CBD-Blüten-Verkauf an Trafikanten
Geht den Hanfshops die Luft aus?

Hanfshop-Betreiber Peter de Haan ist wie viele seiner Leidensgenossen über die AGES empört. | Foto: Perktold
3Bilder
  • Hanfshop-Betreiber Peter de Haan ist wie viele seiner Leidensgenossen über die AGES empört.
  • Foto: Perktold
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Veritable Verzweiflung bei Hanfshop-Besitzern: Der oberste Gerichtshof verbietet den Verkauf von CBD-Blüten im Fachhandel und gibt sie dem Tabakmonopol in die Hände.
Hanfshop Naturista

IMST. Die AGES, die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, kontrolliert derzeit die Hanfshop-Fachhändler, denen der Verkauf von CBD-Blüten unlängst nach einer Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes per Dekret verboten wurde.
Die "Umsetzung" im Gesundheitsministerium hat nun weitreichende Folgen und ist wenig bis gar nicht kommuniziert worden.
Hanfshops

Unternehmer auf Barrikaden

Peter de Haan, Hanfshop-Betreiber in Imst, ist über die Vorgangsweise entsetzt: "Wir haben weder von der Wirtschaftskammer noch von sonst jemandem eine offizielle Nachricht über das Verbot von CBD-Blüten erhalten. Hier wird offenbar willkürlich das Tabakmonopol bedient, obwohl die Hanfpflanze mit der Tabakpflanze so gar nichts gemein hat."
Auch der Imster Unternehmer Tristan Heltschl ist von der "staatlichen Willkür" wenig begeistert: "In Zeiten der Inflation und Wirtschaftskrise ist dieser Schritt mehr als nur kontraproduktiv. Abseits des wirtschaftlichen Schadens für uns Unternehmer wirkt sich die nunmehrige Regelung aber auch künftig sehr negativ auf die Kunden aus. Sortenvielfalt, Beratung und Information bleiben ebenso auf der Strecke, wie der erschwingliche Preis."
Die Hanfshop-Betreiber verweisen auf österreichweit rund 500 Hanfgeschäfte und rund 3000 Arbeitsplätze. 

Der Hanf im Nebel

Insgesamt ist der gesamte Hanfbereich in Österreich weitgehend ungeregelt. Sowohl vernünftige Grenzwerte, bzw. Regelungen im Straßenverkehr, als auch die gewerblichen Mittel und Wege sind weitgehend ungeklärt.
Von einer Legalisierung von THC als Droge und Medikament, wie in vielen anderen Ländern, scheint man Welten entfernt zu sein. Dass der Einsatz von Hanfprodukten in vielen anderen Bereichen nicht machbar ist, dürfte indessen auf handfeste wirtschaftliche Interessen zurückzuführen sein.
Der "Hanf-Stammtisch", eine Interessensvertretung der Hanfshop-Betreiber, denkt nun laut darüber nach, die Causa vor den europäischen Gerichtshof zu bringen. Inzwischen müssen die heimischen Hanf-Unternehmer mit arg reduzierten Umsätzen und einer verärgerten Kundschaft zu Rande kommen.
Hanfshop Imst

Hanfshop-Betreiber Peter de Haan ist wie viele seiner Leidensgenossen über die AGES empört. | Foto: Perktold
Auch für die heimische CBD-Blütenproduktion wird die Entscheidung des Gesundheitsministers das Aus bedeuten.
CBD-Blüten dürfen nicht mehr im Fachhandel, sondern nur mehr in der Trafik verkauft werden.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.