St. Veitgasse
Aus für das "Don Bosco-Haus" in Hietzing

Das Don Bosco Haus in der St. Veit-Gasse 25 schließt mit Ende des Jahres. | Foto: Don Bosco
  • Das Don Bosco Haus in der St. Veit-Gasse 25 schließt mit Ende des Jahres.
  • Foto: Don Bosco
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Die Salesianer Don Boscos Österreichs schließen mit Ende des Jahres 2021 ihr "Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung" in Hietzing, bekannt als "Don Bosco Haus - Wien".

WIEN/HIETZING. Bereits seit 1903 setzen sich die Salesianer Don Boscos in Österreich nach dem Vorbild ihres Ordensgründers Johannes Bosco besonders für benachteiligte Jugendliche ein. Zurzeit betreuen 46 Salesianer Pfarren und Jugendzentren, Studenten- und Schülerwohnheime und laden in der Salesianischen Jugendbewegung zu Freizeitaktivitäten und religiösen Angeboten ein.

So auch im weit über die Grenzen hinweg bekannten "Don Bosco-Haus" in der St. Veit-Gasse 25 in Hietzing. Es ist seit 1986 ein Ort der Begegnung. Neben den eigenen Bildungsveranstaltungen konnten auch Organisationen, Einrichtungen und Firmen das Don Bosco Haus Wien für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen nutzen. Mit eigener Küche und Cafeteria ist ein gastronomisches Angebot gewährleistet und für Nächtigungen stehen Ein-, Zwei- und Dreibett- sowie Familienzimmer zur Verfügung. Diese Ära geht jetzt zu Ende - zumindest in Hietzing.

Don Bosco-Haus schließt

In einer Aussendung nennt die Ordensgemeinschaft "abnehmende personelle und materielle Ressourcen" als Grund dafür, "weitreichende Veränderungen vornehmen" zu müssen.

Anstehende Investitionen in den Beherbergungsbetrieb hätten die Entscheidung der Salesianer notwendig gemacht. Die Schließung erfolge jedoch "mit dem Blick auf unser "Kerngeschäft", dem Einsatz für junge Menschen", erklärte Provinzial P. Siegfried M. Kettner. Frei werdende Ressourcen sollen künftig für die außerschulische Jugendbildung aufgewendet werden.

Insbesondere die beliebten "Orientierungstage für Schulklassen" blieben weiterhin als wichtiges Aufgabenfeld erhalten. Seit vielen Jahren wird diese Form der außerschulischen Bildung nicht nur von den Salesianern und nicht nur in Wien, sondern in allen österreichischen Diözesen von der Katholischen Jugend angeboten, hieß es.

Orientierungstage übersiedeln ins Salesianum

Die Wiener Kommunität will Orientierungstage für Oberstufenklassen und Projekttage für die Unterstufe ab 2022 im Salesianum im 3. Wiener Gemeindebezirk fortsetzen, teilte die Leiterin des Salesianer-Teams für Jugendbildung, Maria-Theres Welich, mit.

Provinzial Kettner äußerte Wehmut über die Schließung des "Don Bosco Hauses": "Bei aller Betroffenheit denken wir auch an das viele Gute und Segensreiche, das seit der Grundsteinlegung 1985 im Don Bosco Haus geschehen ist." Die Provinzleitung als Trägerin dankte den Mitarbeitenden und allen, die das Don Bosco Haus bisher als Ort für ihre Veranstaltungen wählten.

Das Grundstück wird von den Salesianern Don Boscos nicht verkauft, die weitere Nutzung ist jedoch noch offen.

Alle Infos über das Don Bosco-Haus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.