Rainhard Fendrich: Gold für "SCHWARZODERWEISS"

Rainhard Fendrich mit "SCHWARODERWEISS" vergoldet
8Bilder
  • Rainhard Fendrich mit "SCHWARODERWEISS" vergoldet
  • hochgeladen von Markus Spitzauer

Der Sänger und Liedschreiber RAINHARD FENDRICH nennt sein neues Studioalbum „SCHWARZODERWEISS“ – und auf die Frage, wie es geworden ist, sagt er: „Na, hör´s dir halt an.“ Die "Goldene" gab es zum Start seiner Österreich Tournee in der Wiener Stadthalle.

Wenn Rainhard Fendrich heute eines genießt, dann, dass er sich eine Position erspielt hat, in der er sich den Luxus erlauben darf, völlig ohne Zwänge zu arbeiten. „Diese künstlerische Freiheit ist mir unglaublich wichtig“, sagt er. Die gute Nachricht für seine Fans: Er hat diese Freiheit genutzt – und mit „SCHWARZODERWEISS“ das vielleicht tiefgründigste und intensivste Album seiner Karriere aufgenommen.

Eine 36 Jahre lange Karriere als Sänger und Liedschreiber, unzählige Live-Auftritte, 17 Studioalben mit beinahe 250 Songs, in Österreich acht Nummer-Eins-Alben in Folge – was soll man da auf einer neuen Platte schon noch Neues zu sagen haben? Vor allem, wenn das Album davor, das 16., den Titel „Besser wird’s nicht“ trug?

Es gibt viele Songs auf dem Album, auf denen Rainhard Fendrich bemerkenswerte Positionen einnimmt. Da ist zum Beispiel „Wer schützt Amerika“: Dass die Vereinigten Staaten die Rolle des Weltpolizisten spielen, ist bekannt. „Mit Blick auf die politischen Entwicklungen dort hat sich mir die Frage aufgedrängt, ob es jemanden gibt, der seine Hand schützend über Amerika legt“, sagt Fendrich. Der Song drückt aber auch die große Leidenschaft des Wieners für die Popkultur der Vereinigten Staaten aus. „Fast alles, was wir damals als junge Menschen am Rock’n’Roll liebten, kam aus Amerika.“ Von den USA zurück nach Österreich, in Fendrichs Heimatstadt: „Für immer a Wiener“ ist eine Art Nachfolger von „I Am From Austria“, seinem Hit aus dem Jahr 1990 – und mittlerweile die inoffizielle Hymne Österreichs. Unbeugsame Träumer sind sie, die Wiener. Und Humor haben sie. Das beweist der Sänger auf diesem Album mit Liedern wie denen von den „Grau melierten Herren“ oder den „Sugar Daddies“ aber auch mit seinem Song für „Lieselotte“: „Ich kämpfe um die kühle Lieselotte, sie ist die Mühle, ich der Don Quichotte.“ Ein cooler Song für eine coole Frau, gespielt im schönsten Reggae-Offbeat-Rhythmus: Diese Nummer wird zum Highlight bei den kommenden Konzerten werden.

Wenn Rainhard Fendrich heute eines genießt, dann, dass er sich eine Position erspielt hat, in der er sich den Luxus erlauben darf, völlig ohne Zwänge zu arbeiten. „Diese künstlerische Freiheit ist mir unglaublich wichtig“, sagt er. Die gute Nachricht für seine Fans: Er hat diese Freiheit genutzt – und mit „SCHWARZODERWEISS“ das vielleicht tiefgründigste und intensivste Album seiner Karriere aufgenommen.

Tourdaten 2017:

02.03.17 SALZBURG, Salzburgarena

03.03.17 LINZ, TipsArena

04.03.17 GRAZ, Stadthalle

07.03.17 INNSBRUCK, Olympiahalle

17.06.17 ATTNANG-PUCHHEIM, Mehrzweckhalle FZZ Spitzberg

Alle weiteren Termine finden sich hier: http://fendrich.at/termine/

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.