Verena Scheitz und Florian Gschaider sind die Dancing Stars 2016

26Bilder

Die erste Runde wurde feurig begonnen, jedes Tanzpaar musste eine heiße Salsa auf das Parkett legen. Verena Scheitz und Florian Gschaider waren die Ersten auf dem Tanzparkett. Sie waren mit vollem Elan dabei und das wurde belohnt, wurden sie doch von der Jury mit einer perfekten Punktezahl von 40 Punkten belohnt. Die Überraschung der Staffel Georgij Makazaria mit Tanzpartnerin Maria Santner musste nachlegen und konnte trotz starker Vorlage 36 Punkte erreichen. Skispringer Thomas Morgenstern stand mit Tanzpartnerin Roswitha Wieland unter Druck, servierte jedoch eine solide Salsa und erreichte 30 Punkte.

Der Lieblingstanz der Staffel

In der zweiten Runde mussten die Promi/Profi-Paare ihren Lieblingstanz aus der Staffel präsentieren. Moderatorin Verena Scheitz entschied sich mit ihrem Tanzpartner für einen Tango. Durch diesen Tanz habe sie "Den Respekt für den Tanzsport gelernt". Ihre Leistung konnte sich sehen lassen, denn das Tanzpaar erhielt erneut die perfekte Punktzahl von 40 Punkten. Russkaja Sänger
Georgij Makazaria entschied sich für einen Cha Cha Cha, der besonders beim Publikum gut gewirkt hat. Für ihre Leistung erhielten sie 38 wertvolle Punkte. Underdog Thomas Morgenstern tanzte mit seiner Partnerin einen selten gesehenen Paso Doble und erhielt 32 Punkte.

Die entscheidenden Showtänze

Von zwei Discokugeln die von der Decke schwebten kamen die Namen der vier endgültigen Finalisten. Die Jury und das Publikum entschieden sich für Verena Scheitz und Thomas Morgenstern. Sänger Georgij Makazaria belegte mit Partnerin Maria Santner den dritten Platz und musste das Parkett räumen. Nun kam es zu den all entscheidenden Showtänzen. Ab diesem Moment durfte die Jury keine Punkte mehr vergeben. Die Entscheidung lag ab diesem Moment allein beim Publikum. Verena Scheitz begeisterte mit Profitänzer Florian Gschaider das Publikum. Der romantische Walzer des Tanzpaares hielt das Publikum in Atem. Thomas Morgenstern blieb mit Tanzpartnerin Roswitha Wieland "Ländlich, sittlich, bräuchlich", so Jury Mitglied Hannes Nedbal. Das Publikum wurde zu einem letzten Telefonvoting aufgerufen. Währenddessen gaben die drittplatzierten Georgij Makazaria und Maria Santner ihren Showtanz zum Besten, waren jedoch aus dem Voting ausgeschlossen. Nach drei spannenden Stunden stand der Sieger fest. Verenea Scheitz und Florian Gschaider sind die Dancing Stars 2016. „Es ist die pure Freude und Dankbarkeit“, so die Moderatorin Verena Scheitz.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.