Gewinnspiel: 3x2 Karten für die Kinderzauberflöte am 3. Dezember - Kinder lassen Puppen tanzen

- Werner und Christine Hierzer leiten das Marionettentheater in Schönbrunn.
- hochgeladen von Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Ein spezielles Angebot für die Kleinsten macht das Marionettentheater im Schloss Schönbrunn. Denn neben den regulären Vorstellungen können hier die Kinder Feste wie etwa Geburtstage feiern. „Das Ambiente und die Vorstellung des Puppentheaters lassen den Nachmittag sicherlich zu einem unvergesslichen Ereignis werden“, meint dazu die Leiterin und Puppenspielerin Christine Hierzer.
Auch der siebenjährige Simon hat vergangene Woche seinen Geburtstag im Marionettentheater des barocken Schlosses in Hietzing gefeiert. Neben dem Besuch der Vorstellung konnten die Kinder dann auch einen Blick hinter die Kulissen werfen und – unter professioneller Anleitung – selbst Hand an die Puppen legen. Aber auch von der Vorstellung war der kleine Simon begeistert: „Wir haben hier sehr viel Spass gehabt“, meint das Geburtstagskind. Geboten wurde an diesem Abend Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“.
Aber auch internationale Gäste haben dem Theater einen Besuch abgestattet: David und Sheila Peters aus Guildford in Großbritannien waren ebenfalls fasziniert von der Welt, die auf der kleinen Bühne im Schloss Schönbrunn durch die Hände der Puppenspieler aufersteht.
Wer Interesse bekommen hat: Die BEZIRKSZEITUNG verlost drei mal zwei Karten für die Vorstellung der Kinderzauberflöte am 3. Dezember.
Diese Aktion ist beendet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.