die Klagenfurter Bahnhofstraße

Es tut sich etwas in der Klagenfurter Bahnhofstraße. Immer mehr Leerstände sollen Neuansiedlungen weichen. MeinBezirk sprach dazu mit neuen Mietern, Immobilienexperten und Verantwortlichen des Stadtmarketings Klagenfurt. KLAGENFURT. Viele Jahrzehnte hindurch war die Hauptverkehrsader mitten durch die Klagenfurter City ein Inbegriff für Einkaufsmöglichkeiten aller Art. Waren hier bis Ende des 20. Jahrhunderts noch zahlreiche bekannte Geschäfte angesiedelt, so steht die Straße in den letzten...

Foto: Schoening / imageBROKER / picturedesk.com
1 3

Lösungen gesucht
Leerstände in Kleinstädten massiv gestiegen

Leerstehende Geschäfte, verödete Innenstädte: In Österreich ist das leider kein seltener Anblick mehr. Ein Monitoring gibt nun Einblick in die Problemstädte und lässt mit möglichen Lösungen aufhorchen. ÖSTERREICH. Seit 2013 erfasst die Plattform Standort + Markt Shopflächen und erstellt ein Monitoring dazu. Der "S+M City Retail Health Check" 2024 analysierte 24 Geschäftsbereiche (Einkaufsstraßen) plus 16 ausgewählten Kleinstädten mit insgesamt 13.300 Shops auf einer Fläche von rund zwei...

  • Thomas Fuchs
Herausforderung Innenstadt: Geschlossene Läden prägen den Oberpullendorfer Ortskern.
1 11

Oberpullendorfer Ortskern im Wandel
"Die Wettbewerbsverzerrung ist unglaublich!"

Ein Blick in die Hauptstraße zeigt das Bild vieler Kleinstädte: Immer mehr Geschäfte stehen leer, während sich große Handelsketten am Stadtrand oder im Internet den Großteil der Kundschaft sichern. Doch was bedeutet das für die Stadt selbst? Wie reagieren Politik und Unternehmer auf diese Veränderung? OBERPULLENDORF. Bürgermeister Johann Heisz zeigt sich besorgt über die Entwicklung, betont aber, dass die Stadtgemeinde gegensteuern will: „Wir versuchen in jede Richtung zu gehen, um das Thema zu...

Faschingszeit: In Wien sorgen zahlreiche Umzüge, Partys und Bälle für ausgelassene Stimmung – und der hiesige Handel profitiert kräftig. (Symbolbild) | Foto:  Kat von Wood/Unsplash
3

Verkleidung, Deko & Co.
Fasching bringt Schwung in den Wiener Handel

Die fünfte Jahreszeit steht vor ihrem Höhepunkt: Am 4. März erreicht der Fasching mit dem Faschingsdienstag seinen krönenden Abschluss. In Wien sorgen zahlreiche Umzüge, Partys und Bälle für ausgelassene Stimmung – und der hiesige Handel profitiert kräftig damit. Was laut Wirtschaftskammer Wien dieses Jahr besonders im Trend ist. WIEN. Der Faschingsdienstag – er fällt dieses Mal auf den 4. März – markiert traditionell den Abschluss der Faschingszeit, bevor am Aschermittwoch die 40-tägige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hanfshop-Betreiber Peter de Haan ist wie viele seiner Leidensgenossen über die AGES empört. | Foto: Perktold
3

CBD-Blüten-Verkauf an Trafikanten
Geht den Hanfshops die Luft aus?

Veritable Verzweiflung bei Hanfshop-Besitzern: Der oberste Gerichtshof verbietet den Verkauf von CBD-Blüten im Fachhandel und gibt sie dem Tabakmonopol in die Hände. Hanfshop Naturista IMST. Die AGES, die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, kontrolliert derzeit die Hanfshop-Fachhändler, denen der Verkauf von CBD-Blüten unlängst nach einer Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes per Dekret verboten wurde. Die "Umsetzung" im Gesundheitsministerium hat nun...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Palmers Textil AG meldet ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung an. Gespräche mit möglichen Investoren konnten nicht zeitlich abgeschlossen werden. (Archivfoto)
 | Foto: Wolfgang Simlinger
3

51 Millionen Passiva
Palmers stellt Antrag auf Sanierung in Wr. Neustadt

Die Palmers Textil AG meldet ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung an. Gespräche mit möglichen Investoren konnten nicht zeitlich abgeschlossen werden. NÖ. Die Situation des Unterwäsche-Unternehmens Palmers Textil AG ist schon seit mehreren Monaten prekär. Immerhin hat sich der Verlust im Geschäftsjahr 2023/24 auf 14,7 Millionen Euro verdreifacht, der Umsatz ging von 71,5 auf 66,6 Millionen Euro zurück. So wurde etwa in den letzten Monaten bekannt gegeben, dass die Filialen um etwa 20...

„Das Weihnachtsshopping war ein voller Erfolg. Kauflustige Gäste, gute Stimmung und glückliche Gewinner haben zu einem tollen Event beigetragen“, so Obmann Helmut Krösbacher. | Foto: Fulpmer Kaufleute
4

Kontinuität und neue Projekte
Viel Neues von den Fulpmer Kaufleuten

Fulpmer Kaufleute blicken auf erfolgreiches Weihnachtsshopping zurück und präsentieren neuen Vorstand. FULPMES. Die Fulpmer Kaufleute können auf ihre äußerst erfolgreiche Veranstaltung  „Weihnachtsshopping – Die Fulpmer Kaufleute zahlen deinen Weihnachtseinkauf“ zurückblicken (wir berichteten im Vorfeld). Am Freitag vor Weihnachten erstrahlte das Fulpmer Dorfzentrum im festlichen Glanz und die Geschäfte luden zu einem besonderen Weihnachtsshopping ein. Die Besucher hatten nicht nur die...

Die Wirtschaft der Innenstadt käme in der aktuellen Politik zu kurz betonen Bernhard Bauer (li.) und Josef Herk (r.).  | Foto: Foto Fischer
Video 9

Protest Hauptplatz Graz
WKO fordert mehr Rücksichtnahme auf Wirtschaft

Die Unternehmen der Grazer Innenstadt wollen sich Gehör verschaffen. Eine Protestaktion der WKO am Hauptplatz soll ein Zeichen setzen und ermöglichen, dass die Wirtschaft in Zukunft mehr eingebunden wird. Auch das Manifest "Stadt oder Stillstand" wurde präsentiert. Die Geschäftswelt im Zentrum von Graz soll wieder florieren.  GRAZ. Die WKO möchte ein Zeichen setzen und einen Weckruf starten. Den Anfang machte eine Protestaktion am Hauptplatz in Graz. Hier trafen sich Grazer Unternehmerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Ela, Hazal und Nilda bei einer der Aufführungen. | Foto: privat
3

Fulpmes
Bei Fest im Hort wurde für Tiroler Familien gesammelt

Am Fulpmer Hortgelände fand heuer wieder ein besinnliches Fest in Form einer "Stillen Stunde" statt. Der gesamte Erlös wird für den guten Zweck gespendet. FULPMES. Veranstalter der "Stillen Stunde" war das Team des Hort Fulpmes rund um Leiterin Vanessa Riepler mit Unterstützung fleißiger Helfer. Nach schönen weihnachtlichen Aufführungen mit Liedern, einem Tanz und einem kleinen Theaterstück haben die Kinder Selbstgebasteltes wie Weihnachtsschmuck, Karten, Lippenbalsam u.a.m. für die gute Sache...

Der „Masterplan Innenstadt“ ist mit einem Kick-Off-Workshop und einem Lokalaugenschein gestartet worden. | Foto: Elephants 5;

Innenstadt Traun
Trauner Innenstadt bekommt ein Face-Lift

Neugestaltung der Innenstadt ist eines der Herzensprojekte auf der Agenda von Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll. TRAUN. Diese soll mit einem zweiteiligen „Masterplan Innenstadt“ umgesetzt werden, dessen Startschuss nun mit einem Kick-off Workshop sowie einem Lokalaugenschein mit den Architekten gestartet wurde. Spinnerei bis Volksheim Der erste Teil ist ein kooperativer Architektenwettbewerb für das Areal von Spinnerei bis Volksheim, der unter anderem ein Hotel, einen Veranstaltungsraum für...

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des neuen Billa-Marktes in Zeltweg. | Foto: Billa AG
13

Eröffnung in Zeltweg
Der neue Billa kommt mit einigen Zugaben

Der neue Billa-Standort in der Zeltweger Tischlerstraße wurde offiziell eröffnet. Auch die Nachbargeschäfte wurden umfassend saniert. ZELTWEG. In nur rund vier Monaten Bauzeit wurde in Zeltweg ein neuer Billa aus dem Boden gestampft. Aber nicht auf der grünen Wiese, sondern in einem leer stehenden Gebäude in der Tischlerstraße. Dort werden laut Rewe ab sofort auf rund 1.000 Quadratmetern Verkaufsfläche eine Vielfalt an Produkten, ein großes Frischeangebot und regionale Erzeugnisse geboten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Adventmarkt im Atrio macht Lust aufs Weihnachtseinkaufen. Davon profitieren die umliegenden Shops – auch am Black Friday. | Foto: ATRIO
3

Black Friday Fluch und Segen
Villachs vorweihnachtliche Rabattschlacht

Am 29. November ist Black Friday, der Tag der Sonderangebote. Im Atrio machen so gut wie alle Shops mit. Einzelhändler in der Innenstadt tun sich schwerer. VILLACH, VILLACH LAND. Als Black Friday (engl. für "Schwarzer Freitag", Anm.) wird in den USA der Freitag nach Thanksgiving bezeichnet. Über die letzten Jahre hat sich dieser Tag zu einem Hit für den Einzelhandel entwickelt, bei dem auch die Läden aus unserem Bezirk mit Rabatten zum Einkaufen animieren. Im Shoppingcenter Atrio ist die...

Anzeige
Elisabeth Raidl vom Einkaufskreis Wien West (r.) lud Geschäftsleute und Bezirkspolitiker zum gemeinsamen Fest.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
14

Geschäftsleute mit viel Herz
Penzinger Hütteldorfer Straße glänzt wieder

Einkaufen bei festlichem Weihnachtsglanz. Der Einkaufskreis Wien West macht es heuer wieder möglich. WIEN/PENZING. Mit der feierlichen Illuminierung der kilometerlangen Straßenbeleuchtung auf der Hütteldorfer Straße – von der Kofferwelt Konopitzky bis zum Podologen "Der Schleifer" – begann ein stimmungsvoller Abend voller Gemeinschaft, Dankbarkeit und Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Obfrau des "Einkaufskreis Wien West", Elisabeth Raidl, lud Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft...

  • Wien
  • Penzing
  • Unternehmen im Blickpunkt
Herbie Auer weist auf das Weihnachtsgewinnspiel der Neunkirchner Wirtschaft hin. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Verein aktive Wirtschaft startet Weihnachtsgewinnspiel

In der Vorweihnachtszeit lebt die Gewinnchance bei Konsumenten, die Einkäufe in der Bezirkshauptstadt erledigen. NEUNKIRCHEN. "Am 22. November starten wir unser Weihnachtsgewinnspiel", so Herbie Auer vom Verein aktive Wirtschaft. Da heißt es in teilnehmenden Betrieben shoppen und dafür im Gegenzug eine Gewinnspielkarte ausfüllen. Die Karte abgeben und an der Verlosung der Hauptpreise – darunter ein E-Bike im Wert von 3.500 Euro – teilnehmen. Das könnte dich auch interessieren Aktiv-Gruppe gegen...

Ofner setzt sich für den wirtschaftlichen Aufschwung ein. | Foto: ÖVP
Aktion 4

ÖVP-Antrag
"Grätzlinitiative" soll Äußere Mariahilfer Straße beleben

Ein Antrag der ÖVP soll zur Belebung lokaler Wiener Viertel beitragen. Im Fokus steht die Äußere Mariahilfer Straße.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein einstimmig in der Bezirksvertretungssitzung angenommener ÖVP-Antrag will das Programm „Grätzelinitiative“ der Stadt Wien und der Wirtschaftsagentur in den 15. Bezirk bringen. Ziel der Initiative ist es, nicht nur lokale Unternehmen zu fördern, sondern auch die Leerstände zu reduzieren. Im Fokus steht die Äußere Mariahilfer Straße, die durch...

Bereits im Vorjahr lockte das Abendshopping „Fire & Dreams“ zahlreiche Besucher in die Wolfsberger Innenstadt. | Foto: Gerhard Pulsinger

8. November
Wolfsberger Abendshopping mit Musik und Feuershow

Die Abendveranstaltung „Fire & Dreams“ am 8. November in Wolfsberg verspricht eine besondere Mischung aus Einkaufserlebnis, Feuershow und Livemusik“ WOLFSBERG. Von 17 bis 21 Uhr lädt das Wolfsberger Stadtmarketing am Freitag, 8. November, zum Abendshopping „Fire & Dreams“ in die Innenstadt. Dabei haben die Geschäfte sowie das Fachmarktzentrum und das Tenorio bis 21 Uhr geöffnet und locken mit besonderen Aktionen. Unter anderem gibt es Rabatte auf Mode, Schmuck und Sportartikel. StraßensperreDie...

Im Oberpullendorfer Zentrum sieht es derzeit noch etwas leer aus, dies soll sich aber ändern. | Foto: Renner
3

Impulse
Oberpullendorf setzt auf neue Ideen für lebendige Innenstadt

Die wirtschaftliche Situation stellt viele kleinere Betriebe vor Herausforderungen, und auch Oberpullendorf kämpft wie viele Städte mit leeren Geschäftslokalen. Doch die Gemeinde bleibt nicht untätig: Mit Zuschüssen für Mieterinnen und Mieter und Unterstützung des Stadtmarketings arbeitet Oberpullendorf aktiv daran, den Leerstand zu bekämpfen und die Stadt wiederzubeleben. OBERPULLENDORF. Bürgermeister Johann Heisz betont das Engagement der Stadt, gemeinsam mit den bestehenden Mieterinnen und...

Eine Umfrage der Wirtschaftskammer Wien (WKW) zeigt, dass drei Viertel der jungen Wienerinnen und Wiener Halloween feiern werden. (Symbolfoto) | Foto: Kenny Eliason/Unsplash
Aktion 2

Wirtschaft profitiert
Wiener Jugend große Zielgruppe für Halloween

Eine Umfrage der Wirtschaftskammer Wien (WKW) zeigt, dass die jüngere Generation der Wienerinnen und Wiener ein großes Interesse an Halloween hat. Das wirkt sich sehr positiv auf die wirtschaftliche Bilanz des Geschäftes während des Grusel-Festes aus. WIEN. Alle Jahre wieder kommt das geplante Erschrecken, der 31. Oktober steht wieder einmal vor der Tür. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) hat eine Umfrage rund um das Thema Halloween durchgeführt. Diese zeigt, dass etwa ein Viertel der unter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Feierliche Eröffnung des Einkaufsfreitags: Gemeinderat Georg Mayer, Stadtrat Stephan Schimanowa, Stadtmarketing-Obfrau Claudia Rehberger, Bürgermeister Michael Danzinger, Mödzi, Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller, Wirtschafts-Stadtrat Gert Zaunbauer, Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck, Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht und Stephan Schriefl aus dem Stadtmarketing-Vorstand (von links). | Foto: Stadtgemeinde Mödling/mc
2

Shoppen in der Innenstadt
Mödlinger Einkaufsnacht trotzte dem Wetter

Buntes Rahmenprogramm und offene Geschäfte lockten Besucher an. BEZIRK MÖDLING. Das Mödlinger Stadtmarketing lud wieder zum stürmischen, langen Einkaufsfreitag in die Geschäftswelt entlang der Mödling.Meile. Trotz des regnerischen Wetters sorgte das bunte Rahmenprogramm dafür, dass viele Gäste durch die Stadt bummelten und die vielen Angebote der verschiedenen Shops auskosteten. Neben einem Sturmstand vor dem info.Service am Schrannenplatz sorgten auch Live-Musik und Maskottchen Mödzi für eine...

Im ersten Halbjahr gingen die Umsätze laut Wiener Wirtschaftskammer um mehr als zwei Prozent zurück.  | Foto: Varena
2

Wirtschaftskammer
Wiener Einzelhandel schrumpft wegen Kundenmangel

Der Wiener Einzelhandel stöhnt: Laut Wiener Wirtschaftskammer gingen die Umsätze im ersten Halbjahr, aufgrund der Sparsamkeit der Menschen, um mehr als zwei Prozent zurück.  WIEN. Immer mehr alteingesessene Wiener Geschäfte müssen aufgrund steigender Kosten und weniger Kundinnen und Kunden schließen. Seit Beginn 2024 machte der Wiener Einzelhandel laut Wirtschaftskammer um 1,5 Milliarden Euro weniger Umsatz als im Vorjahr. Besonders betroffen sei der Modehandel, der im ersten Halbjahr 2,8...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.